Sport
Fußball

Leonardo Balerdi: BVB-Fans kritisieren Highlightvideos auf Youtube

"WTF sach ich nur" – BVB-Fans stänkern auf Youtube gegen Neuzugang Balerdi

15.01.2019, 11:4615.01.2019, 12:54
Mehr «Sport»

Borussia Dortmund hat einen Neuen. Leonardo Balerdi heißt er. Der 19-jährige Abwehrspieler von Boca Juniors hat laut Vereinsmitteilung "einen sehr langfristigen Vertrag" unterschrieben. Der BVB lässt sich den Argentinier rund 15 Millionen Euro plus möglicher Bonuszahlungen kosten. Mit dem Transfer reagiert Dortmund auf die Hüftverletzung von Abwehrchef Manuel Akanji.

Balerdi, argentinischer U20-Nationalspieler, dürfte aber nur im Notfall als kurzfristige Alternative in Frage kommen. Für seinen Club Boca Juniors, der das Finale der Copa Libertadores 2018 gegen den Lokalrivalen River Plate aus Buenos Aires verlor, bestritt er bisher lediglich fünf Spiele und ist noch ein bisschen grün hinter den Ohren.

Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc sagt über den Transfer von Balerdi:

"Bei der Verpflichtung handelt es sich um einen perspektivischen Transfer, der ursprünglich erst für den kommenden Sommer geplant war. Leonardo ist ein intelligenter, zweikampf- und kopfballstarker Innenverteidiger. Er verfügt zudem über ein gutes Aufbau- und Passspiel."

Die üblichen Phrasen, die man als Fußballmanager über einen Neuzugang so sagt. Aber, dass ein Innenverteidiger, der in der Bundesliga bestehen will (und soll), intelligent, zweikampf- und kopfballstark sein sollte, versteht sich ja eigentlich von selbst. Gutes Aufbau- und Passspiel? Grundvoraussetzungen für die deutsche Eliteliga.

Als Fan will man jetzt natürlich viel mehr wissen: Wie ist der Spielstil von Balerdi? Ist der wirklich so gut, dass er 15 Millionen + X wert ist? Wie bewegt er sich auf dem Platz? Geschmeidig? Hölzern? Ist er eher "kontaktfreudig" oder so clever, dass er ohne Fouls auskommt? 

Gut, dass es auf Youtube mittlerweile Highlightvideos von nahezu jedem mehr oder minder begabten Fußballspieler gibt. Mit diesen Clips – sie heißen bevorzugt "Skills, Goals and Dribbles" oder "Welcome to ..." und sind meist mit fürchterlicher Musik hinterlegt – kann man als Fan zu jeder Tages- und Nachtzeit Scout spielen, sich sein eigenes Bild machen. Und natürlich: seinen eigenen Senf dazu geben.

Doch anscheinend sind die BVB-Fans nicht so ganz überzeugt vom Talent ihres Neuzugangs.

"Balerdi - The Wall"

"Illo 22" meint:

"Hoffe das ist ein Video über seine Schwächen. Der doppelte Fehlpass war besonders toll..."

"Sebastian Di" findet:

"Also ich sehe da kein besonderes Talent. Sorry, und das muss ich schreiben, obwohl ich BVBler bin. Der Junge braucht mindestens noch 2 Jahre, um zu reifen. 15 Mio. Euronen WTF sach ich nur."

"Defau Fearen" kritisiert:

"Also das Video mit 'The Wall –Magic Defensive Skills' zu betiteln ist gleichbedeutend mit 'The next Einstein', wenn jemand sein Abitur macht...sehe da mehr Schwächen als Stärken!"

"M23N10 Nicelli" zitiert einen Kreisliga-Klassiker:

"Hoch und weit,bringt Sicherheit!"

"Leonardo Balerdi –Welcome to BVB"

"Lars Breimann" ist amüsiert:

"Zwei Videos von ihm gesehen und mein Fazit: der holzt die Pille gerne einfach sinnlos weg :D"

"vid 04" vergleicht Äpfel mit Birnen:

"Er überzeugt mich nicht. Marcelo von Real überzeugt in der Abwehr."

"Leonardo Balerdi –Welcome to Borussia Dortmund"

"Milo D. Ace" ist optimistischer:

"Ich sehe gutes Stellungsspiel, gepaart mit guter Körpernähe in Duellen, dazu schnell und relativ passsicher."

"Hazard Isco" denkt an einen Chelsea-Star:

"Hey, Marcos Alonso🙋‍♂️"

"24" rät:

"Leiht ihn aus!"
Keine weiteren Zugänge geplant – aber vier Spieler dürfen gehen
Der BVB-Kader soll eher noch verkleinert werden. Als mögliche Abgänge gelten Shinji Kagawa, Jeremy Toljan, Dzenis Burnic und Alexander Isak.
dpa

(as/mit Material von dpa)

Was Rooney, Torres, Drogba und Co. heute gekostet hätten

1 / 13
Was Rooney, Torres, Drogba und Co. heute gekostet hätten
Wayne Rooney kann es selbst kaum glauben.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

"Was kostet die Welt, Digger!"

Video: watson/Marius Notter, Lia Haubner
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Start der Frauen-Bundesliga: Vom Wachstum und seinen Schattenseiten
Zwischen Professionalisierung und drohender Abwanderung steht die Frauen-Bundesliga am Scheideweg. Es geht um mehr als Gehälter: um die Frage, welche Identität der Frauenfußball künftig haben soll.
Noch sind sie da. Laura Freigang, Klara Bühl, Elisa Senß – Deutschlands wohl populärste Fußballerinnen. Doch die Frauen-Bundesliga steht vor einer Zäsur. Spätestens im Sommer 2026 könnte eine Abwanderungswelle einsetzen – dorthin, wo die Gehälter höher sind, die Vermarktung professioneller, die Strukturen ausgebaut.
Zur Story