Leben
Sexismus

Lego: Mit dieser Werbung kassiert der Konzern Sexismus-Vorwürfe

"4057 Teile. Das nennen wir gut bestückt" – Lego stoppt Werbung nach Sexismus-Vorwürfen

18.10.2018, 07:1116.06.2024, 14:34
Mehr «Leben»

Haben die nicht mehr alle (Lego)-Steine beieinander? Das fragen sich wohl einige, die in den vergangenen Tagen eine neue Werbung des Spiele-Herstellers Lego entdeckt haben.

So wirbt der Lego-Konzern nun auf Facebook und Instagram für seinen neuen Steine-Kran...

Bild

Darin heißt es: "So kompliziert wie eine Frau. Aber mit Bedienungsanleitung." Für die Erfinder der Werbeanzeige wohl ein guter Witz – für die Kritiker des Konzerns reicht's hier nicht einmal für einen schlechten Scherz. Sie sprechen von Sexismus.

So fühlt sich Putzen JEDES. EINZELNE. MAL. an

Video: watson/Marius Notter, Lia Haubner

Im Netz hagelt es Kritik an der Aktion:

Auf dieser "Männer-Seite" wirbt der Spielwaren-Konzern unter anderem auch für ein Produkt mit der Erklärung "Lassen Sie sich nichts einreden. Es kommt nicht nur auf die Technik an."

Bild
screenshot http://men.lego.com

Weiter schwärmt der Konzern über seinen Spielzeugkran, den viele kleine Jungs bestimmt spannend finden: "4057 Teile. Das nennen wir gut bestückt."

Ob diese Werbeaktion so gelungen ist? Darüber ist auch der Lego-Konzern ins Grübeln geraten. Gegenüber watson sagte eine Sprecherin: "Das Spiel mit LEGO Steinen ist grundsätzlich geschlechtsneutral. Die Kampagne sollte im Vorfeld von Weihnachten die Aufmerksamkeit der wachsenden männlichen Zielgruppe in Deutschland wecken."

Weiter heißt es: "Für die Form der Umsetzung möchten wir uns ausdrücklich entschuldigen." Man werde die Social Media-Kampagne, die die Produkte bewirbt, einstellen.

Frauen und Feminismus – da könnten wir ewig drüber reden
"Frauen der Mauer" von strengreligiösen Juden in Jerusalem bespuckt und beschimpft
"Frauen der Mauer" von strengreligiösen Juden in Jerusalem bespuckt und beschimpft
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
von Gunda Windmüller
Wir waren mit Deutschlands bester Skaterin unterwegs. Sie ist 11 Jahre alt.
Wir waren mit Deutschlands bester Skaterin unterwegs. Sie ist 11 Jahre alt.
von Arne Siegmund, Lia Haubner
"Nimm dir doch ein Schaumbad" – Warum Selbstliebe Frauen auch nicht weiterbringt
"Nimm dir doch ein Schaumbad" – Warum Selbstliebe Frauen auch nicht weiterbringt
von Gunda Windmüller
Warum Frauen an der Gitarre unterschätzt werden – Spoiler: Es hat mit Männern zu tun
Warum Frauen an der Gitarre unterschätzt werden – Spoiler: Es hat mit Männern zu tun
von Helena Düll
Ich habe mich mit Mama & Oma über Emanzipation unterhalten – es lief anders, als erwartet
1
Ich habe mich mit Mama & Oma über Emanzipation unterhalten – es lief anders, als erwartet
von Martyna Rieck
watson wird zur Frau! Ja, du hast richtig gelesen
watson wird zur Frau! Ja, du hast richtig gelesen
von team watson
Virgin Atlantic hebt Make-up-Vorgaben auf – aber wieso gibt es die überhaupt noch?
2
Virgin Atlantic hebt Make-up-Vorgaben auf – aber wieso gibt es die überhaupt noch?
von Martyna Rieck
Warum Frauen untereinander netzwerken müssen, um beruflichen Erfolg zu haben
1
Warum Frauen untereinander netzwerken müssen, um beruflichen Erfolg zu haben
von Gunda Windmüller
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
von Yasmin Polat
5 Lügen, die Abtreibungsgegner im Netz verbreiten
5 Lügen, die Abtreibungsgegner im Netz verbreiten
von Saskia Gerhard
Lasst Barbie in Ruhe! Verteidigung einer unterschätzten Frauenikone
Lasst Barbie in Ruhe! Verteidigung einer unterschätzten Frauenikone
von Julia Dombrowsky
Hab ich das nicht gerade gesagt? Wie "Hepeater" sich mit Ideen der Kolleginnen schmücken
Hab ich das nicht gerade gesagt? Wie "Hepeater" sich mit Ideen der Kolleginnen schmücken
von Julia Dombrowsky
80-Jährige verklagt Sparkasse und zeigt, wie Feminismus geht
80-Jährige verklagt Sparkasse und zeigt, wie Feminismus geht
von Helena Düll
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
von Julia Dombrowsky
Ich bin keine Angeberin. Ich bin gut! Warum Frauen nicht bescheiden sein müssen
Ich bin keine Angeberin. Ich bin gut! Warum Frauen nicht bescheiden sein müssen
von Gunda Windmüller
Die Serie "Ku'Damm 59" verharmlost Vergewaltigung
Die Serie "Ku'Damm 59" verharmlost Vergewaltigung
von Christina zur Nedden
Und wie würde ein männlicher Autor dich beschreiben?
Und wie würde ein männlicher Autor dich beschreiben?
von Yasmin Polat
Spotify-Daten nicht aktuell: Warnung vor fiesem Betrug
Betrüger:innen machen derzeit Spotify-Kund:innen das Leben schwer: Sie verschicken perfide Phishing-Mails, die angeblich eine Aktualisierung der Zahlungsdaten erfordern. Mit einem dringend klingenden Betreff und einem verdächtigen Link wollen die Kriminellen an sensible Informationen kommen.
Oh weh! Die Betrüger:innen stromern wieder durchs Netz. Fleißig schreiben sie ihre Mails nieder, um Daten ihrer ahnungslosen Opfer abzugreifen. Phishing eben. Wer drauf reinfällt, muss mit schlimmen Konsequenzen rechnen: Identitätsdiebstahl, leergeräumte Konten, Abonnements. Dinge, die den Alltag ordentlich durcheinander schleudern.
Zur Story