Sport
Fußball

Champions League bei DAZN oder Sky? Hier siehst du Atletico gegen den BVB live im TV & per Stream

Fußball

Dortmund in Madrid, Bayern gegen Athen – was läuft auf welchem Sender?

06.11.2018, 09:0106.11.2018, 09:02
Mehr «Sport»

Die wichtigste Frage vor jedem Champions-League-Abend lautet seit dieser Saison: Auf welchem Sender läuft eigentlich welches Spiel?

Denn die Königsklassensaison auf dem eigenen Sofa zu verfolgen, bedeutet neuerdings: Man braucht zwei Abos, DAZN und Sky.

Die ungefähre Faustregel der Rechtevergabe lautet: DAZN zeigt die meisten Spiele, aber keine Konferenz. Sky darf sich die "Rosinen" mit deutscher Beteiligung herauspicken und die Spiele in der Konferenz übertragen.

So wird der 4. Spieltag der Champions League am Dienstag, 6. November, übertragen:
DAZN zeigt:
AS Monaco - Club Brügge (18.55 Uhr)
Roter Stern Belgrad - FC Liverpool
Atlético Madrid - Borussia Dortmund (21 Uhr)
Inter Mailand - FC Barcelona
Tottenham Hotspur - PSV Eindhoven
SSC Neapel - Paris St-Germain
FC Porto - Lokomotive Moskau

Sky zeigt:

Schalke 04 - Galatasaray (21 Uhr)

Für den vierten Spieltag der Champions League bedeutet das: Am Dienstag zeigt Sky die Partie Schalke gegen Galatasaray  und die Konferenz, am Mittwoch die Konferenz sowie Bayern gegen AEK Athen.

So wird der 4. Spieltag der Champions League am Mittwoch, 7. November, übertragen:
DAZN zeigt:
ZSKA Moskau - AS Rom (18.55 Uhr)
FC Valencia - YB Bern
Juventus Turin - Manchester United (21 Uhr)
Olympique Lyon - TSG Hoffenheim
Manchester City - Schachtar Donetsk
Viktoria Pilsen - Real Madrid
Benfica Lissabon - Ajax Amsterdam

Sky zeigt:
Bayern München - AEK Athen

Der Rest (u. a. Dienstag Atlético gegen Dortmund und Mittwoch Lyon gegen Hoffenheim) läuft auf DAZN.

(as)

Die Fünferpacker der Bundesliga

1 / 16
Die Fünferpacker der Bundesliga
Luka Jovic feiert mit Filip Kostic.
quelle: imago sportfotodienst / ulrich hufnagel
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mit einem Rückwärtssalto das Hochhaus hinunter

Video: watson/Nico Franzoni, Adrian Müller

Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:

FC Bayern: Thomas Müller mit Klartext zu Max Eberl, Uli Hoeneß und seinem Abschied
Thomas Müller könnte am Samstag im Viertelfinale der Klub-WM sein letztes Spiel für den FC Bayern absolvieren. Nun spricht er offen über sein Verhältnis zu den Vereinsbossen.

Die neueste Transfersaga rund um den FC Bayern und Nick Woltemade lässt die aktuelle sportliche Situation bei der Klub-WM in den USA in den Hintergrund rücken.

Zur Story