Leben
Liebe & Sex

Selena Gomez: Eine Frau ist als Single kein Opfer

Frauen, die sich trennen, sind keine Opfer

13.07.2018, 09:5214.08.2018, 09:32

Justin Bieber war jahrelang mit Selena Gomez zusammen. Nun hat er sich mit Hailey Baldwin verlobt.

Ihr müsst euch nicht für diese Personen interessieren, noch wissen, wer die überhaupt sind. Aber wenn es nach der öffentlichen Reaktion geht, solltet ihr trotzdem vor allem eines empfinden:

MITLEID!

Und zwar mit der armen, armen Selena.

Warum?

Na, weil es ihr doch ganz offensichtlich derzeit so richtig, richtig schlecht geht. Sie ist schließlich Single und ihr Ex will eine andere heiraten. Das sind die Schlagzeilen:

Warum ist nicht SIE Justin Biebers große Liebe?

Diesmal bemitleiden wir Selena Gomez: Wenn dein Ex plötzlich heiratet

Der Tenor dabei ist eindeutig: Frauen sind nach einem Beziehungsende immer die Armen. Die Verlassenen. Die Opfer.

Beispiel Selena. Es heißt nun, sie sei "sauer" und "verletzt" über die Verlobung. Jahrelang habe sie versucht, Bieber zu "bändigen", habe dabei "Engelsgeduld" aufgebracht, nur um jetzt vom "Liebeszauber" der Hailey Baldwin ausgebootet zu werden. Eine Runde Mitleid.

The Lonely Hearts Club Band

Damit ist Selena in guter, aber natürlich tragischer Gesellschaft. Sie kann sich nahtlos einreihen in die Galerie der gebrochenen Herzen: Hallo, Jennifer! Hey, Demi!

Denn diese Frauen teilen alle ein erschütterndes Schicksal. Sie alle haben gescheiterte Beziehungen hinter sich.

Bye-bye Ashton...

Animiertes GIFGIF abspielen

Doch wenn wir uns so umschauen, teilen diese Frauen dieses Schicksal allerdings mit ziemlich genau JEDER Person, die wir kennen. So besonders ist es also nicht. Und wir stellen zudem fest: Wir haben keinerlei Ahnung, was wirklich hinter den gescheiterten Beziehungen von Gomez und Co. steckt.

Wirklich gar keine Ahnung.

Vielleicht wollte ja Justin Selena "bändigen" und sie wollte nicht. Vielleicht hatte sie auch einfach keine Lust mehr auf sein halbstarkes Gehabe. Vielleicht war es auch einfach eine gemeinsame Entscheidung, getrennte Wege zu gehen. Und vielleicht sitzt sie jetzt irgendwo mit Freunden an einer Bar und köpft eine Schampusflasche nach der anderen: Endlich ist sie ihn wirklich los!

Vielleicht. Wie gesagt: Wir wissen es nicht.

Und doch ist die reflexartige Reaktion in der Öffentlichkeit nach einer solchen Promi-Trennung immer die gleiche. Wir sollen Mitleid haben. Mit der Frau.

Das Schema:

  • Frau hatte versucht, den Mann zu "bändigen" ("Selena gab nie auf...")
  • Frau hatte sich Stabilität gewünscht ("Jen lehnt sich an die starke Schulter..."
  • Frau hatte viel aufgegeben ("Jennifer Aniston: Kann sie noch Kinder bekommen...)
  • Frau wird von jüngerer/sexier Frau aus dem Weg geräumt ("Angelina...")
  • Frau ist völlig fertig ("Selena lächelt tapfer...")

Denkt sie hier an Justin?

LOS ANGELES CA NOVEMBER 19 Selena Gomez at the 2017 American Music Awards at Microsoft Theater on November 19 2017 in Los Angeles California PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xDavidxEdwardsx
Bild: imago stock&people

In Kontrast dazu die Schlagzeilen, die frische männliche Singles bekommen:

  • "Single, aber nicht allein" (Leonardo DiCaprio)
  • "Umgeben von Models" (George Clooney)
  • "Fröhlicher Single: Er genießt sein Singleleben" (nochmal Leo)

Sieht traurig aus. Aber ihm geht's sicherlich Bombe.

LOS ANGELES - OCT 24: Leonardo DiCaprio at the Screening Of National Geographic Channel s Before The Flood at Bing Theater At LACMA on October 24, 2016 in Los Angeles, CA PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxON ...
Bild: imago stock&people

Diese Darstellungen sind so schwarz/weiß, man mag es eigentlich gar nicht glauben. Aber es ist leider so. Und es ist immer das gleiche.

Singlefrauen sind tragisch. Sie sind Opfer.

Und das gilt nicht nur für Promi-Frauen.

Sondern auch für uns.

Ganz normale Singlefrauen werden oft genug bemitleidet. 

  • Wie lange bist Du denn jetzt schon allein?
  • Findest du es nicht schlimm, auf Hochzeiten eingeladen zu werden?
  • Willst du denn keine Kinder?
  • Vielleicht kommt ihr ja nochmal zusammen.
  • Du bist so toll, ich weiß gar nicht, warum dich keiner will. (Danke für nichts, btw)

Frauen, so das Bild, das vermittelt wird, brauchen Beziehungen mehr, sie investieren mehr, sie leiden mehr. Singlemänner können Spaß haben, sich frei fühlen und neue Beziehungen eingehen. Jennifer, Demi, Selena und die Singlefreundin hingegen sind alleine irgendwie nur noch 2/3-Menschen.

Wir unterstellen damit, dass es der Mann war, der sie erst so richtig glücklich gemacht hat. Dass ein Leben auch ohne Mann glücken kann? Das kommt in diesem Bild nicht vor.

Dieses Bild orientiert sich an einem Frauenbild, das Frauen immer noch vornehmlich in Beziehung zu einem Mann definiert. Passiv, bedürftig, unselbständig. Ganz egal, wie vermögend, unabhängig und lebenslustig diese Frauen auch sonst sein mögen. 

Wir müssen also nochmal grundsätzlich werden: Eine Trennung kann weh tun. Männern, wie Frauen. Aber eine Frau ist nach einer Trennung nicht automatisch "Opfer".

Sie ist in dem Zusammenhang einfach nur eins: Single.

Und dabei kann es ihr sogar verdammt gut gehen.

Mitleid mit Singlefrauen? Wie steht ihr dazu?

Noch mehr alte Geschlechterrollen: Pärchenabende in den 50ern

1 / 13
Pärchenabende in den 50ern
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Frauen und Feminismus – da könnten wir ewig drüber reden
"Frauen der Mauer" von strengreligiösen Juden in Jerusalem bespuckt und beschimpft
"Frauen der Mauer" von strengreligiösen Juden in Jerusalem bespuckt und beschimpft
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
von Gunda Windmüller
Wir waren mit Deutschlands bester Skaterin unterwegs. Sie ist 11 Jahre alt.
Wir waren mit Deutschlands bester Skaterin unterwegs. Sie ist 11 Jahre alt.
von Arne Siegmund, Lia Haubner
"Nimm dir doch ein Schaumbad" – Warum Selbstliebe Frauen auch nicht weiterbringt
"Nimm dir doch ein Schaumbad" – Warum Selbstliebe Frauen auch nicht weiterbringt
von Gunda Windmüller
Warum Frauen an der Gitarre unterschätzt werden – Spoiler: Es hat mit Männern zu tun
Warum Frauen an der Gitarre unterschätzt werden – Spoiler: Es hat mit Männern zu tun
von Helena Düll
Ich habe mich mit Mama & Oma über Emanzipation unterhalten – es lief anders, als erwartet
1
Ich habe mich mit Mama & Oma über Emanzipation unterhalten – es lief anders, als erwartet
von Martyna Rieck
watson wird zur Frau! Ja, du hast richtig gelesen
watson wird zur Frau! Ja, du hast richtig gelesen
von team watson
Virgin Atlantic hebt Make-up-Vorgaben auf – aber wieso gibt es die überhaupt noch?
2
Virgin Atlantic hebt Make-up-Vorgaben auf – aber wieso gibt es die überhaupt noch?
von Martyna Rieck
Warum Frauen untereinander netzwerken müssen, um beruflichen Erfolg zu haben
1
Warum Frauen untereinander netzwerken müssen, um beruflichen Erfolg zu haben
von Gunda Windmüller
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
von Yasmin Polat
5 Lügen, die Abtreibungsgegner im Netz verbreiten
5 Lügen, die Abtreibungsgegner im Netz verbreiten
von Saskia Gerhard
Lasst Barbie in Ruhe! Verteidigung einer unterschätzten Frauenikone
Lasst Barbie in Ruhe! Verteidigung einer unterschätzten Frauenikone
von Julia Dombrowsky
Hab ich das nicht gerade gesagt? Wie "Hepeater" sich mit Ideen der Kolleginnen schmücken
Hab ich das nicht gerade gesagt? Wie "Hepeater" sich mit Ideen der Kolleginnen schmücken
von Julia Dombrowsky
80-Jährige verklagt Sparkasse und zeigt, wie Feminismus geht
80-Jährige verklagt Sparkasse und zeigt, wie Feminismus geht
von Helena Düll
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
von Julia Dombrowsky
Ich bin keine Angeberin. Ich bin gut! Warum Frauen nicht bescheiden sein müssen
Ich bin keine Angeberin. Ich bin gut! Warum Frauen nicht bescheiden sein müssen
von Gunda Windmüller
Die Serie "Ku'Damm 59" verharmlost Vergewaltigung
Die Serie "Ku'Damm 59" verharmlost Vergewaltigung
von Christina zur Nedden
Und wie würde ein männlicher Autor dich beschreiben?
Und wie würde ein männlicher Autor dich beschreiben?
von Yasmin Polat
Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt (wieder): Wird nun alles billiger?
Ab 2026 heißt es wieder: Statt 19 nur noch sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen im Lokal. Ob sich das für Gäste auf der Rechnung bemerkbar machen wird, bleibt offen.
Seit Januar 2024 müssen Restaurants wieder 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen vor Ort abführen. Das fällt Gästen auf der Rechnung nicht wirklich auf, macht sich beim Gewinn der Gastronom:innen aber bemerkbar.
Zur Story