Leben
Supermarkt

Supermarkt: Shoppingmall Loop 5 wird mit kuriosem Konzept gerettet

Sieht nach Spaß aus.
Sieht nach Spaß aus. Bild: Loop5
Supermarkt

Einkaufszentrum Loop 5 soll gerettet werden – mit kuriosen Mitteln

Klettertürme, bunte Fallnetze, blinkende Türme: Klingt nach Freizeitpark? Nein. Das Einkaufszentrum Loop 5 bei Frankfurt will mit einem Millionen-Makeover aus der Krise klettern ... im wahrsten Sinne des Wortes.
20.10.2025, 14:3820.10.2025, 14:38

Im Einkaufszentrum Loop 5 in Weiterstadt nahe Frankfurt ist nichts mehr wie es war: Wo früher verschiedenste Modehäuser vertreten waren, hängt heute eine gelbe Seilbahn von der Decke. Das Center hat rund 50 Millionen Euro in ein neues Konzept gesteckt, das sich "Retailtainment" nennt, eine Verbindung aus Retail (Handel) und Entertainment.

"Wir sind kein klassisches Einkaufszentrum mehr", sagt Center-Managerin Nicole Kurtovic. Statt "nur" einkaufen zu gehen, sollen Familien und Influencer:innen hier Spaß haben, und somit eine neue Kundenzielgruppe angelockt werden.

Und tatsächlich: Die Besucherzahlen sind laut Kurtovic im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 30 Prozent gestiegen.

Konzept mit Chancen und Risiken

Es ist ein großer Erfolg für das 2009 eröffnete Einkaufzentrum, das vor allem während der Corona-Pandemie zu kämpfen hatte. Aber schon vor der Pandemie verbuchte das 2009 eröffnete Center sinkende Auslastungen, viele Läden stehen leer. Von den 170 verfügbaren Ladenflächen sind nur knapp zwei Drittel belegt.

Große Ankermieter sind eine Seltenheit, einzig Peek & Cloppenburg ist im Loop 5 geblieben. Im Herbst soll Tkmaxx einziehen und so auch mehr Menschen anlocken.

Mit dem Umbau reiht sich das Loop 5 in einen deutschlandweiten Trend ein: 40 Prozent aller Einkaufszentren in Deutschland haben laut einer EHI-Studie inzwischen Entertainment- oder Sportangebote im Programm.

Die Idee: Besucher:innen sollen länger bleiben und dadurch auch mehr konsumieren. Handelsexperte Timm Jehne von der BBE Handelsberatung spricht von einer neuen Währung, die aber mit Vorsicht zu genießen sei.

Das Konzept sei teuer und nicht für jeden Standort geeignet. Ohne attraktive Marken im Haus bleibe Retailtainment eine nette Ergänzung, aber kein Ersatz für den Handel.

Neuanfang mit Fragezeichen

Im Loop 5 ist man trotzdem optimistisch. Der Mix aus Freizeit und Einkauf, so Kurtovic gegenüber der "Lebensmittelzeitung", komme besonders bei Familien gut an.

Auch die Erweiterung des Food-Courts soll mehr Anreiz schaffen, um im Shoppingcenter vorbeizuschauen. Außerdem sorgt ein neuer Netto-Supermarkt dazu, dass neben Shopping auch der Wocheneinkauf möglich ist.

Ob das neue Konzept die Zukunft der Einkaufszentren zeigt, oder nur ein letzter Versuch ist, die Malls damit zu retten, wird sich noch zeigen. Aber immerhin: Langweilig ist es hier jetzt definitiv nicht mehr.

Tiktok: Warum ist der Trend um den Hashtag Pingtok so gefährlich?
Immer mehr Jugendliche posten Videos mit Hashtags wie Pinktok, Pingtok oder Darktok. Dahinter steckt allerdings keine harmlose Mutprobe, sondern ein ernstes Problem.
Hot-Chip-Challenges, Fashion-Inspos oder auch Christfluencer:innen, die einem neben kostenlosen Bibeln auch noch kostenlose Ratschläge für ein enthaltsames Leben unter die Nase reiben: Oft kann man auf Tiktok gar nicht so schnell swipen, wie einem der Algorithmus den nächsten absurden Trend in die Timeline spült.
Zur Story