Leben
Social Media

Lena Meyer-Landrut: Darum postete sie das Mobbing-Foto

Bild
Bild: Instagram/Lena Meyer-Landrut
Social Media

Lena Meyer-Landrut über Hass-Posting: "Begriffe werden mir direkt ins Gesicht geworfen"

21.11.2018, 16:0921.11.2018, 16:09

Auf Instagram schockte Lena Meyer-Landrut mit einem Spiegel-Selfie ihre Fans. In Großbuchstaben waren dort zahlreiche Beleidigungen zu sehen: "Du dumme Schlampe", "Du bist eine Schande!" oder "Hässlich und nichts". Beschimpfungen, die die Sängerin täglich in sozialen Netzwerken ertragen muss.

Jetzt hat sie zum ersten Mal über ihre Motivation, solche Hass-Kommentare zu veröffentlichen, gesprochen und erklärt, warum sie sich zurückgezogen hat. Dem "Spiegel" schildert sie die Hintergründe:

Lenas Pause

"Ich musste alles einmal reflektieren und aufarbeiten, das war der Grund, warum ich mir dann auch eine kleine Auszeit genommen habe, die breit als Krise diskutiert wurde. Dabei war es gar keine Krise im eigentlichen Sinne, sondern der Moment, in dem ich mir gesagt habe, jetzt ändere ich etwas."

Warum die Sängerin die Anfeindungen postete

"Für mich sind das nicht nur Begriffe, die mir online entgegengeworfen werden, sondern zum Teil auch durch die Medien oder direkt ins Gesicht. Teilweise bekomme ich das tagtäglich zu hören."

Wie sie mit Hass-Kommentaren umgeht

"Mit Leuten zu sprechen, denen man vertraut, sich selber die Zeit zu nehmen, sich zuzuhören. Jeder hat auf seine eigene Art damit zu kämpfen und es ist egal, ob jemand wahnsinnig viel Feedback bekommt wie ich oder ob das nur im Freundeskreis, im Job oder im Dorf passiert. Jeden trifft das am gleichen Fleck."

Wann das Mobbing angefangen hat

"So extrem habe ich das erst nach dieser ganzen ESC-Euphorie mitbekommen."
"Später gab es den Moment, an dem man sich daran gewöhnt, einfach weil viele Leute eine Meinung über mich haben. Das geht aber auch nicht spurlos an mir vorbei."

(iger)

Sprüche, die Frauen nicht mehr hören können

1 / 9
Sprüche, die Frauen nicht mehr hören können
quelle: imago/montage: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Diese Make-ups scheinen zu krass um real zu sein

Video: watson/watson.de
Mallorca: Neuer Weihnachtsmarkt in Palma erzürnt lokale Händler
Unter dem Namen "Christmas in Palma" sollte ein weiterer Weihnachtsmarkt in der Inselhauptstadt eröffnet werden. Doch Kritiker:innen sehen in der Eröffnung einen Nachteil für den lokalen Handel.
Bei den kühlen Temperaturen sehnen sich viele nach einem Urlaub im Süden. Dort, bei milden Temperaturen noch die stärkere Sonne zu genießen, ist für viele die perfekte Überwinterungsstrategie. Andere können es Ende November kaum noch abwarten, sich endlich auf Weihnachtsmärkten den Bauch mit Leckereien und Glühwein vollzuschlagen.
Zur Story