Ein Lidl-Scotch ist bei den "World Whisky Awards" auf Platz 1 seiner Kategorie gelandet
01.03.2019, 11:2201.03.2019, 16:02
Mehr «Leben»
Der Online-Produkttext klingt wenig vielversprechend. Bei Lidls Queen MARGOT 8YO Blended Scotch Whisky entstehe "am Gaumen ein komplexer Eindruck von Ingwer, Toffee und geröstetem Kaffee." Rund 16 Euro kostet die 0,7-Liter-Flasche.
Wer sich nur ein wenig mit Whiskys auskennt, weiß, dass es andere Hochprozentige gibt, die einen hochwertigeren Ruf haben, als der Whisky eines Billig-Discounters.
Dennoch hat die Eigenmarke von Lidl nun bei den World Whiskies Awards den ersten Platz in der Kategorie der Blended Whiskies bis zwölf Jahre geholt – vor Marktführen wie Johnnie Walker Black Label, der etwa das Doppelte kostet.
So sieht ein preisgekrönter Whisky aus:
lidl.de
Die Preisgeber haben sich im Dezember, Januar und Februar in Edinburgh, Tel Aviv und Melbourne getroffen, um mit verbundenen Augen den besten Whisky zu küren. Und die Wahl der mehr als vierzig internationalen Branchen-Experten fiel auf den vermeintlichen Billig-Fusel des Discounters.
Schade für die deutschen Lidl-Kunden: Hierzulande sind nur der drei oder fünf Jahre gereifte Queen Margot Whisky erhältlich, nicht der acht Jahre alte Gewinner.
Man hätte die Supermarktkette allerdings nie unterschätzen sollen, was guten Alkohol angeht. Lidl gewann bereits den "Own Brand Gin Supermarket of the Year" der "Gin Magazine's Icons of Gin awards".
Anmerkung: In einer früheren Version dieses Artikels stand, dass der Lidl-Whisky zum besten Scotch der Welt gekürt wurde. Das ist nicht korrekt. Der Lidl-Whisky gewann den Preis in der Kategorie der Blended Whiskies bis zwölf Jahre. Der generell beste Whisky der Welt wird erst noch gekürt. (forbes.com)
Thailand-Urlaub: Tourist erlebt Albtraum wegen Pass
Mit seinen Ex-Partner:innen sollte man es sich nicht verscherzen. Diese können einem Fehltritte auf unterschiedlichste Weisen heimzahlen und im schlimmsten Fall einen ganzen Urlaub versauen. Das musste nun ein Tourist erfahren, als es bereits zu spät war.
Thailand ist nach wie vor eines der beliebtesten Urlaubsziele in Asien, auch weil es viele Facetten zu bieten hat: Hier kann man einerseits in einer Hängematte unter Palmen entspannen, Tempel erkunden und durch Wälder und über Berge wandern, andererseits durch die quirligen Straßen Bangkoks schlendern, auf schwimmenden Märkten nach kleinen Schätzen suchen und würziges Streetfood genießen.