Sport
Europa League

Eintracht Frankfurt - Donezk: Präsident Peter Fischer zu DAZN: "Das Stadion muss brennen"

Meinte Peter Fischer das?
Meinte Peter Fischer das?Bild: imago/Revierfoto
Europa League

"Stadion muss brennen" – Eintracht-Präsident Fischer gibt legendäres Interview

21.02.2019, 14:4521.02.2019, 15:03
Mehr «Sport»

Am Donnerstagabend steht für Eintracht Frankfurt das Zwischenrunden-Rückspiel gegen den ukrainischen Serienmeister Schachtar Donezk (18.55 Uhr/DAZN) an. Und Peter Fischer, Präsident der SGE, ist, nun ja, schon ziemlich heiß auf die Partie seiner Mannschaft:

Gegenüber DAZN sagte er:

"Das Stadion muss brennen. Und wenn ich sage, dass das Stadion morgen brennt, dann brennt das morgen und zwar so dass ihr kaputt geht, weil ihr* viel zu viel Licht habt und deshalb wird das Spiel vielleicht ein bisschen neblig für euch."
Peter Fischer on fire. *mit "ihr" meinte er DAZN.dazn

Der Streamingdienst postete diesen Videoschnipsel am Mittwoch auf Twitter. Und für viele User war sofort klar: Fischer billigt damit Pyrotechnik – "brennen", "Licht" und "neblig", das kann doch nur ein Aufruf zum Zündeln sein:

Eintracht Frankfurt bzw. die Social-Media-Abteilung der SGE schritt sofort ein:

Einen Tag später die Klarstellung:

Am Donnerstag entschärfte Fischer seine Interview-Aussagen gegenüber dem Hessischen Rundfunk: Er habe nur zum Ausdruck bringen wollen, dass im Stadion eine besondere Stimmung herrschen müsse, damit die Eintracht weiterkommt. In Sachen Pyrotechnik dürfe nichts passieren: "gerade bei unserer Vorgeschichte".

Er habe lediglich die Stimmung gemeint und zum Ausdruck bringen wollen, dass fürs Weiterkommen die volle Unterstützung des ganzen Stadions gefordert sei: "Mit Pyrotechnik hat das gar nichts zu tun!" (hessenschau.de)

Wie auch immer die Stimmung im Stadion sein wird: Die Eintracht ist nur noch einen kleinen Schritt vom Achtelfinale entfernt: Nach dem 2:2 im Hinspiel in der vergangenen Woche würde sogar ein 0:0 oder 1:1 reichen. Mit einem 3:0 gegen Donezk wäre Frankfurt ganz sicher weiter.

In einer Disziplin ist zumindest Fischer den Ukrainern schon voraus:

"Eins hab' ich gemerkt: Im Wodka-Trinken schlägt mich kein Ukrainer!"
Na Sdarowje!dazn

(as/sid)

Die 7 lustigsten Protest-Banner für den Erhalt von 50+1

1 / 9
Die 7 lustigsten Protest-Banner für den Erhalt von 50+1
"Halt Stop! 50+1 bleibt so wie es ist!" -Erzgebirge-Aue-Fans wandelten Andreas' weiseste Weisheit gegen Greuther Fürth letztes Wochenende ab.
quelle: imago sportfotodienst / s.sonntag
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Was im Sport gerade noch alles wichtig ist:
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Reus schimpft über "Mentalitätsscheiße" – Fans wundern sich über seine Mentalität
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
1
Den FC Bayern und Neuer freut's: Ter Stegen leistet sich üblen Patzer bei Barcelona-Spiel
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
Politiker Sonneborn schreibt lustigen Brief an Hoeneß – mit böser Höcke-Zeile
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Typischer Uli Hoeneß" – Ex-Stars gehen auf den Bayern-Präsidenten los
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
"Andy Möller Hurensohn" – was hinter dem Frankfurt-Banner gegen den Ex-Star steckt
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
In der 67. Minute gegen Barca: Stadiondurchsage des BVB ist ein cleverer Trick
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
Regisseur der BVB-Doku verrät, was in der Kabine passierte und warum Reus ihn beeindruckte
von Benedikt Niessen
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
2 Mal Handelfmeter? Darum gab‘s für die DFB-Elf gegen Nordirland keinen Videobeweis
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
Löw nominiert Kader – und der beste deutsche Stürmer ist wieder nicht dabei
von Arne Siegmund
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
Nur 5 Bayern-Tore, aber 6 Scorer-Punkte: Lewandowski führt "unmögliche" Statistik
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
FC Bayern verzockt sich bei Timo Werner – das bedeutet der neue Vertrag in Leipzig
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
Ibrahimovic zerstörte van der Vaart und wurde mit einem Tor zum Weltstar
von Dominik Sliskovic
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Lachnummer Salihamidzic? So schneidet er im Vergleich zu seinen Vorgängern ab
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Diese deutschen Stadien gibt es bei FIFA 20 – vier aus der 2. Liga sind auch mit dabei
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
Unions Neven Subotic fährt nach dem Spiel mit der S-Bahn nach Hause – nicht zum ersten Mal
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
HSV verliert seinen letzten Spitzenplatz – ausgerechnet an seinen größten Rivalen
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
Eintracht hip, Gladbach raucht: Die neuen Trikots der Bundesliga im Ranking
von Nick van der Velden
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
"Hunderte Dinge haben mich genervt" – Dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fußball
von Arne Siegmund
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Die neuen Fußball-Regeln: Weniger Zeitspiel, Rot für Trainer und neue Handregel
Supercup der Frauen: Fans erwartet Technik-Neuerung
Beim Supercup der Frauen zwischen Wolfsburg und Bayern erwartet Fans nicht nur ein Topspiel – der DFB sorgt diesmal für eine besondere Premiere.
Am Samstag geht es um den ersten Titel der neuen Saison im deutschen Frauenfußball. Der Supercup bietet die Neuauflage eines Duells, das den Sport hierzulande in den vergangenen Jahren geprägt hat: Vizemeister VfL Wolfsburg gegen Doublesieger FC Bayern München.
Zur Story