Sport
Fußball

McDonalds steckt hinter dem "schlimmsten Sponsorendeal in der Geschichte des Fußballs"

Pommes mit Ketchup als Rückennummern...
Pommes mit Ketchup als Rückennummern...twitter-montage
Fußball

Pommes dazu? Der "schlimmste Sponsorendeal in der Geschichte des Fußballs" kommt aus Chile

18.02.2019, 08:4718.02.2019, 09:00
Mehr «Sport»

Wer den Fernseher für ein Fußballspiel einschaltet, wird mit Werbung geradezu bombardiert: In der Halbzeit dudeln die Spots vor sich hin, die Bandenwerbung blinkt unaufhörlich – von Trikotwerbung auf der Brust ganz zu schweigen.

Mehr Werbung im Fußball geht nicht? Doch. Geht. In Chile.

Dort hat der Fußballverein O'Higgins F.C - derzeit Tabellendreizehnter in der höchsten Spielklasse - am Wochenende ein neues Trikot präsentiert. Das Trikot ist pink, und allein wegen dieser Farbe wäre die Trikotvorstellung wohl zum Thema geworden.

Doch nein, die neuen Trikots des Fußballvereins aus Rancagua weisen auf dem Rücken der Spieler noch eine weitere Besonderheit auf – und zwar eine ganz besonders ungewöhnliche Art der Rückennummer.

Die Rückennummern der chilenischen Spieler sind im Stile von Fritten einer beliebten Burgerkette gehalten.

Mancher Fußballfan nennt das "den schlimmsten Sponsorendeal in der Geschichte des Fußballs".

Besonders viel Glück bringen die neuen Jerseys den Chilenen auch nicht: Am Sonntag verloren die pinken Pommes-Träger bei Huachipato mit 1:2...

(pb)

Jorge Campos – Mexikos Torwart mit den bunten Trikots

1 / 8
Jorge Campos – Mexikos Torwart mit den bunten Trikots
Legendär: Torwart Jorge Campos liebte bunte Trikots. Er designte sie sogar selbst.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

Lewis Hamilton im Porträt: Vermögen, Freundin und Ferrari
Mit sieben Weltmeistertiteln und über 100 Rennsiegen ist Lewis Hamilton der erfolgreichste Formel-1-Fahrer der Geschichte. Auch abseits der Strecke kennt ihn die halbe Sportwelt. Der Ferrari-Star im watson-Porträt.

Als Lewis Hamilton 2007 im Alter von 22 Jahren in der Formel 1 debütierte, ahnten Kenner:innen bereits, was da auf die Motorsportwelt zukommt. Wie sehr der Brite den Rennsport in den nächsten rund zwanzig Jahren prägen würde, dürften aber auch sie nicht gewusst haben.

Zur Story