Alec Baldwin und seine Ehefrau machen Therapie wegen Altersunterschied
Alec Baldwin heiratete seine Frau Hilaria Baldwin im Jahr 2012. Seitdem wird immer wieder über den 26-jährigen Altersunterschied des Paares diskutiert. Jetzt ist es die Frau des Schauspielers selbst, die überraschende Details über ihre Beziehung ausplaudert.
Sie verrät, dass die große Altersspanne zwischen den siebenfachen Eltern manchmal sogar zum Problem wird.
Alec Baldwin und Frau Hilaria: Therapie wegen Altersunterschied
Die 41-Jährige spricht in einem neuen Podcast-Interview ungewöhnlich offen über ihr Privatleben und welche Schwierigkeiten dieses so manchmal auch beinhaltet. Bei "Uncut and Uncensored" verrät sie Gatsgeberin Caroline Stanbury dahingehend, dass sie nicht daran glaubt, dass "Alter einfach nur eine Zahl ist – zumindest nicht in unserer Situation". Und weiter:
Hilaria Baldwin bricht damit ein vermeintliches Tabu und zeigt, dass auch Eheleute in einer sonst glücklichen Beziehung manchmal professionelle Hilfe in Form von Therapie gebrauchen könnten – aufgrund verschiedenster Gründe.
Eine weitere Sache, die Hilaria Baldwin lernen musste, vor allem angesichts der Kritik rund um den Altersunterschied zu ihrem Ehemann ist, dass sie es "nicht jedem recht machen kann". Es sei eine "wichtige Lektion" gewesen, mit Anbruch ihrer 40er herausgefunden zu haben, was man will und was nicht – auch in Bezug auf die Beziehung mit Alec Baldwin.
Alec Baldwin: Kindererziehung ändert sich mit dem Alter
Dass das Alter nicht nur für Hilaria Baldwin, sondern auch für ihren Ehemann ein Thema ist, zeigt sich in einer Folge der Reality-Show "The Baldwins" (via "People"). Das Paar hat mittlerweile sieben Kinder im Alter zwischen zwei und zwölf Jahren. Zudem hat Alec Baldwin eine 30-jährige Tochter mit seiner Ex-Frau Kim Basinger.
Alec Baldwin verrät in einer Episode seiner Reality Show, dass sich seine Einstellung zur Kindererziehung mit zunehmenden Alter ändert:
Der Schauspieler sagt zudem, dass er einfach "schauen möchte, was die Jahre, die wir noch gemeinsam haben, bringen" – und dass diese sich nicht nur um sich und sein höheres Alter drehen sollten.
