Leben
Tiere

Süße Tiere: Kleiner Esel wird von Schafen adoptiert

Bild
Bild: Instagram/follyfarm

Esel wird von Schafen adoptiert – und denkt jetzt, er sei selber eins

26.02.2019, 06:3326.02.2019, 13:06
Mehr «Leben»

So, seid ihr bereit? Also Herzschmelz-bereit? Gut, dann erzählen wir euch jetzt von Roberta.

Roberta ist ein kleiner Esel und hat letzten Dezember seine Mutter verloren. Auf der "Folly Farm" in Wales, wo Roberta lebt, musste sie also zunächst von Mitarbeitern gepäppelt und versorgt werden. Doch die merkten bald, dass Roberta drohte, zu Menschen-anhänglich zu werden und beschlossen daher, Roberta mehr mit anderen Tieren in Kontakt zu bringen.

Mit Schafen. Genauer gesagt mit Lamby und Snowy, zwei Schafen, mit denen Roberta nun in einem Stall zusammenlebt und adoptiert wurde. Jane Hill, die Managerin von "Folly Farm" erklärte der britischen Metro:

"Die Schafe bringen ihr all die Dinge bei, die ihre Mutter ihr beigebracht hätte. Wie auf der Wiese grasen, beispielsweise."

Doch die Beziehung zu den Schafen geht offensichtlich sogar darüber hinaus. Denn laut Jane schmiegt sich Roberta auch regelmäßig an Lamby und Snowy und, wie man in diesem Video sehen kann, galoppiert fröhlich um die beiden herum:

Na, war das die süßeste Geschichte des Tages oder war das die süßeste Geschichte des Tages?

Diese dicken Katzen sind einfach nur <3

1 / 14
Diese dicken Katzen sind einfach nur <3
quelle: instagram/ fannyforceps
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Tiere

Alle Storys anzeigen
Themen
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Urlaub: Touristen wollen ganzen Ort auf Mallorca kaufen – Einheimische wehren sich

Urlaub auf Mallorca geht für viele Leute immer. Die spanische Insel hält für alle Tourist:innen etwas bereit: Partymeilen, traumhafte Strände, Berge zum Wandern. Für Menschen aus ganz Europa ist Mallorca deswegen längst ein Ferienparadies. Allerdings gefällt das den Mallorquiner:innen schon seit Jahren nicht mehr.

Zur Story