Leben

Was darf nicht in den Kühlschrank?

Diese Lebensmittel dürfen nicht in den Kühlschrank – der watson-Guide

15.04.2018, 07:5715.04.2018, 07:57
elisabeth kochan
Mehr «Leben»

Die Pizza nicht geschafft? (Was stimmt nicht mit dir?) Ab damit in den Kühlschrank! Aber Vorsicht, nicht alles wird besser, wenn wir es kühlen. 

Hier folgt der watson-Guide zu allen Lebensmitteln, die besser nicht in den Kühlschrank sollen:

Knoblauch

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: giphy

Selten verbraucht man auf Anhieb eine Knolle – selbst eine Zehe ist manchmal zu viel. Und echte Sparfüchse werfen die angebrochene Zehe dann eben nicht weg, sondern heben das Stückchen Knoblauch für später auf. Im Kühlschrank. NOOOO! Denn da wird es gummiartig und gammelig.

Zwiebeln

Der große Bruder vom Knoblauch hat in der Kälte ebenfalls nichts zu suchen, denn auch Zwiebeln werden dort wabbelig. Lagere sie stattdessen – gern auch zusammen mit dem Knoblauch – an einem dunklen, trockenen, kühlen Ort. Hauptsache, weit weg von…

Kartoffeln

Animiertes GIFGIF abspielen

Zwiebeln und Kartoffeln vertragen sich nicht und sind zusammen echte Gammler. Im Kühlschrank werden sie süß und hart. Am besten lagerst du Kartoffeln in einer Papiertüte im Dunkeln!

Tomaten

Es passiert nichts Schlimmes, wenn du Tomaten im Kühlschrank aufbewahrst – zumindest wenn du mit dem Geschmacksverlust klarkommst. Denn Tomaten verlieren in der Kälte ihr Aroma und werden mehlig.

Honig

Als typischer Frühstücks-Begleiter gehört Honig für viele in den Kühlschrank neben die Marmeladen – womit ein quasi unkaputtbares Lebensmittel ruiniert wird. Sofern du das Glas nämlich immer fest verschließt und den Honig draußen aufbewahrst, musst du echt Pech haben, wenn Honig schlecht wird. Im Kühlschrank können sich im Honig unappetitliche Kristalle bilden.

Brot

Okay, das ist ein alter Hut, aber man weiß ja nie. Jedenfalls gehört Brot unter keinen Umständen in den Kühlschrank, denn da wird es trocken. Wenn du es wirklich länger aufbewahren willst, dann im Tiefkühler!

Bleibt die Frage: Wer braucht überhaupt Kühlschränke?

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: giphy

Mehr Wissen:

Themen
Urlaub in Spanien: Málaga geht mit Benimmregeln gegen Massentourismus vor
Als Tourist:in in fremden Ländern ist man oftmals an einem Gefühls-Peak. Schließlich ist man im Urlaub, sieht neue Dinge, hat einen Sinn für Freiheit und Abenteuer. Dennoch sollte man nicht die Regeln des zivilen Miteinanders vergessen, mahnt nun eine spanische Touristen-Hochburg.
Der Sommer ist da, die Koffer sind gepackt, und der Flug oder Zug nach Süden wartet. Für viele beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Doch was für Tourist:innen pure Erholung bedeutet, ist für viele Städte längst zur Belastung geworden.
Zur Story