Sport
Fußball

DFB-Präsident Reinhard Grindel bricht Interview vor laufender Kamera ab

Kaiserslautern, Deutschland, 08.10.2017, Laenderspiel, 10. Spieltag - WM-Qualifikation Europa, Deutschland - Aserbaidschan, DFB-Praesident Reinhard Grindel guckt ( DeFodi048
Reinhard Grindel, Chefgrindler beim DFB, reagierte extrem dünnhäutig in einem Interview mit der "Deutschen Welle".Bild: imago sportfotodienst
Fußball

"Aber Herr Grindel" – DFB-Boss bricht Interview vor laufender Kamera ab

13.03.2019, 14:3313.03.2019, 16:39

Es geht heiß her im Weltfußball. An diesem Freitag könnte sich der internationale Fußball weitgehend selbst verkaufen. Beim Treffen des so genannten Fifa-Councils in Miami beraten Fifa-Präsident Gianni Infantino und seine Schergen unter anderem über Zukunftsthemen des internationalen Fußballs, zu denen auch die mögliche Aufstockung der WM 2022 in Katar von 32 auf 48 Mannschaften gehört. Der Fifa-Boss erzählte vor ziemlich genau einem Jahr, dass für große Teile der Vermarktungs- und Marken-Rechte an diesen Events Investoren aus der arabischen Welt und Asien um die 25 Milliarden Dollar bezahlen wollten.

Weil auch der Präsident des Deutschen Fußball-Bunds, Reinhard Grindel, Mitglied des Gremiums ist, stellte ihm Florian Bauer, Reporter der "Deutschen Welle", einige kritische Fragen zu den Plänen. Diese wollte er aber nicht beantworten – und brach das Interview ab.

Grindel hatte sich zuvor beklagt, der Reporter wolle ihm irgendwelche Äußerungen in den Mund legen. Er sagte: "Ich weiche Ihnen seit zehn Minuten aus. Jetzt machen Sie doch vernünftige Fragen, auf die ich vernünftig antworte." Als der Journalist noch einmal – mit sanfter Ankündigung inklusive – nachhaken wollte, entledigte sich Grindel seines Ansteck-Mikrofons, stand auf und brach das Interview abrupt ab.

Souverän war das nicht. Vom DFB gab es bis zum Mittwochnachmittag keine Stellungnahme zu dem Vorfall.

Hat jemand mitgezählt, wie oft der Journalist "Herr Grindel" sagt?

(bn/as/dpa)

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
VfB Stuttgart kassiert Spott nach geplatztem Wechsel von Oh Hyeon-gyu
Der VfB Stuttgart wollte am Deadline-Day Stürmer Oh Hyeon-gyu von KRC Genk verpflichten. Der Transfer scheiterte – und die Belgier reagierten mit einem spöttischen Kommentar auf Instagram.
Auf dem Transfermarkt werden verpasste Chancen inzwischen ähnlich schnell verspottet wie auf dem Rasen verpasste Torchancen. In Belgien genügte dafür ein Instagram-Post – und plötzlich war der VfB Stuttgart das Ziel einer kleinen, aber feinen Pointe.
Zur Story