Leben
Gesundheit & Psyche

Frauentag: Wie oft BH waschen? So falsch wirken Frauen in Büchern

Einen Tampon einzuführen erregt uns nicht und 32 weitere Wahrheiten über Frauen

Bild: imago stock&people
08.03.2019, 16:2216.06.2024, 14:14
Mehr «Leben»

Am 8. März wird watson zur Frau. Und das 24 Stunden lang. Am Internationalen Frauentag werden wir ausnahmslos Frauenabbilden, thematisieren und porträtieren. Trump, Hoeneß oder Kollegah haben dann Pause. Und ja, das wird auch Zeit. Auch auf watson.de sind Frauen in der Regel unterrepräsentiert. Und das liegt nicht nur an der Welt, in der wir leben, sondern auch an uns. Aber wir wollen besser werden. Heute ist ein guter Tag, um dafür ein Zeichen zu setzen.

Sie stieg aus dem Wasser und ihre Haare wehten im Wind? Langsam fuhr sie sich mit den Fingern über ihren Apfelpo, während sie sich unter der Dusche einschäumte? Stop!!! Ist so nie passiert, meine Herren Schriftsteller!

Inhaltliche Fehler gibt es nicht nur in Filmen, sondern auch in Büchern. Und vermehrt treten sie auf, wenn ein männlicher Autor einen weiblichen Charakter beschreibt (und andersrum).

Ein paar Mädels auf Tumblr wollten es Autoren leichter machen und haben gesammelt, was sie schon in Büchern gelesen haben, obwohl es Unsinn ist. Und dieses aus-der-Nähkiste plaudern, dürfte auch für Nicht-Schriftsteller ganz interessant sein...

33 Tatsachen, die Buchautoren sich merken sollten

  • High Heels werden nicht zu flachen Schuhen, nur weil der Absatz abbricht
  • Ohrring-Stecker sind nicht spitz
  • Menstruationsblut ist nicht so flüssig und hellrot, wie das aus einem Kratzer. Es ist braun, manchmal fast schwarz und die Konsistenz eher marmeladig
  • Nagellack braucht lange, bis er trocknet und schmiert, wenn er noch nass ist
  • Du kannst die Periode nicht anhalten wie Pipi
  • Die Größe deiner Brüste ist kein Hinweis darauf, wie offen du sexuell bist
  • Einen Tampon einzuführen ist in keinster Weise erregend
  • BH's hinterlassen rote Druckstellen unter und um die Brust
  • Wenn man nach Stunden einen Pferdeschwanz öffnet, hat das Haar einen Knick
  • In High Heels ist es schwieriger einen Berg herunterzulaufen, als hinauf
  • Leggings und Strumpfhosen sind etwas unterschiedliches
  • Nasses Haar weht nicht im Wind

EINZIGE Ausnahme: Arielle

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: www.giphy.com
  • Langhaarige benutzen neben dem Shampoo noch Conditioner. Das tut man in die Längen, damit das Haar glänzt und sich leichter kämmen lässt
  • Nach dem Waxen ist die Haut gerötet und gereizt
  • Große Brüste nerven. Sobald ein Oberteil groß genug für deinen Busen ist, schlabbert es am Rest des Körpers und du schwitzt unter der Busenfalte
  • In einem festlichen Dutt steckt nicht nur ein kleiner Stecker, nach dessen Entfernung das Haar den Rücken herunterfließt. Eine Tonne Haarspray und um die 100 Haarnadeln halten das Ding zusammen.
  • Wir haben noch niemals nackt vor dem Spiegel gestanden und im Geiste unseren Körper mit Früchten verglichen
  • Wenn wir uns unter der Dusche einschäumen ist das nicht sinnlich – wir schrubben uns routiniert ab
  • Wenn wir alleine sind, tragen wir keine Dessous. Wir essen runtergefallenes aus unserem Ausschnitt und kratzen uns am Arsch

Und Fast-Food gewinnt vor Salat

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: www.giphy.com
  • Wir rasieren oft nur den Teil des Körpers, den man sieht
  • Frauen, die mit ihren Händen arbeiten, tragen die Fingernägel kurz, zB. Ärztinnen, Pianistinnen und Kindergärtnerinnen
  • Unsere Hosentaschen sind lächerlich klein, deshalb tragen wir Handtaschen
  • Da Frauen fast immer einen BH tragen und Nippel nicht sofort knallhart werden, wenn wir erregt sind, ist es unwahrscheinlich, dass Männer harte Nippel durch unsere Klamotten sehen
  • BH's waschen wir nicht nach nur einmal tragen, Unterhosen schon. Schon deshalb passt unsere Wäsche oft farblich nicht zusammen.
  • Frauen sind nicht automatisch "tough", weil sie Brüder haben
  • Wir vermeiden es während der Periode, weiße Klamotten zu tragen

Marilyn war sicher gerade Menstruations-frei

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: www.giphy.com
  • Eine weibliche Superheldin trägt sicher flache Schuhe, die Haare zusammen und einen Sport-BH, der es ihr erlaubt, ordentlich zu kämpfen
  • Frauen tragen im Januar keine sexy, kurzen Outfits. Denn Frauen ist schneller kalt als Männern
  • Lange Haare zu waschen und zu pflegen dauert sehr viel länger, als du denkst
  • In High Heels kann man nicht rennen, außer man hat sie wirklich extrem gut eingelaufen
  • Je nachdem wie wir uns hinlegen, bewegen sich unsere Brüste mit
  • Die Art unserer Unterwäsche variiert je nachdem, was wir an dem Tag vorhaben (Sport, Date, Arbeit etc.)
  • Sich zu schminken dauert zwischen 5 bis 25 Minuten

Liebe Schriftsteller – hier noch ein paar geheime Infos...

Nicole Jäger – Cellulite, na und?

Frauen und Feminismus – da könnten wir ewig drüber reden
"Frauen der Mauer" von strengreligiösen Juden in Jerusalem bespuckt und beschimpft
"Frauen der Mauer" von strengreligiösen Juden in Jerusalem bespuckt und beschimpft
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
von Gunda Windmüller
Wir waren mit Deutschlands bester Skaterin unterwegs. Sie ist 11 Jahre alt.
Wir waren mit Deutschlands bester Skaterin unterwegs. Sie ist 11 Jahre alt.
von Arne Siegmund, Lia Haubner
"Nimm dir doch ein Schaumbad" – Warum Selbstliebe Frauen auch nicht weiterbringt
"Nimm dir doch ein Schaumbad" – Warum Selbstliebe Frauen auch nicht weiterbringt
von Gunda Windmüller
Warum Frauen an der Gitarre unterschätzt werden – Spoiler: Es hat mit Männern zu tun
Warum Frauen an der Gitarre unterschätzt werden – Spoiler: Es hat mit Männern zu tun
von Helena Düll
Ich habe mich mit Mama & Oma über Emanzipation unterhalten – es lief anders, als erwartet
1
Ich habe mich mit Mama & Oma über Emanzipation unterhalten – es lief anders, als erwartet
von Martyna Rieck
watson wird zur Frau! Ja, du hast richtig gelesen
watson wird zur Frau! Ja, du hast richtig gelesen
von team watson
Virgin Atlantic hebt Make-up-Vorgaben auf – aber wieso gibt es die überhaupt noch?
2
Virgin Atlantic hebt Make-up-Vorgaben auf – aber wieso gibt es die überhaupt noch?
von Martyna Rieck
Warum Frauen untereinander netzwerken müssen, um beruflichen Erfolg zu haben
1
Warum Frauen untereinander netzwerken müssen, um beruflichen Erfolg zu haben
von Gunda Windmüller
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
von Yasmin Polat
5 Lügen, die Abtreibungsgegner im Netz verbreiten
5 Lügen, die Abtreibungsgegner im Netz verbreiten
von Saskia Gerhard
Lasst Barbie in Ruhe! Verteidigung einer unterschätzten Frauenikone
Lasst Barbie in Ruhe! Verteidigung einer unterschätzten Frauenikone
von Julia Dombrowsky
Hab ich das nicht gerade gesagt? Wie "Hepeater" sich mit Ideen der Kolleginnen schmücken
Hab ich das nicht gerade gesagt? Wie "Hepeater" sich mit Ideen der Kolleginnen schmücken
von Julia Dombrowsky
80-Jährige verklagt Sparkasse und zeigt, wie Feminismus geht
80-Jährige verklagt Sparkasse und zeigt, wie Feminismus geht
von Helena Düll
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
von Julia Dombrowsky
Ich bin keine Angeberin. Ich bin gut! Warum Frauen nicht bescheiden sein müssen
Ich bin keine Angeberin. Ich bin gut! Warum Frauen nicht bescheiden sein müssen
von Gunda Windmüller
Die Serie "Ku'Damm 59" verharmlost Vergewaltigung
Die Serie "Ku'Damm 59" verharmlost Vergewaltigung
von Christina zur Nedden
Und wie würde ein männlicher Autor dich beschreiben?
Und wie würde ein männlicher Autor dich beschreiben?
von Yasmin Polat
Die BH-Träger sind zurück: Warum Frauen sie (und sich) nicht länger verstecken
Kaum ein Kleidungsstück polarisiert so sehr wie der BH. Symbol der patriarchalen Unterdrückung für die einen, Ausdruck von weiblicher Selbstbestimmung für die anderen. Jetzt erlebt er ein Comeback, mit überraschendem Twist.
Eigentlich galt in der Modewelt lange eine eiserne Regel: Wer schulterfrei trägt, darf niemals (!!!) einen klassischen BH tragen. Denn sichtbare Träger galten als modisches No-Go, ja ein Fauxpas, den wirklich Stilsichere zu vermeiden wussten.
Zur Story