Wenn du große Brüste hast, kannst du nun auch bei ASOS einkaufen
11.12.2018, 17:0411.12.2018, 18:34
Mehr «Leben»
Jede Frau, die nicht ein A oder ein B-Körbchen hat, kennt das Problem: Es gibt unglaublich viele schöne BHs. Nur nicht für sie. Und falls sie doch einmal eins dieser seltenen Exemplare ergattern, dann sicher nicht bei den bekannten Mode-Ketten, sondern für viel Geld (und unter Tränen, weil das Teil schon wieder so unfassbar grausig aussieht) beim Fachhandel.
Im Normalfall muss Frau, sofern sie große Brüste hat, auf ein Modell in den Tönen nude, weiß oder schwarz zurückgreifen und dafür den Preis für ein paar Sneaker auf den Tisch legen.
Doch: Es gibt Hoffnung. Zumindest, wenn man sich durch die neue Linie "Fuller Bust" der Firma ASOS klickt. Dort gibt es sie jetzt: BHs, die für Frauen mit einer Körbchengröße von E bis G gemacht sein sollen. Außerdem gibt es dort auch Kleider, Bikinis, Tops und gaaaanz wichtig Blusen (Tschö gesprengte Knopfleiste!).
Das ist wichtig und richtig. Denn: Es gibt nicht nur viele Frauen, die einen größeren Cup als B haben, sondern auch viele, die einen vergleichsweise schmalen Unterbrustumfang haben. Da braucht es nicht nur eine große Größe, sondern auch eine bestimmten Schnitt.
Beim durchscrollen auf der Seite, sehen die Stücke – auf den ersten Blick – auch aus, als ob endlich mal jemand an die Bedürfnisse von Frauen mit großen Brüsten gedacht hat. Und auch im Internet freuen sich viele Frauen ein Loch in den Bauch:
Sie hat das ganze Jahr darauf gewartet:
Und sie findet, dass die Linie, der Jahresabschluss sei, auf den wir alle gewartet hätten:
Bei all der Freude, sollte man jedoch zwei Dinge nicht vergessen. Zum einen ist ASOS ein Unternehmen, das sich das Thema "Diversity" zum Geschäftsmodell erhoben hat. So machten es in diesem Jahr Werbung mit einem Plus-Size-Model und einem Model, bei dem die Speckröllchen nicht wegretuschiert wurden. Diversität als Geschäftsmodell ist sicherlich kein schlechtes Model, aber immer noch ein Modell.
Zum anderen – und darin liegt die eigentliche Krux – schafft es ASOS nicht, mit Models für die Linie zu werben, die wirklich richtig große Brüste haben. Die Frauen auf den Bildern tragen Körbchen bis zu D – die Linie soll aber für Frauen sein, die ein E bis F-Cup haben...
Finde den Fehler:
Und es gibt noch einen weiteren Faktor, den jede Frau mit einer großen Oberweite kennt: So unschön die hautfarbenen Teile aus dem Fachhandel sind, so sehr erfüllen sie ihren Zweck. Sie halten das was gehalten werden muss, so wie es sein muss. Sie sorgen dafür, dass die Rückenschmerzen ein bisschen geringer sind und sie ersparen den Frauen schmerzhafte Striemen von Trägern, die sich tief in die Schultern schneiden.
Supermarkt: Mäc Geiz steht vor finanziellen Problemen
Im Einkaufscenter dürfen auch 1-Euro-Läden und Billigmärkte nicht fehlen. Doch die Branche steckt offenbar in einer Krise.
Mit dem rasanten Aufstieg des Onlinehandels hat sich das Konsumverhalten grundlegend verändert. Was früher mit einem Stadtbummel, dem Stöbern durch Regale und dem spontanen Mitnehmen kleiner Schnäppchen verbunden war, wird heute immer öfter durch einen schnellen Klick ersetzt.