Loris Karius möchte nach Abpfiff am liebsten im Boden verschwindenBild: Sportimage/PA Images
Fußball
Loris Karius erlitt vor Patzern Gehirnerschütterung, sagt sein Arzt
05.06.2018, 05:4105.06.2018, 12:07
Mehr «Sport»
Vor seinen Patzern im Champions-League-Finale wurde Liverpools Loris Karius von Sergio Ramos am Kopf getroffen. Dieser Schlag beeinträchtigte den Keeper offenbar mehr als bisher angenommen. Ein US-Arzt bestätigt nun, dass der Torwart im Spiel eine Gehirnerschütterung erlitt.
Bei der 1:3-Niederlage gegen Real Madrid patzte der 24-Jährige zweimal
Er versank anschließend weinend im Rasen von Kiew und wurde nach dem Spiel teils heftig kritisiert.
Kurz vor dem ersten Patzer zum 0:1 in der 51. Minute wurde Karius von Real-Kapitän Sergio Ramos mit dem Ellenbogen am Kopf getroffen (49.).
Das General Massachusetts Hospital bestätigte am Montagabend, dass Karius während des Champions-League-Finals eine Gehirnerschütterung erlitt. Wie der behandelnde Arzt Dr. Ross Zafonte mitteilte, existierte daraufhin eine "visuelle räumliche Dysfunktion".
Beim ersten Patzer hatte Karius den Ball, möglicherweise wegen der Sehstörung, direkt auf den Fuß von Karim Benzema geworfen, der das 1:0 für Madrid erzielte. Kurz vor Schluss war dem Torhüter der Ball nach einem harmlosen Distanzschuss von Gareth Bale zum 1:3 durch die Hände gerutscht.
Karius lässt den Schuss von Bale durch die Finger rutschen – der dritte Treffer in der 82. Minute
Die "Bild" und der US-Sender "ESPN" hatten zuvor übereinstimmend berichtet, dass sich der Keeper während seines Urlaubs in den USA bei dem Spezialisten für Gehirnerschütterungen in Boston untersuchen ließ. Demnach habe das medizinische Team des FC Liverpool die Möglichkeit einer Gehirnerschütterung befürchtet und entsprechende Tests empfohlen. Karius befand sich im Urlaub in den USA.
FC Bayern: Thomas Müller bewertet leere Ränge bei Klub-WM – Zeitplan für Zukunft steht
Ein Zuschauermagnet ist die Klub-WM bisher noch nicht – das ist auch Bayern-Profi Thomas Müller nicht entgangen.
Etwas Historisches hat der FC Bayern schon jetzt bei der Klub-WM in den USA geschafft. Das zweite Gruppenspiel des deutschen Rekordmeisters gegen Boca Juniors in Miami war das erste Spiel im neuartigen Format, das offiziell ausverkauft war. Und davon gibt es beim Turnier wirklich noch nicht viele Partien. Lediglich für die drei Gruppenspiele von Real Madrid waren offiziell keine Tickets mehr verfügbar.