Leben
Geld & Shopping

Supermarkt: Kritik an Modellbau-Set mit Voyeuren – Müller reagiert

06.05.2024, Hessen, Maintal: Blick auf Logo und Schriftzug einer Filiale der Drogeriekette Müller. Drei Adoptivkinder des Drogerie-Unternehmers Erwin Müller fordern ihren Pflichtteil des Erbes und kla ...
Bei Müller gab es bis vor kurzem Spielzeug, dass sexualisierte Alltagsgewalt verharmlost.Bild: dpa / Lando Hass
Geld & Shopping

Müller verkauft Voyeur-Spielfiguren: Konsequenzen nach Kritik

Mini-Spanner, halbnackte Frauen und ein Kind mit zugehaltenen Augen: Ein Modellfiguren-Set des Herstellers "Noch" sorgt für Empörung – und bringt Voyeurismus im Maßstab 1:87 in die Schlagzeilen.
29.04.2025, 14:4829.04.2025, 14:48
Mehr «Leben»

Ein Modellfiguren-Set mit dem Titel "Voyeure" sorgt aktuell für Kopfschütteln und Diskussionen über Geschmack und Verantwortung im Miniaturmaßstab. Der Hersteller "Noch" verkauft das Set mit halbnackten Frauen, einem Fernglas-Mann – und einem Kind, das sich die Augen zuhält. Ursprünglich war das Ganze sogar bei der Drogeriekette Müller zu haben.

Das Figuren-Set richtet sich laut Hersteller an Modellbau-Fans mit Sinn für "humorvolle oder ungewöhnliche Szenen". Auf der Website heißt es wörtlich, es eigne sich "ideal für erotische Szenen in Ihrer Modelllandschaftsgestaltung".

Im Klartext: Wer auf Spanner und Voyeurs-Situationen in Miniatur steht, wird hier offenbar fündig. Das Set ist weiterhin im Online-Shop von "Noch" sowie bei Amazon erhältlich. Allerdings nicht mehr bei Müller – dort wurden die Figuren nach mehreren Kundenbeschwerden aus dem Regal geräumt.

Kundin empört: Spielzeug "verharmlost" Voyeurismus – auch für Kinder

Gegenüber der "Bild" kritisiert Kundin Christine B. das Set scharf: "Hier wird Voyeurismus verharmlost und Kindern als harmlose Unterhaltung vermittelt." Sie nennt es "nicht nur geschmacklos, sondern auch höchst verantwortungslos".

"Voyeure" für die Modelleisenbahn.
"Voyeure" für die Modelleisenbahn.Bild: Müller

Der Handelsriese Müller hat nun laut "Focus" auf die Kritik reagiert. Ein Sprecher des Unternehmens erklärte: "Beim Handelskonzern Müller legen wir größten Wert auf ein verantwortungsvolles und familienfreundliches Sortiment."

Das Set sei im Zuge einer Systemumstellung in den Online-Shop gerutscht – und mittlerweile wieder rausgeflogen. Auch in den Filialen sei es nicht mehr erhältlich. Wie man ähnliche Vorfälle künftig verhindern will, werde intern geprüft.

Klimakleber zum Nachbauen? Modellbau wird politisch

Nicht nur das "Spanner-Set" sorgt für Diskussionen in der Modellbauwelt. Für 29,90 Euro gibt es derzeit ein weiteres Set, das gesellschaftlich polarisiert: Mini-Klimakleber, inklusive Warnwesten, Protestplakaten und Polizisten.

Auch Szenen wie Schulstreiks oder Blockadeaktionen der "Letzten Generation" können detailgetreu nachgestellt werden – alles im Maßstab 1:87. Wer mag, kann sich sogar "Greta mit drei Polizisten" ins Wohnzimmer stellen.

Müller verkauft Voyeur-Spielfiguren: Konsequenzen nach Kritik
Mini-Spanner, halbnackte Frauen und ein Kind mit zugehaltenen Augen: Ein Modellfiguren-Set des Herstellers "Noch" sorgt für Empörung – und bringt Voyeurismus im Maßstab 1:87 in die Schlagzeilen.

Ein Modellfiguren-Set mit dem Titel "Voyeure" sorgt aktuell für Kopfschütteln und Diskussionen über Geschmack und Verantwortung im Miniaturmaßstab. Der Hersteller "Noch" verkauft das Set mit halbnackten Frauen, einem Fernglas-Mann – und einem Kind, das sich die Augen zuhält. Ursprünglich war das Ganze sogar bei der Drogeriekette Müller zu haben.

Zur Story