Leben
Digital

Boston Dynamics: Roboter "Atlas" kann jetzt Parkour

Ach, nur ein Video von einem Roboter, der Parcour beherrscht 🤯

12.10.2018, 12:0112.10.2018, 12:01
Mehr «Leben»

Die Roboter der Technikschmiede Boston Dynamics sorgen regelmäßig für Aufsehen – und bescheren uns ein paar Albträume von einer postapokalyptischen Welt, in der die Roboter über uns Menschen herrschen.

Du fragst dich wieso? Dann schau dir dieses neue Video vom Roboter "Atlas" an:

"Atlas" kann mittlerweile nicht nur laufen und Treppen steigen, sondern ist sogar recht fit in Parkour. 

Die Technik erklären die Entwickler so:

"Die Steuerungssoftware nutzt den ganzen Körper einschließlich Beine, Arme und Rumpf, um die Energie und Kraft für den Sprung über den Baumstamm zu bündeln und die Stufen hinaufzuspringen, ohne das Tempo zu verringern."

Diese Roboter hat Boston Dynamics außerdem entwickelt:

"Wildcat"

Die "Wildkatze" kann etwa 30 Stundenkilometer schnell rennen.

"SpotMini"

Dieser Roboter kann Türen öffnen. Selbstständig. Viel Spaß mit dieser Vorstellung. Wir hoffen, "SpotMini" reißt niemals die Weltherrschaft an sich. Denn: Gründe für Rache hätte er:

"BigDog"

Und dann wäre da noch der große Hund. Warum man sich mit dem nicht anlegen sollte? Er wemmst halt alles aus dem Weg:

(fh)

Welthundetag 2018: Dieser dramatische Gesichtsausdruck

1 / 13
Welthundetag 2018: Dieser dramatische Gesichtsausdruck
Wenn Du weißt, du hast recht, aber keinen Bock mehr weiter zu diskutieren
quelle: instagram/thebaconator
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Zum Glück nichts passiert: Überschlagsimulator-Test

Video: watson/Marius Notter, Johanna Rummel

Das könnte dich auch interessieren:

Fitnessstudio wirft Rollstuhlfahrerin raus und rudert nach Shitstorm zurück
Eine Frau, die einen Rollstuhl nutzt, wird in Berlin aus dem Fitnessstudio verbannt. Der Fall sorgt für mächtig Wirbel und nimmt jetzt eine unerwartete Wendung.

"Mein Fitnessstudio hat mich rausgeschmissen, weil ich nicht mehr laufen kann", berichtete Influencerin Ayleen Caterine Anfang Juli bei Instagram und Tiktok und löste damit eine Welle der Empörung aus. In dem Video erzählt sie, ihr sei kürzlich während eines Trainings mitgeteilt worden, ihr Studio mache keine Verträge mehr mit Rollstuhlfahrer:innen.

Zur Story