Wo war es noch, das Familienfoto aus dem Sommerurlaub 2011, das Mutti irgendwann mal bei Whatsapp geschickt hat...
Blickst Du bei den vielen Whatsapp-Chats und Gruppen auch manchmal nicht mehr durch? Die App macht es zur Zeit fast unmöglich schnell und effizient Fotos, Videos oder Audiodateien zu finden. Doch das soll sich nun ändern. Der Messenger-Service arbeitet offenbar an einer erweiterten Suche.
Was ist neu?
- Nutzer können damit künftig nicht nur Textnachrichten sondern auch gezielt andere Inhalte und Medien suchen. Beispiele sind: Gifs, Audiodateien, Fotos, Links und Dokumente.
- Es soll eine Vorschaufunktion geben, bei der die Suchergebnisse aufgelistet werden.
- Außerdem sollen User anhand einer Historie vergangene Sucheingaben einsehen können.
Wann kommt das verbesserte Suchfeature?
Derzeit befindet sich die neue Funktion noch in der Entwicklungsphase. Apple-User können sich schon in den nächsten Beta-Versionen der iOS-App auf die Erweiterung freuen. Android-Nutzer müssen noch etwas länger warten. Wann genau die neuen Suchfunktionen sichtbar werden, ist noch nicht bekannt.
(aj)
Das Bundeskartellamt hat dem zum Alphabet-Konzern gehörenden Internetriesen Google eine "überragende marktübergreifende Bedeutung" für den Wettbewerb bescheinigt. Das Unternehmen verfüge über eine "wirtschaftliche Machtposition, die ihm vom Wettbewerb nicht hinreichend kontrollierte, marktübergreifende Verhaltensspielräume eröffnet", teilte die Behörde am Mittwoch nach einer monatelangen Prüfung mit. Auf dieser Grundlage könne das Kartellamt nun "konkrete, für den Wettbewerb schädliche Verhaltensweisen aufgreifen", hieß es.