Na, war das auch wieder DEIN Mittelpunkt des Wochenendes?Bild: imago
Fußball
Die saufen doch hart! 9 Fußball-Fails gegen deinen Montagskater
14.01.2019, 10:1714.01.2019, 10:17
Mehr «Sport»
Aufwachen! Es ist Montag und die Arbeit ruft. Falls du noch verkatert bist und gar nix auf die Kette bekommst, haben wir was zum Lachen für dich gefunden. Eine zünftige Zwerchfellmassage soll ja die beste Medizin sein.
Der Twitter-Account "Drunk Footballer" sammelt skurrile, Fußball-Momente, bei denen man sich fragt: Hä? Was geht? Haben die gesoffen?
Aber wir wollen jetzt gar nicht zu viele Worte verlieren. Lehn' dich einfach zurück, nüchtere weiter aus, hier kommen 9 Videos, mit denen du deinen Kater weglachen kannst:
In diesem Sinne: Schnapp' dir ein Konterbier und los geht's!
Zum Aufwärmen: Die 20 schlimmsten Fußball-Sekunden aller Zeiten
Oh no! Ein Eigentor! Aber eins der besonders schönen Sorte:
Vielleicht hätte ihn jemand am Eigentor hindern sollen... Die Anleitung gibt's hier:
Denn eigene Spieler verhindern Tore viel schöner als es der Gegner tut...
Das Beste am Fußball: Man kann fast überall zocken (und Gegenspieler veräppeln).
Auch Staatsmänner haben mal einen schlechten Tag. Sicher lag es an den Schuhen...
Zwei Fragen noch: Ist das die schlechteste Flitzerin der Welt...?
Und: Ist das der beste Flitzer der Welt...?
Goleo, hosenloses WM-Maskottchen 2006, geht auch als Flitzer durch:
1 / 17
Die WM-Maskottchen im Wandel der Zeit
Seit der Weltmeisterschaft 1966 in England gibt es sie bei jeder Endrunde: WM-Maskottchen. Mal sind sie wandelnde Klischees und einfach nur albern, mal weiß man gar nicht, was sie darstellen sollen – und mal tragen sie keine Hosen...
Berger, Johannes und Mahmutovic: Harmonie trotz Konkurrenzkampf im deutschen Tor
Die Rangordnung im DFB-Tor steht bei der EM unter einem klaren Motto. Ein Manko, das aber Ex-Nationaltorhüterin Almuth Schult ausgemacht hat, entkräften Nummer 2, Stina Johannes, und Ena Mahmutovic entschieden.
Es ist etwas ungewöhnlich, einen Fußballtext über die deutsche Nationalmannschaft mit dem Basketball zu beginnen. Aber spätestens seit dem WM-Sieg der deutschen Mannschaft 2023 wurde Sport-Deutschland bewusst, wie wichtig es bei einem Turnier ist, den Spielern klare Rollen zuzuweisen.