Sport
Klub-WM

FC Bayern bekommt Verstärkung für die Klub-WM

Bayern's Harry Kane celebrates with the championship shield after the German Bundesliga soccer match between FC Bayern Munich and Borussia Moenchengladbach in Munich, Germany, Saturday, May 10, 2 ...
Der FC Bayern möchte bei der Klub-WM im Juni nach dem nächsten Titel greifen.Bild: AP / Matthias Schrader
Klub-WM

FC Bayern bekommt Verstärkung für die Klub-WM

Der FC Bayern treibt derweil seine Kaderplanung voran. Bereits vor der im Juni stattfindenden Klub-WM bekommen Harry Kane und Co. Verstärkung.
23.05.2025, 16:5423.05.2025, 16:54
Mehr «Sport»

Wenn Mitte Juni die Klub-Weltmeisterschaft in den USA beginnt, ist vieles anders als bisher: Erstmals wird das FIFA-Turnier im neuen XXL-Format mit 32 Teams ausgetragen – und erstmals reisen die Bayern als frisch gebackener Deutscher Meister mit einem neu strukturierten Kader an.

Zwischen Urlaub, Verletzungen und möglichen Neuzugängen formiert sich in München derzeit das Aufgebot für ein Turnier, das sportlich wie strategisch Bedeutung hat. Es geht nicht nur um einen internationalen Titel, sondern auch um Marktpräsenz, Testlaufcharakter und Nachwuchsentwicklung.

Inmitten dieser vielschichtigen Planungen hat der FC Bayern nun einen ersten konkreten Personalbeschluss gefasst: U20-Nationalspieler Maurice Krattenmacher kehrt vorzeitig von seiner Leihe zurück und gehört zum Kader für die Klub-WM.

Maurice Krattenmacher: Frühzeitige Rückkehr nach München

Der 19-Jährige war ursprünglich bis zum 1. Juli an den Zweitliga-Absteiger SSV Ulm ausgeliehen, kehrt nun aber bereits zum 1. Juni an die Säbener Straße zurück. Wie der Verein mitteilte, soll Krattenmacher bei der Klub-WM "ein Stück näher an das Profiteam herangeführt werden".

ARCHIV - 18.05.2025, Baden-Württemberg, Ulm: Fußball: 2. Bundesliga, SSV Ulm 1846 - Preußen Münster, 34. Spieltag, Donaustadion. Ulms Maurice Krattenmacher in Aktion. (zu dpa: «FC Bayern mit Krattenma ...
Maurice Krattenmacher lief zuletzt für den SSV Ulm auf.Bild: dpa / Harry Langer

In Ulm habe sich der offensive Mittelfeldspieler "wie erhofft sehr gut weiterentwickelt", erklärte Sportdirektor Christoph Freund – 32 Einsätze, elf Scorerpunkte (drei Tore, acht Assists) sprechen für sich.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Krattenmacher war in Ulm nicht nur Stammspieler, sondern auch taktisch vielseitig einsetzbar. Seine Leistungen in der 2. Liga haben ihn zu einem ernstzunehmenden Kandidaten für höhere Aufgaben gemacht.

Der U20-Nationalspieler kennt den Klub zudem aus seiner Jugendzeit – er durchlief mehrere Bayern-Nachwuchsteams, ehe er sieben Jahre bei der SpVgg Unterhaching verbrachte und im Sommer 2024 zurückkehrte.

Klub-WM: FC Bayern in Kaderplanungen für USA-Turnier

Dass Krattenmacher nun zum Klub-WM-Kader gehört, ist auch eine Antwort auf die aktuelle Personallage. Einige Profis befinden sich noch im Urlaub, andere – wie Jamal Musiala – arbeiten nach Verletzungen am Comeback.

Musiala soll Anfang Juni wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, bleibt aber für die ersten Turniertage ein Unsicherheitsfaktor.

Mit Jonas Urbig und Tim Bischof verzichten zudem zwei weitere Talente auf die U21-EM, um Teil der USA-Reise zu sein. Auch Dayot Upamecano, zuletzt mit Knieproblemen außer Gefecht, soll rechtzeitig fit werden.

Was nach der Klub-WM mit Krattenmacher geschieht, ist noch nicht entschieden. Möglich erscheint eine weitere Leihe, doch beim FC Bayern will man nichts überstürzen.

"Maurice soll in den USA erstmals Erfahrungen über einen längeren Zeitraum in unserer ersten Mannschaft sammeln", sagt Christoph Freund. Danach wolle man gemeinsam besprechen, wie der Weg weitergeht.

Ex-Schiri Babak Rafati: Mit einem Lächeln pfeift es sich leichter
Babak Rafati war ganz oben. Fifa-Schiedsrichter und jedes Wochenende eine Bundesliga-Partie leiten, doch der Druck wurde zu groß. Depressionen führten im November 2011 zu einem Suizidversuch. 14 Jahre später hat der Unparteiische sein Schiedsrichterglück in der Baller League zurückgefunden.

Watson: Babak, was ist unangenehmer: Wenn dich 60.000 Fans im Stadion auspfeifen, weil sie mit deiner Leistung unzufrieden sind, oder wenn dir Kevin-Prince Boateng bei der Baller League aus einem halben Meter in den Nacken schreit?

Zur Story