Leben
Filme und Serien

Game of Thrones: Wird Richard Madden der nächste James Bond?

Wird dieser "Game of Thrones"-Star der nächste James Bond?

17.10.2018, 14:5717.10.2018, 15:39
Mehr «Leben»

"Game of Thrones"-Spoiler Alert!

Aber dazu kommen wir gleich: In diesen Tagen laufen die Spekulationen um den Nachfolger von Daniel Craig als James Bond in der weltberühmten Serie mal wieder heiß. Warum auch nicht? Schließlich wird erwartet, dass Craig nach seiner Arbeit in "Bond 25" (ein Titel steht noch nicht aus), die berühmteste Geheimagenten-Rolle der Welt ablegen wird. 

Laut einem Medienbericht haben die Bond-Macher Interesse an Richard Madden angemeldet, der in "Game of Thrones" den Stark-Regenten Robb spielte. 
Laut einem Medienbericht haben die Bond-Macher Interesse an Richard Madden angemeldet, der in "Game of Thrones" den Stark-Regenten Robb spielte. hbo

Von "Game of Thrones" zu James Bond?

Laut den britischen Boulevardzeitungen "Daily Mail" und "Sun" soll ausgerechnet ein Darsteller aus der Hit-HBO-Show "Game of Thrones" Favorit für die neue James Bond-Rolle sein: Richard Madden, den GOT-Fans als Robb Stark aus der Fantasy-Serie kennen. 

Da lief es für Robb zum Schluss nicht besonders gut: In der "Regen von Castamaer"-Folge (Staffel 3) wird der Stark-Regent neben seiner schwangeren Ehefrau niedergemetzelt.

Ein anderer "Game of Thrones"-Star  könnte währenddessen zu "Star Wars" wechseln:

Video: watson/team watson

Richard Madden hätte also wieder Zeit für eine größere Rolle! Und laut "Daily Mail" sieht es für den 33-Jährigen Schotten gut aus: Bond-Produzentin Broccoli ist ein Fan seiner Auftritte in "Game of Thrones" und der BBC-Produktion "Bodyguard".

Aber natürlich sind noch weitere spannende Kandidaten im Rennen. Wem würdest du die Mission zum Töten erteilen?

007 muss...
An dieser Umfrage haben insgesamt 76 Personen teilgenommen

"Bond 25" soll mit Daniel Craig im Frühjahr 2020 erscheinen. Vielleicht ist ja spätestens dann auch sein Nachfolger bekannt. 

(pb)

Filme und Serien

Supermarkt: Preise für Bio-Milch steigen an – Molkereien unter Druck
Preiserhöhungen gehören seit Jahren zum Alltag im Supermarkt. Aktuell trifft es auch die Milchbranche.

In den vergangenen Jahren sind die Preise für viele Produkte des täglichen Bedarfs spürbar gestiegen. Seit 2019 mussten Verbraucher:innen immer wieder tiefer in die Tasche greifen, ob im Supermarktregal oder an der Zapfsäule. Zwar liegt die Inflation in Deutschland aktuell nur bei zwei Prozent, doch Verbraucherpreise bleiben an vielen Stellen hoch.

Zur Story