Vergoldetes Schamhaar von Rainer Langhans gewinnt Kunstpreis und wir so 😱😱😱
17.05.2018, 20:1317.05.2018, 20:13
Mehr «Leben»
Ein vergoldetes Schamhaar von Rainer Langhans hat den
mit der Summe von 1968 Euro dotierten Preis des
Kunstvereins Ahlen gewonnen. Ja, du hast richtig gelesen. Ein vergoldetes SCHAMHAAR111!
Uns ist auch ein bisschen übel geworden, als wir das gelesen haben...
Bild: Giphy
Das
Kunstwerk stammt von den Künstlern Evelyn Möcking und Daniel Nehring.
Es wird zurzeit in der Ausstellung "68 wird 50 - ein Mythos in der
Midlife Crisis" im nordrhein-westfälischen Ahlen gezeigt. Das Werk
trägt den Titel "Searching for the Revolution". Die Arbeit reflektiere auf unkonventionelle Weise den Mythos der sexuellen Befreiung, so der Kunstverein.
Gut. Von einem Schamhaar konnte sich Langhans ja befreien.
Das in Düsseldorf lebende
Künstlerpaar habe die 68er-Ikone Rainer Langhans in München besucht
und ihn um eine Schamhaarprobe gebeten.
Das gekräuselte Schamhaar bildet nun, goldbedampft auf einer Stele
ruhend, das Zentrum der Installation. Die Ausstellung mit dem
Schamhaar ist noch bis zum 10. Juni zu sehen. Die Zeitung "Neue Westfälische" im ostwestfälischen Bielefeld hatte zuerst über die Kunstaktion berichtet.
Keine Angst, bei uns gibt es auch schöne Bilder. Die hier zum Beispiel:
1 / 15
13 italienische Trainer, die unfassbar gut angezogen sind
Domenico Tedesco (Schalke 04): Turnschuhe, Jeans oder Cord-Hose und ein eng anliegender Pullover, Turtle-Neck oder Polo-Shirt.
Wer war nochmal Rainer Langhans?
Waren damals quasi ein Promi-Paar: Rainer Langhans und Uschi Obermeier. Bild: picture-alliance/ dpa
Rainer Langhans ist inzwischen 77 Jahre alt, er wurde als Mitgründer der "Kommune I" in Berlin (West) berühmt. Er war mit dem Fotomodell Uschi Obermeier liiert. 2011 tauchte er wieder auf der Bildfläche auf. Damals war er Kandidat im Dschungelcamp.
(hd/dpa)
Sind die Schamhaare von Rainer Langhans Kunst oder können die weg? Schreib es uns in die Kommentare!
Urlaub in Ägypten: Pool erhöht Preis in beliebter Gegend um 275 Prozent
Ein Pool gehört im Urlaub dazu, oder? Könnte man meinen, doch man vergisst schnell, dass man dafür natürlich extra zahlt. Eine Analyse zeigt, wie viel.
Der Sommer steht vor der Tür und damit beginnt für viele die Reisezeit. Doch Badeurlaub hat seinen Preis – besonders wenn man eine Unterkunft mit Pool bucht. Wer jetzt denkt: Ein Pool? Der ist doch eigentlich selbstverständlich, liegt (leider) falsch. Denn die extra Portion Erfrischung kostet oftmals einen ordentlichen Aufschlag, wie eine Analyse von "Traumhausverlosung" ergibt.