Sport
Fußball

FC Schalke: Filmriss und Fahne – wie ein besoffener Schalker einen Fanclub verzweifeln ließ

Bild
Bild: imago sportfotodienst
Fußball

Filmriss und Fahne – wie ein besoffener Schalker einen Fanclub verzweifeln ließ

13.12.2018, 11:5413.12.2018, 11:54

Der FC Schalke bot am Dienstag ziemlich magere Kost für seine Fans. Im sportlich bedeutungslosen letzten Champions-League-Gruppenspiel gegen Lokomotive Moskau siegten die Königsblauen spät mit 1:0. Das und der emotionale Abschied der Fans für Benedikt Höwedes waren an dem kalten Winterabend die einzigen Lichtblicke. Zu allem Übel wurde einem Schalke-Fanclub aus Großbritannien die Fahne geklaut. Es folgte ein feuchtfröhlicher Krimi.

Die Zaunfahne ist bei Fanclubs so ziemlich das wichtigste Gruppenutensil. Sie ist ihr Erkennungszeichen. Ultragruppen lösen sich sogar auf, wenn eine rivalisierende Gruppierung ihre Fahne klaut. Die Fahne des seit 2010 existierenden britischen Fanclubs hing während des Spiels auf der Gegengerade und war somit auch für die TV-Zuschauer ständig zu sehen. Doch dann war sie plötzlich weg.

Völlig verzweifelt wandte sich die der britische Fanclub per Social Media an mögliche Zeugen und fahndete nach dem Täter. Finderlohn: 400 Euro.

Es meldeten sich zahlreiche Fans, doch die Fahne blieb verschwunden. Die Mitglieder des Fanclubs hatten wohl schon fast die Hoffnung aufgegeben, da kam die frohe Botschaft.

Der Übeltäter stellte sich – und weiß von alldem gar nichts mehr. 

"Gerade hat sich ein Schalker gemeldet, der sich heute sehr wunderte, dass er eine so große Flagge in seiner Wohnung hatte", schrieb die Gruppe auf ihrer Facebook-Seite. Offenbar hatte sich ein Fan den Schalker Auftritt mit einigen Glühwein und Bierchen schön gesoffen.  

Die Erklärung:

"Aufgrund eines massiven Filmrisses in der Arena hat er die mal eben eingepackt. Dann schwankte er zur S-Bahn und fuhr heim..."

Als der Fan wieder nüchtern wurde (es war aber auch ein grottiges Spiel) habe er sich sofort beim Fanclub gemeldet und sich entschuldigt. Die Fahne gibt's zurück, außerdem will der Dieb noch Geld für eine gute Sache spenden. 

Gute Sache, findet der Fanclub. Er lässt selbst 100 Euro springen und nutzt die ganze Aufregung zudem für einen Spendenaufruf an andere Fans. Schulkinder aus Gelsenkirchen sollen mit dem Geld an Exkursionen teilnehmen, die ihnen die Geschichte des Bergbaus und der Verschmelzung von verschiedenen Kulturen und Nationalitäten im Stadtteil Schalke veranschaulichen.

Lässt sich also aus einem grottigen Kick noch eine gute Sache zaubern. Was für eine schöne Weihnachtsgeschichte. Weitermachen.

(bn)

Gelber Fleck auf blauem Grund – mutige BVB-Fans auf Schalke

1 / 9
Gelber Fleck auf blauem Grund – mutige BVB-Fans auf Schalke
Er hier sieht aus als würde er sich eigentlich ganz wohlfühlen unter Schalkern
quelle: imago sportfotodienst / imago sportfotodienst
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Champions League: Manchester United verliert Spiel – und zuvor die Schuhe
In Bergen fehlte Manchester Uniteds Spielerinnen plötzlich das Wichtigste: ihre Schuhe. Das Champions-League-Qualifikationsspiel konnte trotzdem stattfinden – und doch erinnerte der Vorfall daran, dass es in diesem Wettbewerb schon öfter mysteriöse Verluste gab.
Ein neuer Rekord auf den Rängen, ein unerwartetes Problem hinter den Kulissen: Mehr als 15.700 Zuschauer:innen kamen ins Brann-Stadion in Bergen – so viele wie nie zuvor bei einem Frauenfußballspiel in Norwegen. Doch für Manchester United begann der Abend mit einer Panne, die kaum jemand erwartet hatte.
Zur Story