Sport
Fußball

Bayern München ist im verflixten siebten Jahr angekommen

Die Bayern leben seit sechs Jahren in einer festen Beziehung mit der Meisterschale. Sind Lewandowski (l.), Wagner und Co. jetzt im verflixten siebten Jahr angekommen?
Die Bayern leben seit sechs Jahren in einer festen Beziehung mit der Meisterschale. Sind Lewandowski (l.), Wagner und Co. jetzt im verflixten siebten Jahr angekommen?bild: imago/watson
Fußball

6 Jahre Meister – und nun? Das verflixte 7. Jahr des FC Bayern München

01.10.2018, 13:2501.10.2018, 17:05

Sieben Tage, sieben Todsünden, sieben Zwerge, sieben Weltwunder. Katzen haben sieben Leben, wer Spiegel zerbricht, wird mit sieben Jahren Pech bestraft. Die Sieben hat eine Sonderstellung in unserer Welt.

Auch in Liebesbeziehungen wird enorm viel in die Sieben hineininterpretiert: Erst siebter Himmel, dann verflixtes siebtes Jahr. 

Alles nur Aberglaube?

Nähern wir uns der mystischen Sache mit dem verflixten siebten Jahr in der Liebe doch mal mit einem Beispiel aus der Bundesliga: Der FC Bayern München ist Serienmeister, hat seit sechs Jahren eine innige Beziehung mit der Meisterschale. 

So sehen Sieger aus: "Gähn, schon wieder Meister!"
So sehen Sieger aus: "Gähn, schon wieder Meister!"Bild: imago/Future Image/petra schönberger

In der Saison 2012/13, Beziehungsjahr eins mit der Schale, schwebten die Bayern auf Wolke sieben, verloren nur ein einziges Spiel. Sie waren so verknallt, dass sie auch noch den Pokal und die Champions League holten.

Und in dieser Saison? Ist die lodernde Leidenschaft am Ende?

Allem Anschein nach sind die Münchener im verflixten siebten Jahr angekommen: In der Liga sind sie gerade "nur" Zweiter, aus den vergangenen beiden Partien gegen Augsburg (1:1) und Hertha BSC (0:2) gab's lediglich einen Punkt. 

Selbst das Ausbrechen aus dem Alltag, das normalerweise frischen Wind in eine Partnerschaft bringt, verkam in dieser Saison schon mal zum spröden Pflichtprogramm: In der ersten DFB-Pokalrunde gab's einen lustlosen 1:0-Sieg gegen Drochtersen/Assel.

Was frischen Wind in die Beziehung hätte bringen können, verkam zum spröden Pflichtsieg.
Was frischen Wind in die Beziehung hätte bringen können, verkam zum spröden Pflichtsieg.Bild: imago/MIS/cathrin müller

Nach sechs Jahren scheint es für den Rekordmeister selbstverständlich zu sein, dass die Meisterschale jeden Frühling im Trophäenschrank steht.

Das verflixte siebte Jahr hat sehr viel mit der verflixten Langeweile zu tun, die der bayerische Dauererfolg nach sich zieht. 

Gibt man sich nicht mehr so viel Mühe? Schätzt man den Erfolg nicht mehr wert?

In der Offensive vergibt der FC Bayern momentan etliche Chancen, Freitag gegen Hertha erwischte auch die Defensive der Kovač-Elf einen miesen Abend.

Das Foul von Jérôme Boateng an Salomon Kalou, das zum Elfmeter führte, den Vedad Ibišević zum Berliner 1:0 verwandelte, war eine Nachlässigkeit, wie sie auch in langjährigen Beziehungen vorkommen kann: Die Grätsche im Strafraum war wie ein unnötiges böses Wort, das im Streit um eine Nichtigkeit fällt. Im Nachhinein bereut man es. 

28. September 2018: Berlin, Olympiastadion: Fussball 1. Bundesliga, 6. Spieltag: Hertha BSC - FC Bayern Muenchen: Muenchens Thomas Mueller nachdenklich. *** 28 September 2018 Berlin Olympic Stadium So ...
Vielleicht ist die kleine Krise ja auch eine Chance, das mehr Leidenschaft auf den Platz kommt. Thomas Müller macht's vor.Bild: imago/photoarena/Eisenhuth

Trainer Niko Kovač begründet die Mini-Krise der Bayern mit fehlender Präzision, seine Elf habe "nicht so sauber gespielt", die wenigen Fehler in der Defensive "werden bestraft". So wie auch in einer kriselnden Beziehung fehlende Aufmerksamkeit und fehlende Zärtlichkeiten bestraft werden...

Gegen Ajax Amsterdam gibt's nun am Dienstagabend (21 Uhr auf DAZN) eine neue Chance, um aus der Routine auszubrechen, den Spaß und die Leidenschaft wieder zu entdecken. 

Niko Kovač hat als Bayern-Trainer von neun Pflichtspielen übrigens sieben gewonnen – mystisch!
Niko Kovač hat als Bayern-Trainer von neun Pflichtspielen übrigens sieben gewonnen – mystisch!Bild: imago/Sven Simon

Dann steht am Wochenende der nächste Spieltag der Bundesliga an. Es geht gegen Mönchengladbach und die Bayern sollten dieses Spiel gewinnen, um die Beziehung mit der Meisterschale nicht weiter zu gefährden.

Es ist übrigens der siebte Spieltag. Zufall? Wohl kaum...

(mit sid)

Musik-Bands als Fußball-Wappen

1 / 30
Musik-Bands als Fußball-Wappen
Red Hot Chili Peppers X Bayern München
quelle: instagram.com/_bands_fc / instagram.com/_bands_fc
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
England-Experte Micah Richards sieht Gefahr für Nick Woltemade
Nick Woltemade hat bei seinem Debüt für Newcastle United direkt getroffen. Einer der bekanntesten Experten des Landes sieht dennoch eine große Gefahr für den Deutschen.
Der Einstand bei seinem neuen Verein hätte kaum besser verlaufen können. Nach der für ihn persönlich so durchwachsen verlaufenen Länderspielpause stand Nick Woltemade am vergangenen Wochenende direkt in der Startelf für Newcastle United. Und der 85 Millionen Euro schwere Neuzugang lieferte umgehend ab.
Zur Story