Wie schön wir uns den Herbst vorstellen und wie hässlich er wirklich ist
22.10.2018, 20:2422.10.2018, 20:24
Mehr «Leben»
In der Theorie ist der Herbst ja wirklich schön. Die Temperaturen sind mild, die Bäume erstrahlen in tollen warmen Farben, die Sonne schimmert durch das herabfallende Laub.
So sieht die dritte Jahreszeit zumindest auf all den hinterlistigen Fotos aus, die uns dazu bringen sollen, Ende Oktober noch Geld für Urlaub in Mitteleuropa auszugeben. Die Realität ist oft leider eine andere. Es ist nass, grau, kalt und bäh.
Hier sind 11 Fotos, die zeigen, wie schön wir uns den Herbst vorstellen (oder wie er uns vorgegaukelt wird) – und wie ungemütlich er in Deutschland in der Regel wirklich ist.
Falls du genau wissen willst, wie schlecht die Aussichten für die kommenden Tage sind:
80 Jahre Kriegsende – Zeitzeugin warnt: "Wer AfD wählt, wählt Putin und Trump"
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Anne Priller-Rauschenberg erzählt, was es heißt, Kind im Krieg zu sein. Heute sagt sie: Wer die AfD wählt, hat aus der Geschichte nichts gelernt.
Anne Priller-Rauschenberg ist zehn Jahre alt, als die ersten Bomben auf Köln fallen. Ihr älterer Bruder stirbt 1944 als Marinesoldat. Mit ihrer Mutter und zwei Geschwistern wird sie im Herbst 1944 ins sächsische Paupitzsch zwangsevakuiert. Dort erlebt sie das Kriegsende.