Sport
Fußball

Die schönsten Bilder aus Alex Meiers Zeit bei St. Pauli

Göttliche Aufnahmen von Alex Meier aus seiner St.-Pauli-Zeit

Bild: imago
31.12.2018, 10:1031.12.2018, 10:13
watson sport
Mehr «Sport»

Eintracht Frankfurts Fußballgott Alex Meier steht wohl vor einer Vertragsunterzeichnung beim FC St. Pauli.

Laut Bild-Zeitung soll der 35 Jahre alte Stürmer bis Saisonende den verletzten Henk Veerman (Kreuzbandriss) ersetzen. Eine offizielle Bestätigung des Vereins gibt es noch nicht.

Meier ist bei der Eintracht eine lebende Legende. 14 Jahre spielter er für die SGE und schoss in 370 Spielen 137 Tore. 2015 wurde er mit 19 Treffern sogar Torschützenkönig der Bundesliga. 

Meier sah in seinen XXL-Trikots und der eher klumpfüßigen Anlagen nicht wie ein Top-Fußballer aus, doch das Tor traf er stets. Dafür gaben ihm die Eintracht-Fans den Spitznamen AMFG14 – Alex Meier Fußballgott 14.

Viele vergessen, dass Meier bereits für St. Pauli spielte. In der Zweitliga-Saison 2002/03 schoss er für die Kiezkicker in 25 Ligaspielen 7 Tore. Danach kehrte er zu seinem Jugendverein Hamburger SV zurück, wo er nie wirklich eine Chance bekam und daher nach Frankfurt wechselte.

Die Vorstellung, Meier nochmal in einem anderen Trikot als dem der Frankfurter zu sehen, wirkt so surreal, dass es einer kleinen Erinnerung an den Millerntor-Meier bedarf.

Hier kommen die schönsten Bilder aus Meiers St.-Pauli-Zeit:

2002 beim Foto-Termin der Neuzugänge. Meier (3. v.r.) da schon mit Goalgetter-Lächeln. Das Steuer übernahm Kapitän Holger Stanislawski (vorne). 
2002 beim Foto-Termin der Neuzugänge. Meier (3. v.r.) da schon mit Goalgetter-Lächeln. Das Steuer übernahm Kapitän Holger Stanislawski (vorne). imago
Unverkennbar: Die Meiersche Kopfball-Mimik mit aufgerissenem Kiefer.
Unverkennbar: Die Meiersche Kopfball-Mimik mit aufgerissenem Kiefer.imago
Sie wurde auf den Platz gebracht, wenn es um etwas galt. Hier im Punktespiel gegen den KSC.
Sie wurde auf den Platz gebracht, wenn es um etwas galt. Hier im Punktespiel gegen den KSC.imago
Alexander Meier (St. Pauli)
Babyface, aber oho.Bild: imago sportfotodienst
Bremens Krisztián Lisztes durfte im DFB-Pokal auch Meiers Technik begutachten. 
Bremens Krisztián Lisztes durfte im DFB-Pokal auch Meiers Technik begutachten. imago
Besonders gut verstand sich Meier anscheinend mit Ebenfalls-Neuzugang Torsten Traub.
Besonders gut verstand sich Meier anscheinend mit Ebenfalls-Neuzugang Torsten Traub.imago
Anders ist dieses gemeinsame Foto-Shooting nicht zu erklären. Salat und Roulette? Nennt man das Schanzen-Frühstück?
Anders ist dieses gemeinsame Foto-Shooting nicht zu erklären. Salat und Roulette? Nennt man das Schanzen-Frühstück?imago

(tl)

Schalkes Abschied vom Bergbau – die Zechen-Trikots:

1 / 36
Schalkes Abschied vom Bergbau – die Zechen-Trikots:
Kann's nicht nur auf der Konsole: Weston McKennie spielte wieder im Sturm und bereite das Schalker Tor vor.
quelle: imago sportfotodienst / rhr-foto
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das könnte dich auch interessieren:

Nicht nur Sydney Lohmann: Weitere DFB-Stars vor Wechsel in diesem Sommer
Sydney Lohmann verlässt völlig überraschend den FC Bayern und schließt sich mit sofortiger Wirkung Manchester City an. Sie könnte nicht die einzige deutsche Nationalspielerin sein, die in diesem Sommer den Verein wechselt.
Inmitten des deutschen Jubels über den Einzug ins Viertelfinale platzte am Mittwochnachmittag eine völlig überraschende Meldung: Nationalspielerin Sydney Lohmann verlässt den FC Bayern mit sofortiger Wirkung und schließt sich dem englischen Topklub Manchester City an.
Zur Story