Leben
Digital

Bird Box, Tide Pods, Ice Bucket: Forscher erklärt Faszination viraler Challenges

Bild
watson-montage
Digital

Bird Box, Tide Pods, Ice Bucket – warum wir nicht ohne virale Challenges können

17.01.2019, 10:0517.01.2019, 10:50
Mehr «Leben»

Mit Augenbinden durch die Gegend irren, Waschpulverkapseln futtern, sich mit einem Eimer voll Eiswasser über den Kopf kippen. Und jetzt natürlich: die #10yearchallenge, bei der Millionen Montagen veröffentlichen, auf denen man ihnen beim Älterwerden zuschauen kann. 

Warum in aller Welt machen Menschen so etwas Hirnrissiges?

Die Antwort: Virale Mutproben! Die gibt es schon seit Jahren. Und seit Jahren sind Menschen auf merkwürdige Weise fasziniert von diesen teils kühnen Wagnissen. 

Der jüngste Netz-Nervenkitzel ist inspiriert vom Netflix-Thriller "Bird Box", in dem Sandra Bullock mit einer Augenbinde um den Kopf vor einer dunklen Macht flieht. Die Videos der Nachahmer sammeln sich auf Instagram, Twitter und Facebook unter dem Hashtag #birdboxchallenge.

In einem der kurzen Clips rennt ein Mann mitsamt zwei Kindern an seinen Händen blind durch ein Zimmer – bis das kleinere Kind gegen die Wand prallt.

Andere Videos zeigen Autofahrer hinter dem Steuer mit verbundenen Augen.

Animiertes GIFGIF abspielen
quelle: giphy

Netflix selbst sah sich nach der ersten Welle sogar genötigt, eine Warnung auszusprechen.

"Ich kann nicht glauben, dass ich das sagen muss: Bitte verletzt euch nicht bei dieser "Bird Box"-Challenge"
Netflix warnte auf Twitter vor weiteren Dummheiten.

Wissenschaftler erklärt die Faszination

Der Kommunikationswissenschaftler Jan-Hinrik Schmidt, der am Hamburger Leibniz-Institut für Medienforschung neue Öffentlichkeiten der Online-Welt erforscht, erklärt diese Challenges wie folgt:

"Man macht dort mit, um zu zeigen, dass man dazu gehört."

Selbstdarstellung und Beziehungspflege seien mit die wichtigsten Funktionen, die soziale Medien für ihre Nutzer erfüllen. Von herkömmlichen Mutproben, wie man sie seit langem vom Schulhof kennt, unterscheiden sich die Challenges dem Forscher zufolge hauptsächlich durch ihre hohe Reichweite.

"Ice Bucket Challenge" verfolgte guten Zweck

Während manche Aktionen wie die "Ice Bucket Challenge" durch ihre Spenden einen guten Zweck verfolgen, geht es bei anderen lediglich ums Mitmachen und Zur-Schau-Stellen von sich selbst. Bei einigen davon ist das recht harmlos. Dazu gehören Tanz-Challenges wie der aus New York importierte "Harlem Shake" oder die "Mannequin Challenge", bei der man in einer reglosen Pose verharrt.

- LEUVEN, BELGIUM: CEO of ALS Liga Belgie - Ligue SLA Belgique Evy Reviers, actor Erik Goris, Model Anouck Lepere, actress Marleen Merckx, cabaretier Mong Rosseel and actress Leah Thys pictured during ...
Für den guten Zweck: Augen zu und durch!Bild: imago stock&people

Gefährlicher wird es bei Aktionen wie der "Tide Pod Challenge", für die die Teilnehmenden auf Waschmittelkapseln bissen. Den eigenen Mut zu beweisen und sich dabei vielleicht sogar gesundheitlich zu schaden, liegt bei manchen dieser Trends in der Natur der Sache.

"Diese Fälle gibt es, weil manche Challenges riskant sind. Es hat aber nichts direkt mit der Verbreitung über soziale Medien zu tun", meint Medienforscher Schmidt. Er glaubt nicht, dass dabei mehr Menschen zu Schaden kommen als bei anderen Mutproben. Durch das Internet bekämen diese Fälle lediglich mehr Aufmerksamkeit.

Procter & Gamble beats analysts expectations Packages of Tide Pods detergent in a supermarket in New York on Tuesday, September 18, 2012. Procter & Gamble reported fiscal fourth-quarter earnin ...
Keine Delikatesse: Waschmittelkapseln sind gesundheitsschädlich – sollte eigentlich klar sein.Bild: imago stock&people

EU-Initiative rät: Keine riskanten Challenges sharen!

Die von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation in Rheinland-Pfalz koordinierte EU-Initiative "Klicksafe" rät, Beiträge von risikoreichen Challenges nicht weiterzuverbreiten. Das Gleiche gelte auch für Warnungen vor den Aktionen - da auch diese die Verbreitung anheizten.

Ganz vermeiden lässt es sich jedoch wohl auch in Zukunft nicht, dass Menschen sich für 30 Sekunden Aufmerksamkeit blaue Flecken holen oder giftige Stoffe einverleiben. "Das ist eben ein popkulturelles Phänomen", sagt Schmidt. Im Zweifel hilft nur: Abwarten. Denn viel länger als ein paar Wochen hat sich noch kein Trend dieser Art gehalten.

(as/dpa)

Die #Haribochallenge ist nicht so gefährlich:

Video: watson/teamwatson
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Nach den USA: Auch EU erteilt Zulassung für neues Medikament zur HIV-Prävention
Wer sich vor einer Ansteckung mit HIV schützen will, kann derzeit auf eine sogenannte PrEP-Pille zurückgreifen, die man in der Regel tagtäglich einnehmen muss. Die EU hat nun ein weiteres Medikament zur HIV-Prävention zugelassen, das in der Anwendung deutlich einfacher ist.
Eine Ansteckung mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) ist im Jahr 2025 längst nicht mehr mit einem Todesurteil gleichzusetzen. Zumindest in Deutschland und anderen westlichen Ländern haben die meisten Menschen Zugang zu wirksamen Therapien, die das Virus dauerhaft unterdrücken können.
Zur Story