Eine Passagierin wird von Stewardess "Miss" statt "Doktor" genannt – und löst Debatte aus
Alles begann mit einem Tweet:
Dr. Siobhan O'Dwyer ist eine promovierte Philosophin aus Australien. Sie hat einen Doktortitel – und als dieser beim Einchecken eines Fluges der Linie Qantas von einer Stewardess in ihren Augen absichtlich ignoriert wurde, wandte sich Dr. O'Dwyer daraufhin an Twitter.
Hatte sie geahnt, dass ihr Tweet eine Grundsatzdiskussion über Sexismus und die korrekte Verwendung von Ehrentiteln lostreten würde? Vielleicht nicht. Aber die Australierin erntete für ihren Vorwurf gegen Qantas nicht nur Anerkennung von Akademikerinnen, die sich ebenfalls nicht respektiert fühlten, sondern auch viel Kritik.
Ihr Tweet wurde fast 4.000-mal kommentiert.
Viele der Kommentare wiesen Dr. O'Dwyer darauf hin, dass das Bordpersonal ganz andere Prioritäten habe, als die Ehrentitel – oder prinzipiell die vollen Namen – ihrer Passagiere korrekt vom Ticket abzulesen:
Viele warfen Dr. O'Dwyer Arroganz vor – sogar andere Träger von Ehrentiteln.
Natürlich sollte ein Hinweis an dieser Stelle nicht fehlen: Bei diesem Doktor handelt es sich um einen Mann, der im Alltag vermutlich von vornherein weniger mit Sexismus konfrontiert wird als seine weiblichen Kollegen. Aber auch eine Doktorin antwortete auf Dr. O'Dwyers Tweet – und trat mit ihren abwertenden Kommentaren gegenüber Stewardessen eine ganz andere Debatte los.
Ach, Leute...

Kein Wunder, dass sich die "Servierwagen-Püppchen" daraufhin selbst zu Wort meldeten.
Und schließlich kommentierte auch Qantas selbst den Vorfall.
"Wir sind extrem stolz auf unsere Kabinencrew, die unsere Kunden Tag für Tag respektvoll bedient und eine entscheidende Sicherheitsrolle spielt", äußerte sich Qantas in einem offiziellen Statement gegenüber der Daily Mail Australia und sprang so dem angegriffenen Personal zur Seite.
Und Dr. O'Dwyer? Die meldete sich am Ende noch einmal zu Wort und verteidigte sich mit der Behauptung, es sei ihr dabei nicht darum gegangen, ihr Ego zu schützen, sondern um eines vieler Beispiele von Sexismus im Alltag jeder Frau.
"Das wäre nicht passiert, wenn ich ein Mann wäre", schreibt Dr. O'Dwyer:
Ob ein Mann in derselben Situation im Gegensatz zu Dr. O'Dwyer mit seinem Titel angesprochen worden wäre? Das weiß wohl nur die entsprechende Stewardess selbst.