- Wissen
- Tiere
Ocean Art Underwater Photo Contest: Preisgekrönte Unterwasserfotos
Tanzende Rochen und Comedy-Robben – tauch ab mit diesen preisgekrönten Unterwasserfotos
Majestätische Wale, gruselige Seeratten und fürsorgliche Fisch-Eltern: Die Gewinner des "Ocean Art Underwater Photo Contest" stehen fest. Falls du also gerade in einem Januartief festhängst, erfrisch dich doch ein bisschen mit den wirklich umwerfenden Gewinnerbildern:
Gewinner in der Kategorie "Wide-Angle"
Bild: François Baelen/Kategorie: Wide-Angle
Buckelwal-Weibchen und ihr Kalb
Gewinner in der Kategorie "Macro"
Bild: Jeff Milisen/Kategorie: Macro
Scharfkraut-Tintenfisch
Gewinner in der Kategorie "Marine Life Behavior"
Bild: Duncan Murrell/Kategorie: Marine Life Behavior
Spitzschwanz-Teufelsrochen
Gewinner in der Kategorie "Portrait"
Bild: Claudio Zori/Kategorie: Portrait
Gefleckte Seeratte
Gewinner in der Kategorie "Cold Water"
Bild: Greg Lecoeur/Kategorie: Cold Water
Kegelrobbe
Gewinner in der Kategorie "Supermacro"
Bild: Edison So/Kategorie: Supermacro
Haarige Garnele
Gewinner in der Kategorie "Novice DSLR"
Bild: Alvin Cheung/Kategorie: Novice DSLR
Riesenmanta
Gewinner in der Kategorie "Mirrorless Wide-Angle"
Bild: Eugene Kitsios/Kategorie: Mirrorless Wide-Angle
Zügeldelfine
Gewinner in der Kategorie "Mirrorless Macro"
Bild: Steven Walsh/Kategorie: Mirrorless Macro
Dickbauchseepferdchen
Gewinner in der Kategorie "Mirrorless Behavior"
Bild: Fabrice Dudenhofer/Kategorie: Mirrorless Behavior
Clarks Anemonenfisch und seine Babys
Gewinner in der Kategorie "Compact Wide-Angle"
Bild: Melody Chuang/Kategorie: Compact Wide-Angle
Tanzende Qualle
Gewinner in der Kategorie "Compact Macro"
Bild: Sejung Jang/Kategorie: Compact Macro
Haarige Garnele
Gewinner in der Kategorie "Compact Behavior"
Bild: PT Hirschfield/Kategorie: Compact Behavior
Spinnenkrabbe
Gewinner in der Kategorie "Underwater Art"
Bild: Bruno Van Saen/Kategorie: Underwater Art
Bullock-Sternschnecke
Gewinner in der Kategorie "Reefscapes"
Bild: Yen-Yi Lee/Kategorie: Reefscapes
Weichkoralle
(sg)
Die 10 witzigsten Tierfotos wurden ebenfalls gekrönt:
Best of watson 2018
Tierarzt bittet: Bleib' bei deinem Hund, wenn er stirbt. Auch wenn es hart ist.
Özil geht, der Hambacher Forst bleibt, Chemnitz schreckt auf – 2018 war turbulent. Auch für uns: watson.de startete im März. Auf einige Geschichten sind wir seitdem besonders stolz. Wie auf diese hier:
Menschen leben im Schnitt 79 Jahre. Hunde werden aber nur etwa 12 Jahre alt. Für jeden Hundebesitzer ergibt sich daher eine bittere Wahrheit: Irgendwann musst du deinen felligen besten Freund verabschieden.
Jeder, der ein Haustier hat, weiß, wie weh das tut. Und weil viele das nicht …
Link zum Artikel