Leben
Wetter

Thank God, it's Friday - und das Wetter ist ein Traum!

Thank God, it's Friday – und so heiß wird es heute!

20.04.2018, 08:2120.04.2018, 10:00
Mehr «Leben»

Na, die Woche bei besten Temperaturen im Büro verbracht und dich über die fehlende Klimaanlage geärgert? Die gute Nachricht ist: Das Wetter bleibt auch zum Wochenende noch sommerlich. Die schlechte Nachricht: Ab Sonntag ist dieser "Sommereinbruch" dann erstmal wieder vorbei.

Na, schon Pläne für Samstag?

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: giphy

In Teilen Deutschlands soll heute die magische 30 Grad-Marke geknackt werden. Im ganzen Land sei kaum mit Wolken zu rechnen, erklärte der Deutsche Wetterdienst (DWD). Wem wir das zu verdanken haben: "Norbert"!

Das Hoch dehnt sich gerade von der Iberischen Halbinsel über das südliche Skandinavien bis hin nach Griechenland aus. Deutschland liegt mitten drin im Gut-Wetter-Gebiet.

Sogar Nachts bleibt es erstmal lau: Die Temperaturen nur auf Werte zwischen 15 und 20 Grad sinken.

Tschüss Norbert!

Am Sonntag macht sich "Norbert" dann aber auf den Weg nach Osten und Gewitter und Schauer erobern den Himmel über Deutschland. "Somit geht die erste sommerliche Witterungsphase des Jahres krachend zu Ende," sagte DWD-Meterologe Lars Kirchhübel. Mit dem Schlechtwetter drehe der Wind auf West bis Nordwest und bringe kühlere Luft. Die Temperaturen sinken deutlich. "Bei Höchstwerten meist zwischen 14 und 21 Grad liegen die Maxima aber weiter über dem Aprildurchschnitt." 

Bis dahin genießen wir aber erstmal das gute Wetter und sagen: Danke Norbert!

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: giphy

(fh/dpa)

Das könnte dich auch interessieren:

Mallorca: Urlauber klagen über Krankheit nach Besuch von beliebter Partymeile
Partyurlaub, peinliche Videos – und plötzlich Fieber? Ein mysteriöser Trend aus Magaluf sorgt auf Tiktok für Aufsehen. Was steckt hinter der mallorquinischen "Maga Flu"? Wie ernst muss man die Grippewelle nehmen?
Sonne, Sangria, spontane Tattoos – Magaluf bietet all das im Übermaß. Doch in diesem Sommer liefert die Partymeile auf Mallorca noch etwas anderes. Unzählige Reisende erhalten zum Partyurlaub die "Maga Flu" – ein fast zu bewunderndes Anagramm auf die mallorquinische Küstenstadt. Auf Deutsch ist es zu übersetzen als das weniger poetische "Magaluf-Fieber".
Zur Story