Sport
Fußball

Neven Subotic beweist, warum er Verteidiger und kein Stürmer geworden ist

28 NEVEN SUBOTIC (ASSE) FOOTBALL : Rennes vs Saint Etienne - Ligue 1 Conforama - 10/02/2019 AnthonyBIBARD/FEP/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL
Das hätte der Ausgleich sein können, Neven. Junge, Junge, Junge!Bild: imago/PanoramiC/anthony bibard
Fußball

Neven Subotic beweist, warum er Verteidiger und kein Stürmer geworden ist

11.02.2019, 16:5711.02.2019, 17:59
Mehr «Sport»

Es gibt ziemlich viele Attribute, die Neven Subotic ziemlich gut beschreiben. "Begabt" zum Beispiel: Er spricht drei Sprachen fließend. "Wohltätig" passt auch: Er hilft mit seiner "Neven Subotic Stiftung" weltweit Kindern in Not. Auch "pragmatisch" trifft zu, der 30-Jährige hat 2009 diesen Spruch rausgehauen:

„Er muss ja nicht unbedingt dahin laufen, wo ich hingrätsche.“
Der Fußballspruch des Jahres 2009.

Einfach ein lässiger Typ, der Neven. Seit Januar 2018 spielt der ehemalige Abwehrturm von Borussia Dortmund in Frankreich bei der AS Saint-Etienne. Er macht dort als Stammspieler in der Viererkette das, was er am besten kann: Tore verhindern.

Am Wochenende klappte das leider nicht so gut. Der zehnfache französische Meister ging mit 0:3 bei Stade Rennes unter. Beim Stand von 0:1 offenbarte Subotic, dass das Attribut "treffsicher" immer noch nicht auf ihn zutrifft.

Die Spieler von Stade Rennes atmeten nach dieser "wohltätigen" Aktion von Subotic, der hier einfach ein bisschen zu lässig agierte, tief durch. 

28 NEVEN SUBOTIC (ASSE) - DECEPTION FOOTBALL : Rennes vs Saint Etienne - Ligue 1 Conforama - 10/02/2019 AnthonyBIBARD/FEP/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL
Der Moment, als Neven Subotic die vergebene Chance realisiert. Tore verhindern ist einfach sein Ding.bild: imago sportfotodienst

(as)

Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute

1 / 49
Das machen die deutschen Nationalspieler der WM 2006 heute
Odonkor, Neuville. Friedrich, Metzelder. Schneider, Hanke – was machen die Nationalspieler, die damals im DFB-Kader standen eigentlich heute, zwölf Jahre später? Und: spielt von denen eigentlich noch jemand?
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

FC Bayern: Neues Detail im Poker um Nick Woltemade liefert Überraschung
Der FC Bayern würde in diesem Sommer liebend gerne Nick Woltemade vom VfB Stuttgart verpflichten, ist mit seinem ersten Vorstoß aber wohl gescheitert.
Schon Mitte Juli lässt sich festhalten: Nick Woltemade und der FC Bayern sind aus deutscher Sicht das Transferthema des Sommers 2025. Die Münchener wollen den Offensivmann unbedingt verpflichten, der VfB Stuttgart aber möchte seinen Nationalspieler nicht hergeben.
Zur Story