7 unglaubliche Fakten mit unglaublichen Gifs zum Start von "Die Unglaublichen 2"
27.09.2018, 11:0327.09.2018, 13:58
Mehr «Leben»
Es wird wieder unglaublich! Und nach 14 Jahren ist es auch wirklich Zeit: An diesem Donnerstag kommt der zweite Teil von "The Incredibles – Die Unglaublichen" in die Kinos.
Mr. und Mrs. Incredible sind natürlich genauso dabei wie die Superhelden-Pubertierenden Violetta, Robert und Baby Jack-Jack. Manches ändert sich eben nie.
Nämlich Edith Head, die als Kostümdesignerin bei Disney arbeitet.montage-epicdash
Schon in Teil 1 krachte es ordentlich
35 Explosionen, 189 gedrückte Knöpfe und geschätzt 640 Schüsse zählten Film-Fans im ersten Teil. Für Teil 2 hat wohl noch keiner die Stifte zum Notieren gespitzt. Berichtet epicdash.comgiphy
Roberts Originalstimme war flott unterwegs
Im Original wurde der flotte Robert "Flash" Parr vom damals 10-jährigen Spencer Fox gesprochen. Damit Robert nach einem Filmsprint auch wirklich außer Atem klang, ließ Regisseur Brad Bird den jungen Synchronsprecher im Studio Runden rennen – bevor es zur Tonaufnahme ging. giphy
Pixar hat in "Die Unglaublichen" etwas vergessen
Nämlich den "Pizza Planet Truck". Seit "Toy Story" ist der Lieferwagen einer fiktiven Lieferkette in jedem Pixar-Film zu sehen. Dann kamen "Die Unglaublichen" – und der Wagen war in keiner Einstellung zu sehen. Gegenüber der "Huffington Post" entschuldigte sich Regisseur Bird: "Ich war so beschäftigt mit dem Film."giphy
Die Superkräfte stammen aus den (super) Charakteren der "Unglaublichen"
Eigentlich keine große Überraschung – aber trotzdem eine schöne Symbolkraft: Mutter Helen alias "Elastigirl" schafft es als Mutter, ganz elastisch und flexibel alle Aufgaben unter einen Hut zu bekommen. Der superstarke Bob verdient währenddessen den Unterhalt der Familie und kümmert sich mit vollem Einsatz darum, dass es seinen Lieben gut geht. Teenager Violetta wäre – wie viele Teenager – manchmal am liebsten unsichtbar, und das ist auch ihre Superkraft. Der jüngere aufgeregte Robert ist superschnell unterwegs, und plappert – wie bei Jungen in dem Alter – flott-aufgeregt vor sich hin. Nur bei Baby Jack-Jack ist die Superkraft noch nicht ganz klar. Kein Wunder: Er ist ja schließlich auch noch ein Baby. giphy
Italien: Region lockt Zuzügler mit 6000 Euro – aber mit Bedingung
Geld fürs Bleiben? Klingt nach einem Deal! Die italienische Provinz Varese zahlt bis zu 6000 Euro, wenn man dorthin zieht und langfristig bleibt. Warum das einen "positiven Kreislauf" anstoßen soll – und an welche Bedingung das Geld geknüpft ist.
Fachkräftemangel ist in vielen kleineren Orten ein Problem. Junge Menschen wollen oft raus in die große weite Welt, wandern in andere Länder aus oder ziehen in die nächst größere Stadt, wo es mehr Jobs und mehr zu erleben gibt. Im Umkehrschluss ist auf dem Land und in der Provinz weniger los, es fehlt an Nachwuchstalenten in vielen Branchen.