Leben
Mode

El Chapos Tochter hat eine Drogenboss-Modelinie gegründet

El Chapo wird derzeit in New York der Prozess gemacht.
El Chapo wird derzeit in New York der Prozess gemacht.imago/elchapoguzman.com
Leben

El Chapos Tochter nutzt Hype um Vater und gründet Drogenboss-Modelinie

05.02.2019, 11:0905.02.2019, 11:09
Mehr «Leben»

Joaquín Archivaldo "El Chapo" Guzmán Loera ist der wohl am meisten berüchtigte Kriminelle der letzten Jahrzehnte. Er ist der ehemalige Chef des mächtigen mexikanischen Sinaloa-Kartells. Zwei Mal saß er bereits in Haft, konnte aber beide Male spektakulär fliehen. Derzeit wird ihm in New York der Prozess gemacht, er soll tonnenweise Kokain in die USA geschmuggelt haben.

Besonders seine Ausbrüche aus dem Gefängnis sorgten dafür, dass eine Faszination um "El Chapo" entstand, die in Dokus und Serien kulminierte.

Den Hype um El Chapo will nun seine Tochter und selbsternannte Modedesignerin Gisselle Guzmán für sich nutzen und hat nun das Modelabel "El Chapo 701" gegründet. Darin vertreibt sie Jeans, T-Shirts, Sombreros, Schuhe und Accessoires. 

Der Instagram-Account des Modelabels ist derzeit inaktiv, es gibt allerdings bereits eine Website.

Ein Logo gibt es bereits, viel mehr noch nicht:

Bild
Bild: www.elchapoguzman.com

Die Website beschreibt "El Chapo" als "bescheidenden Verkäufer von Orangen mit vielen Zielen und großem Ehrgeiz". 

Der "Orangen-Verkäufer" soll laut Anklage der Staatsanwaltschaft in New York für übrigens 3.000 Morde verantwortlich sein. 

(tl)

Mode neu

Wie du mit nur einer Frage herausfindest, ob du gerade das Richtige tust
Manchmal braucht es keine zehn Selbsthilfe-Podcasts, um zu wissen, dass etwas im Leben nicht mehr richtig passt. Eine einzige Frage kann reichen, um Klarheit zu schaffen – brutal ehrlich, aber auch befreiend. Welche Frage das ist, erfährst du hier.

Es gibt diese Tage, an denen du alles infrage stellst: Deinen Job, deine Beziehung, dein Studium, deine Wohnung mit dem komischen Teppich, den du nie mochtest. Vielleicht läuft gerade gar nichts schief – und trotzdem wirst du die Selbstzweifel nicht los: Bin ich eigentlich noch auf dem richtigen Weg?

Zur Story