Sport
Meinung

7 Absagen! Die Nations League zeigt schon, dass der Fußball überdreht wurde

Doktor Jogi im Lazarett...
Doktor Jogi im Lazarett...bild: imago (montage: watson)
Meinung

7 Absagen! Die Nations League beweist, dass der Fußball es zu weit getrieben hat

10.10.2018, 14:1010.10.2018, 18:20

Verletzungen, Verletzungen, Verletzungen. Es ist erst das zweite Spiel für die deutsche Nationalmannschaft in der neu gegründeten Nations League, aber schon jetzt zeigt sie erste Abnutzungserscheinungen. Für die Spiele gegen die Niederlande und Frankreich gab es für Bundestrainer Joachim Löw mehr als ein halbes Dutzend Absagen.

Wenn Löw am Mittwoch zum Training in Berlin bittet, muss er abermals neues Personal bemühen: Für die angeschlagenen Leon Goretzka und Kevin Trapp nominierte er kurzfristig Serge Gnabry und Bernd Leno nach. Schon am Montag sagten die verletzten Kai Havertz (Knieprellung) und Antonio Rüdiger (Leistenprobleme) ab. Löw nominierte deshalb Emre Can für die Duelle am Samstag in Amsterdam und drei Tage später in St. Denis beim Weltmeister nach. Zuvor hatte schon der Dortmunder Marco Reus wegen Kniebeschwerden passen müssen. Weil es Ilkay Gündogan am Oberschenkel und Nils Petersen an der Schulter zwickt, hatte Löw die beiden erst gar nicht nominiert. 

Die Verletzungen sind aber nicht etwa eine Verstrickung unglücklicher Zufälle, sondern wohl schon die ersten Folgen der stetigen Überdrehung des Fußballs.

Noch mehr Wettbewerbe

Schon immer gab es viele Wettbewerbe. Die Nationalspieler, die in Deutschland ihr Geld verdienen, spielen neben der Meisterschaft auch den Pokal und meistens auch einen internationalen Clubwettbewerb aus. Zu den drei Wettbewerben kommen die Spiele der Nationalmannschaft. Mit der neugegründeten Nations League wurden die Testspiele so gut wie ganz abgeschafft. Der Ansatz: Immer Wettbewerb, keine müden Tests mehr.

Die Nationenliga ist ein Ligensystem aller europäischen Nationalmannschaften mit Auf- und Abstieg, am Ende wird sogar um einen Pokal gespielt – und es gibt einen Qualifikationsanreiz bis hinunter zu den kleinsten Nationen. Der Druck für Spieler und Trainer wird somit ununterbrochen aufrecht erhalten. 

Dass viele Fans schon länger genug haben, zeigen die stetig sinkenden Zuschauerzahlen in den deutschen Stadien in den vergangenen Jahren. Jetzt scheinen auch zunehmend die Körper der Spieler nicht mehr mitzumachen.

Rüdiger hat schon knapp über 1000 Spielminuten hinter sich – und ist jetzt angeschlagen

Es verwundert nicht, dass ausgerechnet Antonio Rüdiger wegen Leistenproblemen absagte. Der Profi des FC Chelsea bestritt von den deutschen Nationalspielern bisher am meisten Spiele. Er stand in den Wettbewerben Premier League, Community Shield, Europa League und eben der Nations League sowie in einem Freundschaftsspiel der Nationalmannschaft insgesamt schon 1014 Spielminuten auf dem Platz. Er spielte somit im Schnitt alle fünf Tage in den vergangenen zwei Monaten. Und die Saison ist noch lang. 

Noch mehr Verletze: Wir haben FIFA 19 "ohne Regeln" getestet

Video: watson/Benedikt Niessen, Gavin Karlmeier

In der vergangenen Saison absolvierten einige der Nationalspieler weit über 40 Spiele. Spitzenreiter Timo Werner stand mehr als 3300 Minuten auf dem Feld. Das sind zwar ähnlich viele, wie schon vor 20 Jahren, doch der Fußball hat sich seitdem extrem verändert. Er ist schneller und athletischer geworden. Und jeder neue Wettbewerb heißt auch mehr Druck und mehr mentale Belastung.

Spieler und Trainer hadern mit dem Leistungsdruck

Durch den Wettbewerbscharakter der Nations League, mit der Möglichkeit eines Auf- und Abstiegs, wollen die Trainer die besten Spieler einsetzen. Dass einzelne Spieler geschont werden, wird unwahrscheinlicher. Das ärgert Club-Trainer wie Jürgen Klopp.

Vor einigen Tagen wurde der Liverpool-Coach auf die  Länderspielpause angesprochen. Eine wirkliche Pause sieht er nicht. "Jetzt gehen die Spieler zur Nations League, was der sinnloseste Wettbewerb in der Welt des Fußballs ist", erklärte der Klopp, dessen Kapitän Jordan Henderson nach einer Saison mit 53 Spielen (!) im Sommer nur zwei Wochen lang Pause machen konnte. "Wir müssen anfangen, über die Spieler nachzudenken. Jetzt musst du die Nationaltrainer von irgendwelchen Ländern anrufen und fragen: 'Kannst du die Spieler draußen lassen?' Und er sagt: 'Ich bin auch unter Druck.'"

So chillten die Fußballer, die nicht bei der WM waren:

1 / 14
Und das machen die Fußballer, die nicht bei der WM sind?
Sergio Roberto grinst. mit Zuckerwatte in Tokio.
quelle: instagram/sergiroberto
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Auch seine Kollegen beschweren sich seit Jahren. Ex-Bayern-Coach Jupp Heynckes erklärte im vergangenen Jahr: "Man verlangt den Spielern Dinge ab, die unmöglich sind." Jogi Löw ärgerte sich schon bei der Bekanntmachung der Nations League vor zwei Jahren: "Die Grenze der sportlichen Belastbarkeit ist erreicht – sportlich und mental."

Die Qualität des Produktes leidet

DFB, Uefa und Fifa wissen natürlich, dass sich ein neuer Wettbewerb besser verkaufen lässt, als ein müdes Testspiel. Löw warnte aber schon 2016 davor, dass diese Logik gefährlich ist: "Fifa und Uefa sind in der Verantwortung, sie brauchen Augenmaß und müssen das richtige Verhältnis finden zwischen kommerziellen Interessen und der sportlichen Sicht." (Mopo / Bild)

"Man muss aufpassen, dass man das Rad nicht überdreht mit zu vielen Spielen, weil die Qualität darf nicht leiden. Dann würde sich auch der Fan abwenden und das Interesse nachlassen. Wenn man ein gutes Produkt hat, wie den Fußball, sollte man auch mal über Verknappung nachdenken, um die Qualität hoch zu halten."
Joachim Löw

Dabei ist das Rad des Erträglichen schon längst überdreht – für die Spieler und viele Fans.

Gibt es mittlerweile zu viele Fußball-Spiele?
An dieser Umfrage haben insgesamt 167 Personen teilgenommen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
DFB-Team: Ohne Kimmich-Mentalität kein WM-Titel? Ex-Trainer übt Kritik
Alexander Zorniger hebt Joshua Kimmich auf eine Stufe mit Lothar Matthäus und Matthias Sammer – doch seine Worte sind weniger Lob als Kritik am Rest der Nationalmannschaft.
Nach der Länderspielpause ist vor der Länderspielpause. Während der Ball in der Bundesliga wieder rollt, richtet sich der Blick bereits auf die nächste Zusammenkunft der Nationalmannschaft in knapp vier Wochen.
Zur Story