Leben
Meinung

"Leaving Neverland": Wie es mir nach 4 Stunden brutaler Michael-Jackson-Doku ging

Bild
screenshot: HBo
Meinung

Ich sah die verstörenden Szenen der Jackson-Doku – und will trotzdem, dass ihr sie schaut

06.04.2019, 20:1506.04.2019, 20:15

Mein Freundeskreis ist voll von Michael-Jackson-Fans. Und keiner von ihnen will die umstrittene „Leaving Neverland“-Dokumentation ansehen, die ProSieben am Samstagabend ausstrahlen wird. Nicht, weil meine Freunde leugnen, dass Jackson wahrscheinlich ein Pädophiler war. Das dachten sie auch vorher schon.

Sie schauen es nicht, weil sie sich davor fürchten, welche Gräuel die möglichen Missbrauchsopfer James Safechuck und Wade Robson in der Doku zu erzählen haben. Sie haben Angst, dass sie danach nicht mehr Jacksons Musik hören können.

Das ist wie mit den Filmen darüber, wie Fleischwurst hergestellt wird. Vielleicht sollte man wirklich wissen, was man da zu sich nimmt. Doch viele Jacko-Fans wollen sich ihren Appetit nicht verderben. Ich hingegen werde Michael Jackson auch weiterhin hören.

Trailer der HBO-Doku: "Leaving Neverland" über Michael Jackson

Was ich nach vier nervenaufreibenden Film-Stunden sagen kann: "Leaving Neverland" geht extrem hart an die Substanz. Die Doku ist lang, sie verwirrt emotional und sie ist brutal detailliert. Eines der zu Wort kommenden Opfer, Wade Robson, erzählt, wie Jackson den damals Siebenjährigen zwang, ihn oral zu befriedigen. Robson beschreibt, dass sich Jacksons Schamhaare wie ein Stahlschwamm anfühlten.

"Leaving Neverland" ist voll von diesen schwer zu ertragenden Szenen

Solche Erzählungen werden oft in all ihrer Schrecklichkeit gestreckt. James Safechuck erzählt, wo er überall mit Jackson auf der Neverland-Ranch Sex haben musste – in den Indianer-Tipis, im Vorraum des Kinos, im Jacuzzi... Diese Aufzählung geht alleine drei Minuten lang.

Reaktionen auf die Missbrauchsdoku:

Video: watson/teamwatson

Solche Ausführungen gehen ins Mark. Doch sie sind notwendig, um die Verbrechen Jacksons greifbar zu machen.

Die Doku soll emotionalisieren

Die Schwäche von "Leaving Neverland" ist, dass sie komplett bei den Opfern bleibt. So kommen etwa nur Safechuck, Robson und deren Familienmitglieder zu Wort.

Michael Jackson mit den Robsons
Michael Jackson mit den Robsonsscreenshot: hbo

James Safechucks Mutter schildert, dass sein Vater eine rückgängig gemachte Vasektomie hatte und James damit ein kleines Wunder ist. Alles unterlegt mit melancholischer Musik. Was trägt das zum Thema bei, außer zu emotionalisieren?

Es wundert überhaupt nicht, dass sich ein großer Privatsender wie ProSieben die Rechte an "Leaving Neverland" sicherte und die Doku zur Primetime am Samstagabend läuft. "Oh my gosh"-Entertainment statt Blockbuster. Sollte quotentechnisch funktionieren.

Warum müssen wir die Dokumentation ansehen, wenn wir andauernd zusammenzucken werden?

Weil "Leaving Neverland" Bildungsfernsehen ist. Es holt Pädophilie aus dem Abstrakten. Man kann eine wirkliche Empathie dafür entwickeln, was die Kinder damals dachten und fühlten. Man versteht, warum sie nach den Missbrauchsvorwürfen für Jackson gelogen haben. Diese Doku zu schauen und ernst zu nehmen, ist eine Respektsbekundung an alle, die als Kind missbraucht wurden und mit verwirrenden Gefühlen ihr Leben bestreiten.

Was an dieser Dokumentation so gelingt, ist die glaubwürdige Darstellung des Ambivalenten. Sie zeigt unbarmherzig dieses Monster Michael Jackson, das sich ganz genau im Klaren war, das es etwas falsches tat, die Kinder manipulierte und seine gottgleiche Unantastbarkeit mit Arroganz vor sich hertrug. Und doch tut einem dieses Geschöpf Jackson, das eigentlich immer nur allen gefallen wollte, leid.

Sollte man nach "Leaving Neverland" die Musik von Michael Jackson weiterhin hören?

Unbedingt, ist meine persönliche Antwort. Das, was in dieser Doku zu sehen ist, macht einen fertig. Doch es zeigt mir, dass ich Kunst und Person trennen kann.

Michael Jackson war der größte Popmusiker aller Zeiten, er bleibt das perfekte Entertainment, die personifizierte Show. Er hat auf der Bühne Gutes getan.

"Leaving Neverland" zeigt, was hinter dem Vorhang abging. Dort sehen wir ein kaputtes, zerbrechliches Wesen, das nur geliebt wurde, weil es uns diese perfekte Show liefern konnte.

Michael Jackson bei den Safechucks
Michael Jackson bei den Safechucksscreenshot: hbo

Meine Meinung ist: Seine Musik hat sehr viele Menschen sehr glücklich gemacht. So sehr, dass man sie dafür nicht bestrafen sollte.

Ist etwas Gutes schlecht, weil der Mensch dahinter schlecht ist?

Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Zufallswiedergabe adé: Spotify setzt große Änderung für Free-Version um
Wer bei Spotify nicht monatlich zahlt, muss mit Werbeunterbrechungen und Wiedergabesperren leben. Nun hat der Streamingdienst aber eine nervige Hürde abgeschafft.
Man sieht es bei Taylor Swift, bei KIZ und leider, leider auch bei Helene Fischer: Musik verbindet. Große Fans einzelner Artists kennen kaum ein besseres Gefühl, als gemeinsam in einer riesigen Halle zu stehen und zu ihren liebsten Songs zu schunkeln (oder wahlweise in den Moshpit zu springen).
Zur Story