Leben
Klima & Umwelt

Wetter: Was die Hitze am Wochenende anrichten wird

Brände, durstige Pflanzen und Kacklaune – was die Hitze am Wochenende anrichten wird

06.07.2018, 16:1307.07.2018, 12:12
Mehr «Leben»

Eine achtlos weggeworfene Zigarette, ein heißer Auspuff oder eine Glasscherbe, die das Licht wie eine Lupe konzentriert: Mehr braucht es oft nicht, damit ein trockenes Feld in Flammen aufgeht. Und ausgedorrte Ackerflächen gibt es derzeit genug, denn die Sommerhitze brennt unerbittlich in Deutschland.

In ganz Deutschland? Fast.

Während der Norden und der Osten vorm Wochenende weiter nach Regen lechzen, knallt es im Süden umso mehr. Dort sollen Gewitter aufziehen und der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte sogar vor Überschwemmungsgefahr. Also, zumindest kurz.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: giphy.com

Ab Samstag dann im Süden wieder heiß mit bis zu 30 Grad und dafür im Norden 18 bis 24 Grad – es ist alles ganz verrückt. Zwischen Ostsee und Erzgebirge könnte es Sonntags einzelne Schauer geben, aber die Trockenheit wird das kaum mildern können.

Auf Teile Ostdeutschlands drückt sich derzeit eine der schlimmsten Trockenperioden seit Beginn der regelmäßigen Aufzeichnungen vor mehr als 55 Jahren. Pflanzen müssen mit einem Bruchteil an Wasser auskommen.

"Das ist dann einfach nur knochentrocken."
Hans Helmut Schmitt, DWD

Die Dürre ist auch in Teilen Norddeutschlands extrem. Aussicht auf Regen? Nope.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: giphy.com

Das sind die massiven Auswirkungen:

Wälder und Felder brennen

  • In mehreren Bundesländern ist die Waldbrandgefahr am Limit.
  • Felder und Wälder gehen vielerorts in Flammen auf. Feuerwehren sind im Dauereinsatz.
  • In Mecklenburg Vorpommern mussten Feuerwehrleute die Löscharbeiten an einem Feld- und Waldbrand abbrechen, als Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg explodierten, die noch im Boden lagen.
  • In Brandenburg brannte erst eine rund 100 Hektar große Feld- und Waldfläche, kurz breitete sich auf einem Truppenübungsplatz ein Feuer in 400 Hektar Ausdehnung aus. In Sachsen-Anhalt standen in der Nacht zum Mittwoch rund 80 Hektar Wald in Flammen – seit 18 Jahren der größte Waldbrand in dem Bundesland. Auch in anderen Regionen wie Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen und Thüringen brennt es.

So sieht's gerade auf vielen Feldern aus:

1 / 10
Waldbrände und Dürre in Deutschland
Ein Waldbrand im Weimarer Land von oben. Im Bereich des Forstamts Heldburg in Südthüringen wurde bereits die Stufe 5 und damit die höchste Waldbrandgefahrenstufe ausgerufen.
quelle: ---
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Warum die Brände ausbrechen:

  • Grund Nummer eins: Aus Autos geworfene Zigaretten.
  • Aber auch heißgelaufene Erntemaschinen...
  • ... oder Kriegsmunition.
  • Manchmal gibt's auch ungewöhnlich Gründe: In Rostock zum Beispiel hatte ein Vogel auf einer Oberleitung gesessen, als es zum Kurzschluss kam. Das brennende Tier fiel von der Leitung ins Feld.
  • Grablichter machen ebenfalls Probleme: Wenn Wildtiere nachts die brennenden Grablichter umstoßen oder der Wind sie umkippt, brennt im Nu der ganze Friedhof.

Getreide geht ein

  • Bauern müssen wegen der Trockenheit viel früher ernten und haben Ausfälle, wie der Deutsche Bauernverband mitteilt.
"Wir werden erneut eine Ernte haben, die weit unter dem Durchschnitt liegt."
Joachim Rukwied, Deutscher Bauernverbandspräsident
  • Der Verband sieht wegen der Ernteausfälle Existenzen bedroht.

Bäume in Lebensgefahr

  • In Parks leiden Jungpflanzen, aber auch alte Bäume unter der Hitze.
  • "Unsere Gärtner wässern und wässern", sagt ein Sprecher der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.
  • Alle anderen Pflegearbeiten würden derzeit zurückgestellt. Trotzdem seien zum Beispiel Wiesen vertrocknet.

Du kriegst so'n Hals!

  • Im Grunde hat schönes Wetter erst einmal gute Effekte auf die Stimmung.
  • "Schönes Wetter hebt die Stimmung, schlechtes Wetter dämpft sie", sagt der Biopsychologe Peter Walschburger von der Freien Universität Berlin. zufolge positive Effekte auf das Wohlbefinden des Menschen.
  • Aber wenn es schwül wird, steigt die Reizbarkeit.
Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: giphy.com
  • Die Folgen: Aggressivere Autofahrer, gereizte Arbeitskollegen.
  • Am besten geht's uns, wenn es zwischen 20 und 30 Grad warm ist – und nicht zu feucht und nicht zu trocken.

Dieser Sommer ist erst der Anfang

  • Der Wasserexperte Fred Hattermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung führt die Entwicklung auf den Klimawandel zurück.
  • Seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert seien die Durchschnittstemperaturen in Deutschland um circa 1,4 Grad angestiegen.
Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: giphy.com
  • Diesen Sommer gebe es außerdem "Blockade-Wetterlagen". Zurzeit verhindere zum Beispiel ein Hoch über Nordeuropa über längere Zeit, dass feuchte Luft vom Atlantik nach Deutschland kommt. Trockenheit sei die Folge.
  • Modellrechnungen zeigen laut Hattermann, dass 2050 der jetzige Sommer quasi ein Durchschnittssommer sein könnte.

Wie mich die Klimaignoranz ankotzt:

Video: watson/Saskia Gerhard, Lia Haubner

(Mit Material von dpa)

Tipps gegen Hitze – wir brauchen sie! Schreibt uns!
Tiere
Der beste Freund dieses Jungen ist sein Hund. Der Insta-Account dazu ist einfach❤️
Der beste Freund dieses Jungen ist sein Hund. Der Insta-Account dazu ist einfach❤️
"Er hat die Ente gefressen": Eisbär frisst Tier vor den Augen der Zoo-Besucher
2
"Er hat die Ente gefressen": Eisbär frisst Tier vor den Augen der Zoo-Besucher
Gericht bestätigt: Umstrittenes Küken-Schreddern bleibt rechtmäßig – vorerst
1
Gericht bestätigt: Umstrittenes Küken-Schreddern bleibt rechtmäßig – vorerst
Weil Sonntag Bett-Tag ist: Einfach nur 8 Tiere, die kuscheln ❤️
Weil Sonntag Bett-Tag ist: Einfach nur 8 Tiere, die kuscheln ❤️
von Pascal Scherrer
"Wal-Gefängnis" in Russland: 100 Tiere in winzigen Becken eingesperrt
"Wal-Gefängnis" in Russland: 100 Tiere in winzigen Becken eingesperrt
Nur noch 20 Tiere übrig – diese Fotos zeigen einen der seltensten Elefanten der Welt
Nur noch 20 Tiere übrig – diese Fotos zeigen einen der seltensten Elefanten der Welt
Was Tiere im Wald machen, wenn sie denken, sie seien ungestört
Was Tiere im Wald machen, wenn sie denken, sie seien ungestört
Süüüüüüüüüüß. Und gefährdet. 10 Tiere, die wir lieben und töten
Süüüüüüüüüüß. Und gefährdet. 10 Tiere, die wir lieben und töten
von Saskia Gerhard
Das ist der wahrscheinlich seltenste Pinguin der Welt – wir würden ihn sofort adoptieren
Das ist der wahrscheinlich seltenste Pinguin der Welt – wir würden ihn sofort adoptieren
Die größte Biene aller Zeiten lebt noch – und Leute, sie ist echt groß
Die größte Biene aller Zeiten lebt noch – und Leute, sie ist echt groß
Schweizer erlebt exotische Überraschung nach Heimkehr von Bali
Schweizer erlebt exotische Überraschung nach Heimkehr von Bali
Das Wunder von Montana: Gefrorene Katze Fluffy wurde aufgetaut und überlebt
Das Wunder von Montana: Gefrorene Katze Fluffy wurde aufgetaut und überlebt
So süß und so, ähem, lecker? In London kommt jetzt Eichhörnchen auf den Teller
So süß und so, ähem, lecker? In London kommt jetzt Eichhörnchen auf den Teller
Es wintert! Hier sind 13 Tiere, die zum ersten Mal Schnee sehen
Es wintert! Hier sind 13 Tiere, die zum ersten Mal Schnee sehen
von Elisabeth Kochan
Es gibt jetzt ein Altersheim für Faultiere und wir wollen da auch hin
Es gibt jetzt ein Altersheim für Faultiere und wir wollen da auch hin
Dieser Hund hat keinen Durst - das steckt wirklich hinter seiner langen Zunge
Dieser Hund hat keinen Durst - das steckt wirklich hinter seiner langen Zunge
Australien will keine Wombat-Selfies mehr sehen – 5 Alternativen
Australien will keine Wombat-Selfies mehr sehen – 5 Alternativen
von anna-lena janzen, melbourne
Wie ein Dreijähriger im Wald verloren ging und von einem Bären beschützt wurde 
Wie ein Dreijähriger im Wald verloren ging und von einem Bären beschützt wurde 
Schlecht geschlafen: Gestresster Igel verliert alle Stacheln – und wir lieben ihn
Schlecht geschlafen: Gestresster Igel verliert alle Stacheln – und wir lieben ihn
"Wingardium Leviosa": Dieser Hund hört auf Zaubersprüche aus "Harry Potter"
"Wingardium Leviosa": Dieser Hund hört auf Zaubersprüche aus "Harry Potter"
Hund wird ausgesetzt – und alle wollen helfen. Auch Snoop Dogg.
Hund wird ausgesetzt – und alle wollen helfen. Auch Snoop Dogg.
"Warum stirbst du nicht?!" – Mann mit Angst vor Spinnen löst Polizeieinsatz aus
"Warum stirbst du nicht?!" – Mann mit Angst vor Spinnen löst Polizeieinsatz aus
Aussterben oder Überleben? Verlierer und Gewinner im Tierreich 2018
Aussterben oder Überleben? Verlierer und Gewinner im Tierreich 2018
Und hier ist die am irrsten aussehende Katze von Instagram
Und hier ist die am irrsten aussehende Katze von Instagram
Vergiss den Riesenochsen: Hier sind 13 weitere tierische Giganten
Vergiss den Riesenochsen: Hier sind 13 weitere tierische Giganten
von Elisabeth Kochan
Wombats sch... 100 💩-Würfel am Tag – endlich (!) wissen wir warum
Wombats sch... 100 💩-Würfel am Tag – endlich (!) wissen wir warum
Das ist Knickers, der Monster-Ochse – der zu groß zum Schlachten ist
1
Das ist Knickers, der Monster-Ochse – der zu groß zum Schlachten ist
Die 11 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt – und sie sind großartig
Die 11 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt – und sie sind großartig
Tierarzt bittet: Bleib' bei deinem Hund, wenn er stirbt. Auch wenn es hart ist.
5
Tierarzt bittet: Bleib' bei deinem Hund, wenn er stirbt. Auch wenn es hart ist.
von Julia Dombrowsky
Du bist groß, stark und gefährlich? Interessiert den Honigdachs einen Scheiß
1
Du bist groß, stark und gefährlich? Interessiert den Honigdachs einen Scheiß
von Saskia Gerhard
Nordsee-Urlaub: Beliebter Supermarkt auf Langeoog meldet Insolvenz an
In einem beliebten Supermarkt auf der Insel Langeoog lichteten sich die Regale über Wochen und sowohl einheimische Kund:innen als auch Tourist:innen sind verunsichert. Denn auf der Insel gibt es nicht unendlich viele Optionen, sich mit Lebensmitteln zu versorgen.
Die ostfriesische Insel Langeoog ist ein beliebtes Urlaubsziel unter Deutschen, aber auch internationalen Tourist:innen. Sie bietet eine schöne Dünenlandschaft, 14 Kilometer feinen Sandstrand und ist Deutschlands erste Fair-Trade-Insel. Hier gibt es seit 2012 Fairtrade-Kaffee, fairen Ostfriesentee und weitere fair gehandelte Lebensmittel.
Zur Story