Sport
Fußball

BVB: Darum bleibt Paco Alcacer für Lucien Favre vorerst Joker

Paco Alcacer jubelt – ziemlich häufig.
Paco Alcacer jubelt – ziemlich häufig.Bild: imago sportfotodienst
Fußball

6 Tore in 81 Minuten – darum bleibt Alcacer für Favre vorerst Joker

08.10.2018, 16:3708.10.2018, 17:40
philipp reich
Mehr «Sport»

Aus "Doppel-Paco" ist "KNALLcacer" geworden! Nach seinen zwei Toren beim 4:2-Sieg gegen Leverkusen vor einer Woche hat Borussia Dortmunds Neuzugang Paco Alcacer beim Spektakel-4:3 gegen Augsburg an diesem Samstag nun gar dreimal getroffen. Sechs Tore hat der 1,76-Meter kleine Stürmer in 81 Minuten (drei Joker-Einsätze) nun schon erzielt – alle 13,5 Minuten zappelt der Ball im Netz.

"Einen Stürmer mit einer solchen Torquote hat die Bundesliga noch nie gesehen!", jubelt die "Bild"-Zeitung und rechnet vor: Wenn er immer durchspielen würde, käme er Ende Saison auf 186 Tore. Doch schon jetzt führt Alcacer die Torjägerliste an.

Favre gibt Alcacer Zeit

Trainer Lucien Favre kommt aus dem Schwärmen fast nicht mehr raus: "Paco ist ein sehr, sehr guter Spieler. Er spürt den Fussball einfach und bewegt sich gut. Außerdem ist er sehr geschickt vor dem Tor. Ein sehr, sehr, sehr guter Transfer." Und Manager Michael Zorc weiß: "Das ist alles andere als Zufall. Paco hat eine unglaubliche Schusstechnik. Der Ball fliegt wie ein Stein runter."

Aber warum spielt ein Mann mit einer solchen Torquote nicht ständig durch? Favre dazu: "Paco hat am Mittwoch in der Champions League 90 Minuten gespielt, zuvor hatte er seit drei Jahren kein ganzes Spiel mehr bestritten. Deshalb ist es nicht möglich, ihn ständig von Beginn an zu bringen. Aber er ist immer bereit, 30 bis 35 Minuten zu spielen."

Stimmt nicht ganz, Alcacer spielte in den letzten beiden Saisons in Barcelona neunmal über 90 Minuten. Aber Favre will sein neues Stürmerjuwel behutsam an die Mannschaft heranführen. Und das hat sich bisher ausbezahlt.

Nur die dritte Geige in Barcelona

Der BVB holte den kombinationsstarken Mittelstürmer, der als bodenständig und frei von Starallüren gilt, erst kurz vor Transferschluss leihweise vom FC Barcelona. Dort stand der 25-jährige Familienvater stets im Schatten von Lionel Messi und Luis Suarez und erhielt kaum eine Chance, sich zu beweisen. Zwei Millionen Euro überwies der BVB für ein Jahr nach Katalonien, hat aber eine Kaufoption. Laut verschiedenen Medienberichten kann Alcacer für eine Summe zwischen 22 und 25 Millionen Euro am Ende der Saison fix nach Dortmund wechseln.

Hier spielte Alcacer bevor er nach Dortmund kam:

Bild
übersicht: wikipedia

Einen Verbleib in Dortmund kann sich der flinke Spanier auch vorstellen. Nach dem Augsburg-Spiel sagte er: "Ich fühle mich sehr wohl in Dortmund. Ich kann mir auch vorstellen, über das Jahr hinaus bei Borussia Dortmund zu bleiben. Tore sind mir wichtig, aber wichtiger ist die Freude innerhalb der Mannschaft." Mit Ehefrau Beatriz Viana und der einjährigen Tochter Martina hat er ein Haus am Dortmunder Phoenixsee bezogen, wo noch andere BVB-Profis leben, und nimmt auch Deutschunterricht.

Familie Alcacer in Valencia:

Schicksalsschlag und Nationalmannschafts-Comeback

Jetzt geht es für "Super-Paco" erstmals seit zweieinhalb Jahren wieder zur spanischen Nationalmannschaft. Zurück zu den Wurzeln! In der U19-Auswahl ging sein Stern einst auf, 2011 und 2012 wurde er mit der "Rojita" jeweils Europameister. Im Januar 2012 gab Alcacer schließlich sein LaLiga-Debüt für Valencia – nur ein halbes Jahr, nachdem sein Vater mit 44 Jahren bei einem Spiel des Sohnes einen Herzinfarkt erlitt und noch im Stadion verstarb.

"Das traf mich hart, ich war erst 18. Sein Tod kam wie aus dem Nichts. Ich konnte mich nicht einmal mehr verabschieden", sagte Alcacer einst über den Schicksalsschlag. "Aber der Tod meines Vaters gab mir die Kraft, weiterzukämpfen und die Dinge anders zu sehen."

In Valencia machte sich Alcacer bald einen Namen. In 124 Spielen für die "Murciélagos" (Fledermäuse) erzielte der Rechtsfuß 43 Tore. Auch bei der spanischen Nationalmannschaft traf Alcacer: 2016 war er mit fünf Toren in der Qualifikation für die EM in Frankreich Spaniens bester Torschütze.

4th November 2017, Camp Nou, Barcelona, Spain; La Liga football, Barcelona versus Sevilla; Leo Messi (left) and Paco Alcacer (right) celebrating their goal PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxSWExNORxDENxF ...
Bei Barça hatte Alcacer nur wenig Spielpraxis.Bild: imago sportfotodienst

In Valencia trug er irgendwann sogar die Kapitänsbinde und wurde von den Fans vergöttert. Am letzten Tag des Sommer-Transferfensters 2016 unterschrieb er dann aus heiterem Himmel beim FC Barcelona – und wurde nie richtig glücklich.

Bleibt für Dortmund zu hoffen, dass Alcacer die Chance zu schätzen weiß, die ihm der BVB nun gegeben hat. Auch in seiner Heimat blieben seine Tore unentdeckt: Mehr als zweieinhalb Jahre hatte Alcacer nicht zum Aufgebot der spanischen Nationalmannschaft gehört – nun nominierte Spaniens Trainer Luis Enrique den Stürmer für die beiden Spiele im Oktober.

Wenn er so weiter trifft, wird ihn Barcelona im Sommer ziemlich sicher zurück haben wollen. Die englischen Klubs werden Schlange stehen. Und der BVB muss beweisen, ob er auch mal einen Star-Spieler halten kann...

In diesen 10 Stadien soll die EM 2024 stattfinden:

1 / 13
In diesen 10 Stadien soll die EM 2024 stattfinden:
Sechs der zehn Stadien, in denen die EM 2024 stattfinden soll.
quelle: imago sportfotodienst / imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
1. FC Köln: Trainer Lukas Kwasniok plant schon Abschied von der Seitenlinie
Lukas Kwasniok denkt trotz Traumstart in Köln bereits ans Aufhören. Der 44-Jährige will sich in einigen Jahren aus der ersten Reihe verabschieden – und begründet das mit seinem Privatleben.
Lukas Kwasniok hat Köln im Handumdrehen auf seine Seite gezogen. Zwei Siege in der Liga, das Weiterkommen im Pokal, dazu eine unverwechselbare Präsenz am Spielfeldrand: Der neue Trainer des 1. FC Köln ist binnen weniger Wochen zu einer Figur geworden, über die gesprochen wird.
Zur Story