Sport
Analyse

Wie beim BVB: Warum Klopps Erfolg in Liverpool kein Zufall ist

Soccer Football - Premier League - Liverpool v Arsenal - Anfield, Liverpool, Britain - December 29, 2018 Liverpool manager Juergen Klopp celebrates at the end of the match REUTERS/Phil Noble EDITORIAL ...
Ein bekanntes Bild: Klopp mit Siegerfaust.Bild: reuters
Analyse

Wie beim BVB: Warum Klopps Erfolg in Liverpool kein Zufall ist

30.12.2018, 16:1330.12.2018, 16:13
benjamin zurmühl
Mehr «Sport»

Der Schock in der elften Minute saß bei den Liverpool-Fans tief. Arsenal ging durch Ainsley Maitland-Niles im ausverkauften Anfield in Führung. Damit hatten die Anhänger der "Reds" nach den letzten Auftritten ihrer Mannschaft nicht gerechnet. Den Spielern war von einem Schock aber nichts anzumerken. Nur drei Minuten später glich Roberto Firmino aus. Zwei weitere Minuten später schoss er sogar noch die Führung.

Nichts zu meckern in 2018

Dieses Selbstbewusstsein und diese Nervenstärke zeichnet Liverpool aktuell aus. Die "Reds" lassen keine Punkte liegen, anders als die Konkurrenz aus London oder Manchester. Sie glauben an den Klopp-Fußball und setzen alles daran, ihn in Perfektion umzusetzen.

In Liverpool wächst die Hoffnung auf den ersten Premier-League-Titel seit 1990. Verständlich, als momentan beste Mannschaft Englands. Klopp: "Ein 5:1 gegen Arsenal kommt nicht alle Tage vor. In 2018 habe ich überhaupt nichts zu meckern."

Die Entwicklung von Liverpool unter Klopp schreitet sichtbar voran. 2015 übernahm er das Team mitten im Spielbetrieb. Wirklich einstudieren konnte er da kaum etwas. Erst mit dem Ende der Saison 2015/16 und dem Beginn der ersten Vorbereitung ging seine wirklich Arbeit los.

BVB-Fans denken gerne an Jahr drei zurück

Aktuell steckt Klopp in seiner dritten vollen Saison und hat mit seiner Mannschaft all das umgesetzt, was er von ihr sehen will. Das Pressing ist nahezu perfekt, bestens zu sehen beim zweiten Tor gegen Arsenal. Das sorgt nicht nur für viele Tore, sondern vor allem für starke Resultate in der Defensive. Erst acht Gegentore hat das Team nach 20 Spieltagen kassiert, letzte Saison waren es noch 23.

BVB-Fans wissen am besten, dass das kein Zufall ist. In Dortmund feierte Klopp im dritten Jahr die erste Meisterschaft. Auch dort war die Defensive der Schlüssel. 2009/10 kassierte die Borussia noch 42 Gegentore, beim Titelgewinn ein Jahr später nur noch 22.

Und wenn wir schon bei der Zahl drei sind, könnte man auch noch Mainz 05 erwähnen, die erste Trainerstation von Jürgen Klopp. Mit den Nullfünfern stieg er 2004 in die Bundesliga auf. Das war – natürlich – Klopps dritte komplette Saison in Mainz.

Dieser Artikel erschien zuerst auf t-online.

Wir haben FIFA 19 "ohne Regeln" getestet

Video: watson/Benedikt Niessen, Gavin Karlmeier
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
FC Bayern: Antony hatte keine Lust auf Wechsel nach München
Am Deadline Day wollte der FC Bayern neben Nicolas Jackson noch einen weiteren Spieler an die Säbener Straße holen. Daraus wurde aber nichts.
Der "Deadline Day" hatte es in sich: Victor Boniface landete per Leihe bei Werder Bremen und der HSV lotste Fábio Vieira und Albert Sambi Lokonga an die Elbe. Gleich zwei Spieler vom englischen Topklub Arsenal.
Zur Story