Leben
Filme und Serien

Kennst du noch die "Rugrats"? Die 90iger-Show kommt zurück!

Kennst du noch die "Rugrats"? Die 90iger-Show kommt zurück!

17.07.2018, 10:1218.07.2018, 06:21
Mehr «Leben»

14 Jahre war es still um Tommie, Chuckie und ihre Freunde. Nun hat der US-Sender Nickelodeon gemeinsam mit dem Filmstudio Paramount angekündigt, dass "Die Rugrats" nach der Ausstrahlung der zehnten Staffel im Jahr 2004 zurückkommen sollen. Das berichtet Deadline.

  • Für den US-Sender Nickelodeon sollen demnach 26 neue TV-Folgen produziert werden, an denen die Autoren der ursprünglichen Folgen offenbar schon arbeiten.
  • Zudem ist ein Film geplant, der am 13. November 2020 erscheinen soll. 

Die Sender-Chefs glauben an den Erfolg des Reboots:

"Rugrats zählt mit Sicherheit zu den beliebtesten Cartoons der TV-Geschichte."
Was sind "Die Rugrats" nochmal?
Kindisch vor allem: Die Cartoon-Serie erzählt die Abenteuer der Kleinkinder Tommy, Dil, Chuckie, den Zwillingen Phil und Lil, und Angelica, die immer den Boss der Kids-Gruppe spielen will. Die bunte Fantasie der Kinder führt sie auf teilweise absurde Abenteuer.

Die "Rugrats" waren eine der erfolgreichsten Serien der "NickToons" – aber nicht die einzige, die ein Revival erlebt. Auch "Hey Arnold" bekam 2017 einen neuen Film und "Rockos Modernes Leben" bekommt noch 2018 ein eigenes Special – etwa 22 Jahre nach dem Serienende.

Kinder der 90iger können sich bestimmt erinnern:

(pb/gk)

Filme und Serien

Kanaren-Urlaub: 1500 Rettungsschwimmer fehlen – Experte warnt vor Todesfällen
Wo Menschen baden, sollte immer Rettungspersonal vor Ort sein – für den Fall der Fälle. Auf den Kanarischen Inseln sieht die Realität vielerorts jedoch anders aus. Der Mangel ist dramatischer als vielen bewusst sein dürfte.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Auf den Kanarischen Inseln sterben seit Jahren mehr Menschen im Meer als auf der Straße. 2022 ertranken dort 74 Menschen, 49 starben im Straßenverkehr. 2023 kamen 71 Menschen durch Ertrinken ums Leben, während 34 Verkehrstote zu verzeichnen waren.
Zur Story