Wenn du dich heute irgendwo im Internet rumgetrieben hast, wirst du nicht um ihn herumgekommen sein: Knickers, einer der gigantischsten Ochsen, den die Welt je gesehen hat.
Dabei ist er nicht der einzige tierische Gigant, der sich so auf diesem Planeten tummelt. Auch andere Tierarten bringen Exemplare hervor, die deutlich riesiger sind als der Durchschnitt. Wir haben einige davon gesammelt – und neben ihnen wirkt Knickers gar nicht mehr so monströs...
Brooklyn Supreme starb zwar bereits 1948, gilt aber bis heute als schwerstes Pferd der Welt: Der Brabanter-Hengst war 1,98 m groß und über 1.400 kg schwer (Wikipedia).
Zum Vergleich: Brabanter werden meist nur maximal 1,77 m groß und wiegen bis 1.200 kg (Wikipedia).
Big Jake ist seit 2010 der aktuelle Weltrekordhalter der größten Pferde: Ohne Hufeisen misst der Brabanter 2,10 m und wiegt 1.200 kg (Guinness World Records).
Hercules ist ein Liger – eine Kreuzung aus einem männlichen Löwen und einem weiblichen Tiger –, der größte seiner Art: 3,30 m lang und über 400 kg schwer (Hercules the Liger).
Zum Vergleich: Sowohl Löwen als auch Tiger werden nur selten schwerer als 300 kg (Wikipedia).
Dieser Kerl (wir meinen das Rind, nicht den Mann) eignet sich garantiert perfekt als Hirte seiner Herde. In einem Kampf sind sie vermutlich weniger effektiv – es sei denn, sein Gegner ist vier Meter breit.
Dieser Kerl ist ein Alaskan Malamute – eine Schlittenhundrasse, deren männliche Vertreter locker 40 kg auf die Waage bringen (Wikipedia). Wir vermuten, dieser hier wiegt deutlich mehr...
Keine Sorge, hier ist kein Doping im Spiel: Roger, das Riesenkänguru aus dem Kangaroo Sanctuary Alice Springs, Australien, ist wegen seiner Muskelmasse zu einer Berühmtheit geworden. Aufgerichtet misst er 2,0 Meter und wiegt gut 90 kg (Spiegel).
Zum Vergleich: Männchen seiner Art werden durchschnittlich 55 kg schwer (Wikipedia).
Warum findet das Oktoberfest eigentlich im September statt?
Fans vom Oktoberfest warten wie jedes Jahr darauf, dass es endlich September ist, denn dann heißt es: O'zapft is! Aber warum schon dann? Watson weiß es.
Das Oktoberfest zieht jedes Jahr aufs Neue mehrere Millionen Besucher:innen an, darunter ist auch ein erheblicher Anteil ausländischer Tourist:innen.