Stephen Hawkings Asche wird heute in der Westminster Abbey beigesetzt
15.06.2018, 07:5215.06.2018, 08:06
Mehr «Wissen»
Stephen Hawking wird am Freitagmittag (13 Uhr MESZ) in der Londoner Westminster Abbey beigesetzt. Die Asche
des Astrophysikers soll zwischen den Gräbern des Universalgelehrten
Isaac Newton und des Naturforschers Charles Darwin beerdigt werden.
Hawking war am 14. März im Alter von 76 Jahren in Cambridge
gestorben. In der Universitätsstadt hatte Ende März auch die
Trauerfeier mit 500 geladenen Gästen stattgefunden.
An der Beisetzung in London wollten so viele Menschen teilnehmen, dass Hawkings Kinder schließlich 1000 Einladungen verlosten. Der Komponist Vangelis komponierte ein Stück zu Ehren des
Wissenschaftlers, das in der Kirche zu hören sein wird.
Vangelis ist zum Beispiel für dieses Stück bekannt:
Auf der Beerdigung werden Hawkings Familie und Freunde, sowie Schulkinder und
Wissenschaftler zu Gast sein. Eingeladen sind unter anderem der US-amerikanische
Physik-Nobelpreisträger Kip Thorne, der britische Astronom Martin
Rees und drei junge Menschen, die – so wie auch Hawking selbst
jahrelang – nur mit technischen Hilfsmitteln kommunizieren können.
Der Forscher litt an der unheilbaren Muskel- und Nervenkrankheit
Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Seit Jahrzehnten war er fast völlig
bewegungsunfähig und saß im Rollstuhl. Er entwickelte Theorien zum
Ursprung des Universums und zu Schwarzen Löchern.
Hawking, der als Popstar der Wissenschaft galt, beschäftige sich auch
mit populären Themen wie Zeitreisen und Außerirdischen. Sein Buch "Eine kurze Geschichte der Zeit" wurde millionenfach verkauft.
(sg/dpa)
Unterdessen im All:
1 / 8
Alexander Gerst
Auf Instagram ist Alexander Gerst als "Astro-Alex" unterwegs.