Dortmund in Madrid, Bayern gegen Athen – was läuft auf welchem Sender?
06.11.2018, 09:0106.11.2018, 09:02
Mehr «Sport»
Die wichtigste Frage vor jedem Champions-League-Abend lautet seit dieser Saison: Auf welchem Sender läuft eigentlich welches Spiel?
Denn die Königsklassensaison auf dem eigenen Sofa zu verfolgen, bedeutet neuerdings: Man braucht zwei Abos, DAZN und Sky.
Die ungefähre Faustregel der Rechtevergabe lautet: DAZN zeigt die meisten Spiele, aber keine Konferenz. Sky darf sich die "Rosinen" mit deutscher Beteiligung herauspicken und die Spiele in der Konferenz übertragen.
So wird der 4. Spieltag der Champions League am Dienstag, 6. November, übertragen:
DAZN zeigt: AS Monaco - Club Brügge (18.55 Uhr) Roter Stern Belgrad - FC Liverpool Atlético Madrid - Borussia Dortmund (21 Uhr) Inter Mailand - FC Barcelona Tottenham Hotspur - PSV Eindhoven SSC Neapel - Paris St-Germain FC Porto - Lokomotive Moskau Sky zeigt: Schalke 04 - Galatasaray (21 Uhr)
Für den vierten Spieltag der Champions League bedeutet das: Am Dienstag zeigt Sky die Partie Schalke gegen Galatasaray und die Konferenz, am Mittwoch die Konferenz sowie Bayern gegen AEK Athen.
So wird der 4. Spieltag der Champions League am Mittwoch, 7. November, übertragen:
DAZN zeigt: ZSKA Moskau - AS Rom (18.55 Uhr) FC Valencia - YB Bern Juventus Turin - Manchester United (21 Uhr) Olympique Lyon - TSG Hoffenheim Manchester City - Schachtar Donetsk Viktoria Pilsen - Real Madrid Benfica Lissabon - Ajax Amsterdam
Sky zeigt: Bayern München - AEK Athen
Der Rest (u. a. Dienstag Atlético gegen Dortmund und Mittwoch Lyon gegen Hoffenheim) läuft auf DAZN.
Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff spricht Klartext zur Ergebniskrise
In der Bundesliga steht Eintracht Frankfurt auf Platz vier. Eigentlich wäre das für die Hessen ein Grund zur Freude, würde diese Platzierung in der kommenden Saison doch zur Champions-League-Teilnahme berechtigen. Allerdings könnte es damit eng werden, wenn sich der Trend der letzten Wochen fortsetzt.