Leben
Urlaub & Freizeit

Schlangen: Zehntausende Menschen sterben in Afrika und Asien durch Schlangenbisse

Warum Zehntausende Menschen jedes Jahr durch Schlangenbisse sterben

22.01.2019, 11:1922.01.2019, 12:18

Das RTL-Dschungelcamp macht es einem leicht, mit den Augen zu rollen. Dort wird bei Dschungelprüfungen regelmäßig gezetert und geschrien und Kandidaten wie Gisele weigern sich partout, auch nur in die Nähe von Schlangen oder Spinnen zu kommen.

Und auch wenn die Schlangen bei RTL sicherlich ungefährlich sind – an vielen anderen Orten auf der Welt sind sie es eben nicht.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden jährlich circa 5,4 Millionen Menschen von Schlangen gebissen, zwischen 81.000 und 138.000 Menschen sterben an diesen Schlangenbissen und ungefähr 450.000 erleiden folgenreiche Verletzungen.

Zum Vergleich: 2017 gab es 88 Hai-Angriffe, nur acht davon endeten tödlich. Ungefähr 1.000 Menschen sterben jährlich  durch Krokodil-Angriffe und in Australien, dem Land mit den gefährlichsten Spinnen, ist seit 1979 kein Mensch von einem gemeldeten Spinnen-Biss gestorben.

Die WHO hat schon vor über einem Jahr Schlangenbisse als "vernachlässigte Tropenkrankheit" gelistet. Vor allem Länder in Südostasien (wie Indien), Afrika (wie Kamerun oder Ghana) und Lateinamerika (wie Kolumbien) sind betroffen. Denn obwohl giftige Schlangen auch in Nordamerika und Australien vorkommen, sterben in diesen Gegenden nur vergleichsweise wenige Menschen an einem Schlangenbiss. 

Insbesondere betroffen von Schlangenbissen sind Arbeiter in der Landwirtschaft, aber auch Kinder, wie die "BBC" berichtet.

Aber warum sterben so viele Menschen immer noch an Schlangenbissen? 

Für die "BBC" hat ein wissenschaftliches Expertenteam analysiert, welche Faktoren hierbei zusammenkommen:

Teure Medizin

Eigentlich ist die Therapie nach Schlangenbissen aus medizinischer Sicht ganz simpel: Bei einem Biss werden Gifte injiziert, die durch ein Gegengift, ein sogenanntes Antivenom, neutralisiert werden können.

Doch das Problem liegt in der Vielfalt der Gifte. Denn für jedes Schlangengift wird ein gesondertes Gegengift gebraucht. Und die sind teuer. So werden diese Medikamente in Lateinamerika von den Behörden bezuschusst, im südlichen Afrika hingegen können bis zu 260 Euro für eine Dosis Gegengift anfallen. Bei einem jährlichen Durchschnittsverdienst von rund 500 Euro – für einen Bauer in Swasiland beispielsweise – ist das für viele Menschen zu teuer.

Das falsche Gegengift

Laut dem "BBC"-Bericht werden gerade in afrikanischen Ländern oft die falschen oder zu niedrig dosierten Gegengifte verabreicht:

"Oftmals werden diese Gegengifte von Schlangengift aus anderen Regionen hergestellt – zum Beispiel ein Antivenom von indischen Schlangen, das dann aber in Afrika verabreicht wird."
"BBC"

Fehlende Tests

Ein drittes Problem sind die fehlenden Tests der Gegengifte. Es mangelt an klinischen Studien, in denen die Wirksamkeit getestet wird. Um diesem Problem zu begegnen, prüft die WHO sogar selbst Gegengifte.

Was also tun?

Die Weiterentwicklung von Antiveninen und die bessere Versorgung mit diesen Gegengiften ist eine Sache, eine andere ist eine bessere Aufklärung in Bezug auf Schlangenbisse: Wie lässt sich ein Biss bestenfalls vermeiden und was ist umgehend zu tun, wenn es doch passiert?

Auch in Deutschland gibt es übrigens giftige Schlangen, aber kein Grund zur Panik: Tödlich sind diese Bisse nicht. Hier gibt es weitere Informationen zu Schlangen in Deutschland und was zu tun ist, wenn man gebissen werden sollte.

Schlangenbiss: Was zu tun ist
Wer von einer Schlange gebissen wird, sollte sich zunächst unbedingt aus der Gefahrenzone bringen (lassen). Denn ein weiterer Biss kann die gesundheitliche Gefahr merklich erhöhen. Im Anschluß sollte so schnell wie möglich medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. In der Zwischenzeit sollte das Opfer sich möglichst ruhig verhalten, damit das Gift nicht schneller im Körper verteilt wird. Bei der Erstversorgung ist zu beachten: Die Wunde, wenn möglich, oberflächlich desinfizieren, Ringe und andere einengende Schmuckstücke abnehmen, die Bisswunde mit einem Kugelschreiber umkreisen, damit sie schneller lokalisiert werden kann und versuchen, sich das Aussehen der Schlange möglichst genau einzuprägen, damit ein passgenaues Antivenom verabreicht werden kann. Auf keinen Fall die Wunde, wie man manchmal in Filmen sieht, Ausschneiden, Ausbrennen, Aussaugen. All diese Maßnahmen sind kontraproduktiv.

(gw)

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Deutschlandticket: Preis soll wohl deutlich steigen
Das Deutschlandticket gilt als Erfolgsmodell – vor allem bei jungen Menschen. Doch die günstige Flatrate könnte bald teurer werden: Bund und Länder ringen wieder um die Finanzierung.
Das Deutschlandticket hat seit seiner Einführung im Mai 2023 viele junge Menschen zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegt. Plötzlich war jedes Ziel innerhalb Deutschlands für wenig Geld zu erreichen, sofern man genug Zeit mitbrachte. Für 49 Euro im Monat war es ein echtes Schnäppchen.
Zur Story