Kein Tierfell, kein Plastik – so sieht ein echter Bio-Kunstleder-Sneaker aus
26.01.2019, 12:2426.01.2019, 12:24
Mehr «Leben»
Lederschuhe sind meist ziemlich schick. Doch viele können es weder ökologisch noch ethisch mit sich vereinbaren, sich Leder-Produkte zu kaufen. Und Kunst-Leder wird meist aus Plastik erschaffen, was auch nicht ideal ist.
Das Pariser Schuh-Label Veja hat sich nun zur Aufgabe gemacht, den ersten wirklich biologischen Kunstleder-Sneaker zu produzieren.
Heute bringt Veja nach fünf Jahren Entwicklung den "Campo"-Sneaker auf den Markt. Er besteht aus Baumwolle, sieht aber aus wie Leder. Der Sneaker besteht aus Segeltuch, das mit einer Mischung aus Maisabfällen gewachst wurde. Der gesamte Schuh besteht aus sauberen, biobasierten Materialien, sieht aber bemerkenswert wie Leder aus.
Österreich: Bürgermeister baut Anti-Obdachlosen-Bänke ab
Mit Holzkeilen auf Bänken gegen schlafende Obdachlose? Eine österreichische Gemeinde hatte es versucht – jetzt hat der neue Bürgermeister die Trennelemente eigenhändig wieder entfernt. Warum er die Bänke für ein Symbol der Ausgrenzung hält, und was stattdessen passieren soll.
Im November sorgten sie für jede Menge Kritik: Bänke mit Holzkeilen am Bahnhof Dornbirn im österreichischen Vorarlberg. Sie wurden angebracht, um Obdachlose vom Hinlegen abzuhalten. Jetzt hat der neue Bürgermeister der Stadtgemeinde Markus Fäßler (SPÖ) selbst Hand angelegt und die Trennelemente abmontiert. Für ihn waren sie ein Symbol der Ausgrenzung.