Sport
Fußball

FIFA 19: Ecke direkt verwandeln – in drei Schritten

So verwandelst du Eckstöße bei FIFA 19 direkt – in 3 Schritten

16.10.2018, 10:1416.10.2018, 10:46
Mehr «Sport»

Ecken direkt zu verwandeln ist eine der größten Schlitzohrigkeiten, die man sich im Fußballsport erlauben kann. Altstar Mario Basler weiß, wie's geht. Basler schaffte das seinerzeit in einer Saison gleich dreimal. 

Und was Mario Basler früher auf dem Feld konnte, das kannst du heute auch bei FIFA 19. Du musst bloß folgende Tipps aus dem Tutorial-Video von Youtuber "Zan OMG" befolgen.

Der Eckstoß muss zum Tor hin fliegen

Logisch. Bei einer Ecke von rechts soll der Ball eine Linkskurve fliegen, umgekehrt eine Rechtskurve – sonst kann er ja nicht ins Tor gehen. Heißt: bei der Ecke von rechts brauchst du einen Linksfuß, von links einen Rechtsfuß. 

Der Eckstoß-Schütze sollte einen hohen Effet-Wert haben

Damit der Ball auch mit schön viel Schnitt kommt, solltest du einen Spieler wählen, der viel Effet in seinen Schuss bringen kann. In der englischsprachigen FIFA-Version heißt der Wert "Curve". 

Den langen Pfosten anvisieren + volle Power

Den gelben Zielcursor bewegst du dann ungefähr dorthin, wo sich am langen Eck Pfosten und Torlinie treffen. Den Schussbalken drückst du anschließend voll durch, damit der Ball mit maximaler Wucht aufs Tor zufliegt. 

Hier das ganze Tutorial-Video:

(as)

Und? Hat's geklappt? Schreib's uns in die Kommentare!

Wir haben FIFA 19 "ohne Regeln" getestet

Video: watson/Benedikt Niessen, Gavin Karlmeier

Foto-Shootings aus Thierry Henrys Monaco-Zeit

1 / 12
Foto-Shootings aus Thierry Henrys Monaco-Zeit
Die Mighty-Ducks-Cap, das strahlende Lächeln, die Geste, die Wand – wir lieben alles an diesem Bild und würden es uns gerne ins Wohnzimmer hängen. Großformat. Goldener Rahmen.
quelle: imago sportfotodienst / imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

FC Bayern: Neues Detail im Poker um Nick Woltemade liefert Überraschung
Der FC Bayern würde in diesem Sommer liebend gerne Nick Woltemade vom VfB Stuttgart verpflichten, ist mit seinem ersten Vorstoß aber wohl gescheitert.
Schon Mitte Juli lässt sich festhalten: Nick Woltemade und der FC Bayern sind aus deutscher Sicht das Transferthema des Sommers 2025. Die Münchener wollen den Offensivmann unbedingt verpflichten, der VfB Stuttgart aber möchte seinen Nationalspieler nicht hergeben.
Zur Story