Leben
Filme und Serien

Carrie Fisher wird in "Star Wars: Episode IX" zu sehen sein

Filme und Serien

Juhu! Carrie Fisher wird in "Star Wars: Episode IX" zu sehen sein

28.07.2018, 11:3228.07.2018, 12:07
Mehr «Leben»

Was für eine Überraschung für die Fans! Disney hat den Beginn für die Dreharbeiten zum neuen "Star Wars"-Film für kommende Woche angekündigt und dabei auch gleich verraten wer mit dabei sein wird.

In "Episode IX" werde sowohl Schauspieler Mark Hamill, als auch die verstorbene Carrie Fisher zu sehen sein, teilte Disney am Freitag mit.

Demnach würden für die vorerst letzte Folge der "Star Wars"-Saga alte Aufnahmen Fishers von den Dreharbeiten zu "Star Wars: Das Erwachen der Macht" mit Genehmigung von Fishers Tochter Billie Lourd zusammengeschnitten. 

Kein guter Abschluss der Saga ohne Fisher möglich

Regisseur J. J. Abrams erklärte, ein "wirklich befriedigender Abschluss" der neunteiligen Filmreihe, die mit dem Film "Krieg der Sterne" im Jahr 1977 begann, sei ohne Fisher nicht möglich gewesen. Die Filmemacher hätten die Rolle nicht neu besetzen oder Computertechnologie einsetzen wollen, fügte er hinzu.

Der neue Film soll im Dezember 2019 erscheinen. Zum Ende des letzten Films schien Hamills Figur Luke Skywalker gestorben zu sein. Fishers Prinzessin Leia lebte im Film "Die letzten Jedi" aus dem Jahr 2017 noch, in Wirklichkeit war die Schauspielerin aber im Dezember 2016 verstorben.

In "Episode IX" werden unter anderem auch die Schauspieler Daisy Ridley, Adam Driver und John Boyega wieder zu sehen sein - ebenso wie Anthony Daniels und Billy Dee Williams als C-3PO und Lando Calrissian.

(hd/afp)

Lando Calrissian ist pansexuell

Video: watson/Lia Haubner, Marius Notter

Filme und Serien

Neue Studie belegt: Kaffeetrinker leben länger – unter einer Bedingung
Für viele ist Kaffee großartig. Es gilt hierzulande sogar seit Jahren als beliebtestes Getränk. In der Ernährungswissenschaft ist es aber umstritten. Wobei es diesmal wieder Positives zu berichten gibt.

Kaffee ist so ein klassischer Zankapfel der Ernährungswissenschaft. In einem Jahr erscheint eine Studie über mögliche Gefahren, im nächsten über gesundheitliche Vorteile. Geht es um Risiken, verweisen viele auf möglichen Bluthochdruck, Zittern, Entzugserscheinungen und das bei Tieren potenziell krebserregende Acrylamid, dessen Gefahr für Menschen jedoch nicht eindeutig geklärt ist.

Zur Story