Sport
Fußball

"Wir haben 100 Huren gefragt..." – 9 Fanaktionen aus der Bundesliga

"Wir haben 100 Huren gefragt..." – 9 Fanaktionen des Wochenendes

22.10.2018, 12:3622.10.2018, 14:35
Mehr «Sport»

Die Bundesliga ist nach der Länderspielpause endlich zurück! Der BVB führt nach wie vor die Tabellenspitze an, auf Schalke kriselt's weiter und der FC Bayern kann doch noch gewinnen.

Doch was sagen eigentlich die Fans? Dietmar Hopp muss weiterhin ziemlich böse Plakate aushalten, BVB-Fans sticheln offenbar gegen den FC Bayern und am Rhein feiert man einige Jubiläen.

watson schaut in die Fankurven der Bundesliga und zeigt, was die Anhänger auf Bannern, in Choreos oder anderen Aktionen mitteilen und was sie damit meinen:

VfB Stuttgart - Borussia Dortmund

Die Fans des VfB in der Cannstatter Kurve kritisierten die jüngsten Entwicklungen im Club und allen voran Sportvorstand Michael Reschke. So spielten sie erneut auf seine Aussage in der Trainerfrage an, als Reschke sich erst hinter den Ex-Trainer Tayfun Korkut gestellt hatte und ihn später dann feuerte.

"Ey, Reschke! Wenn die Lüge zum Geschäft gehört, bleibt das Vertrauen in den Vorstand zerstört!"
"Ey, Reschke! Wenn die Lüge zum Geschäft gehört, bleibt das Vertrauen in den Vorstand zerstört!"bild: imago sportfoto

Zudem kritisierten die VfB-Fans eine gerade öffentlich gewordene Kooperation mit dem chinesischen Verein Guangzhou R+F: "Guangzhou, Guangzhou, wir scheißen Euch zu."

Bild
bild: imago sportfoto

Und das hier könnte vielleicht ein Gruß der Dortmunder Ultragruppe "The Unity" an Karl-Heinz "Kalle" Rummenigge nach seiner wirren Pressekonferenz beim FC Bayern sein...

Bild
bild: imago sportfoto

So reagierten die Bayern-Fans auf die Pressekonferenz:

1. FC Nürnberg - TSG Hoffenheim

In Nürnberg hatte die Club-Fans eine Choreo vorbereitet. Unter Stadtwappen und Vereinslogo stand der Satz: "Auch wenn du mich in den Wahnsinn treibst, steh ich immer treu zu dir!"

Bild
bild: imago sportfoto

Zudem kritisierten die Ultras Nürnberg die großen Anteilseigner, die stetig die 50+1-Regel in Deutschland aushöhlen (etwa beim Gegner Hoffenheim sowie in Leipzig und in München): 

"Egal ob SAP, Red Bull oder Audi: Eure Spielzeit hat ein Ablaufdatum. Die Straße wird sich den Fußball zurückholen!"
Bild
bild: imago sportfoto

TSG-Mäzen Dietmar Hopp wurde zudem von den Ultras Nürnberg mit einigen sexistischen Schmähbannern beleidigt. Beziehungsweise kommt es nicht direkt zu einer Beleidigung (zumindest juristisch), denn die Ultras machen sich die Aussagen Dritter (in diesem Fall die "100 Huren") zu eigen.

Bild
bild: imago sportfoto
Bild
bild: imago sportfoto

Die heftige Wucht der Worte und der kleine Trick mit der Aussage sind wohl eine Reaktion auf die letzten Anzeigen von Hopp. Der Geldgeber der TSG führt derzeit eine Privatfehde gegen die Ultraszenen Deutschlands, weil diese ihn teils heftig kritisierten. So wurde gegen BVB-Fans, die Hopp mit Gesängen beleidigt haben sollen, ermittelt. Dieses Vorgehen gegen Gesänge gab es bis dato noch nicht.

Ob Hopp auch gegen die Banner in Nürnberg Anzeige erstattet, ist nicht klar. Nürnbergs Vorstand Niels Rossow erklärte sofort: "Wir distanzieren uns von Beleidigungen dieser Art und entschuldigen uns in aller Form bei Dietmar Hopp."

Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf

In Frankfurt gratulierte der Auswärtsblock der Fortuna-Fans dem Fanprojekt Düsseldorf, das 25. Geburtstag feierte. 

Funfact: Was damals mit einem "Fortuna-Fans gegen Rechts"-Banner eines einzelnen Fortuna-Anhängers begann, wäre wohl nie ohne eine Düsseldorfer Band entstanden. "Die Toten Hosen hatten 1993 die Single 'Sascha, ein aufrechter Deutscher' herausgebracht und von jedem Verkauf drei Mark gespendet. Es wurde die bis dahin erfolgreichste Single der Band und wir hatten 500.000 Mark zur Anschubfinanzierung zur Verfügung", verriet der Vize-Vorsitzende des Sportausschusses des Landes NRW, Markus Herbert Weske bei der Feier. (RPO)

"25 Jahre Fanprojekt Düsseldorf – Alles Gute!"
"25 Jahre Fanprojekt Düsseldorf – Alles Gute!"bilder: imago sportfoto

Borussia Mönchengladbach - Mainz 05

Zweiter Platz und mittlerweile einer der größten deutschen Vereine: Die Fans der Borussia wissen, bei wem sie sich bedanken können für die vergangenen, erfolgreichen Jahre. Bei Max Eberl. Der Sportdirektor feierte sein zehnjähriges Dienstjubiläum bei der Borussia und die Fans bedankten sich für seine insgesamt 19 Jahre im Verein.

Auf einem Banner in der Nordkurve huldigten sie dem ehemaligen Abwehrspieler:

"Nie ein Tor erzielt, aber ein echter Treffer für den Verein. 10 Jahre Sportdirektor, 19 Jahre Borusse – Danke, Max!
21.10.2018, xkvx, Fussball 1.Bundesliga, Borussia Moenchengladbach - FSV Mainz 05 emspor, v.l. Borussia Moenchengladbach Fans / Nordkuve / Sportdirektor Max Eberl / Spruchbanner / Banner / Spruch (DFL ...
bild. imago sportfoto

FC Augsburg - RB Leipzig

Mit einem "Retrospieltag" feierte der FC Augsburg sein 111-jähriges Bestehen – ausgerechnet gegen den erst neun Jahre alten Gegner RB Leipzig. Sitzplätze kosteten so nur 19,07 Euro, Stehplätze gab es schon für 9,07. Dazu durften Oldtimer kostenlos parken. 

Im Stadion liefen die Spieler mit Retrotrikots auf und konnten dabei die aufwendigste und teuerste Choreografie sehen, die es je in der Arena des FCA gab. Neben riesigen Retro-Wimpeln erstrahlten alle Werbebanden in Grün und Rot. 

Ausverkauftes Stadion, Choreo, FC Augsburg vs. RB Leipzig, Fussball, 1.Bundesliga, 20.10.2018, DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO Augsburg Bayern Deu ...
bild: imago sportfoto
Augsburg - RB Leipzig / Fussball 1.Bundesliga Augsburg, 20.10.2018, WWK Arena, Fussball, DFL, 1.BL, 8. Spieltag , FC Augsburg vs. RB Leipzig , Im Bild: Fans vom FC Augsburg, Choreografie. , DFL regula ...
bild: imago sportfoto

(bn)

"Was kostet die Welt, Digger!"

Video: watson/Marius Notter, Lia Haubner

Foto-Shootings aus Thierry Henrys Monaco-Zeit

1 / 12
Foto-Shootings aus Thierry Henrys Monaco-Zeit
Die Mighty-Ducks-Cap, das strahlende Lächeln, die Geste, die Wand – wir lieben alles an diesem Bild und würden es uns gerne ins Wohnzimmer hängen. Großformat. Goldener Rahmen.
quelle: imago sportfotodienst / imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Victor Boniface zu Bremen – der lässigste Transfer des Sommers
Victor Boniface wechselt auf Leibasis von Bayer Leverkusen zu Werder Bremen. Der Medizincheck verlief ungewöhnlich, die Begleitumstände waren noch ungewöhnlicher.
Der letzte Tag der Transferperiode ist traditionell ein Rausch aus Eilmeldungen, Dementis und hektischen Live-Schalten. Auch diesmal war alles dabei: Bayern erst ohne, dann mit Nicolas Jackson. Benjamin Pavard, in Mailand ohne Perspektive, bei Olympique Marseille gefragt. Jadon Sancho zieht weiter zu Aston Villa. Und Alexander Isak kostet den FC Liverpool stolze 145 Millionen Euro, neuer Rekord in der Premier League.
Zur Story
In Whatsapp teilen socialside_share_email socialside_share_link socialside_share_instagram