Es ist in jedem guten (oder weniger guten) Horrorfilm der Klassiker: Der Mörder ist im Haus, das Opfer rennt nach oben oder der Wagen will einfach nicht anspringen. Im Spiegel lauert natürlich ein gruseliger Geist und selbst im Laufen holt uns der Killer immer wieder ein.
Hier seht ihr die nervigsten, aber doch auch immer wieder aufreibendsten Momente aus Horrorfilmen, die beweisen, warum die Klischees doch fast immer stimmen.
Die Opfer flüchten immer nach oben, anstatt einfach die Haustür zu nehmen
Das Videospielmagazin "Game Two" findet nicht mehr statt, also nicht mehr auf ZDF. Mittlerweile ist bekannt, dass fünf Redakteur:innen weitermachen. Dennoch ist ein gewaltiger Verlust zu betrauern.
"Moin, moin und Hallo!" Eine Begrüßungsfloskel, die sich wie nach Hause kommen anfühlt. Wahlweise am Donnerstag (in der ZDF-Mediathek) oder Samstag tönt sie durch die Zimmer junger wie alter Gamingfans. Eine warme Hand, die zum Spaziergang durch den undurchdringlichen Dschungel aus Pixel, Patches und Patchnotes führt.