Wie ein Dreijähriger im Wald verloren ging und von einem Bären beschützt wurde
28.01.2019, 11:3028.01.2019, 11:30
Mehr «Leben»
Was klingt, wie der Beginn eines Märchens, soll sich im amerikanischen North Carolina tatsächlich so ereignet haben – zumindest, wenn man den Worten des Jungen glaubt. Denn: Wie der "Guardian" berichtet, ging in den dortigen Wäldern ein Junge verloren. Ein freundlicher Bär soll sich dem Dreijährigen angenommen und sich um ihn gekümmert haben.
Der zuständige Sheriff sagt, dass:
"der Junge erzählt, dass er im Wald einen Freund hatte, der ein Bär war und der bei ihm war."
Weiter soll der Junge erzählt haben, dass er für zwei Tage mit dem Bären abgehangen habe.
Egal ob sich der Kleine den Bären eingebildet hat oder nicht. Die Hauptsache ist, dass es ihm gut geht!
Oder wie seine Tante sagt:
"Er ist ein Kämpfer!"
Laut seiner Tante hatte der Junge zusammen mit zwei anderen Kindern in ihrem Garten gespielt – war aber nicht vom Spielen ins Haus zurückgekehrt. Sturm und schwerer Regen hatten die Suche nach ihm erschwert, zeitweise musste sie abgebrochen werden. Passiert ist dem Jungen nichts. Er kam mit ein paar Narben davon.
Die 10 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt
1 / 12
Die 10 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt
Dieser Bär hatte wohl die berühmten "zwei Bier zu viel".
Nach den USA: Auch EU erteilt Zulassung für neues Medikament zur HIV-Prävention
Wer sich vor einer Ansteckung mit HIV schützen will, kann derzeit auf eine sogenannte PrEP-Pille zurückgreifen, die man in der Regel tagtäglich einnehmen muss. Die EU hat nun ein weiteres Medikament zur HIV-Prävention zugelassen, das in der Anwendung deutlich einfacher ist.
Eine Ansteckung mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) ist im Jahr 2025 längst nicht mehr mit einem Todesurteil gleichzusetzen. Zumindest in Deutschland und anderen westlichen Ländern haben die meisten Menschen Zugang zu wirksamen Therapien, die das Virus dauerhaft unterdrücken können.